Schmutzfänger?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.Ich weiß es ist ein Thema mit geteilten Meinungen,aber wer hat an seinem Golf Schmutzfänger dran?Vorne oder hinten oder beides und was hat Euch dazu veranlast sie zu montieren?

23 Antworten

erst nur hinten und morgen gibt es für vorne auch welche - anlass ist das winterliche wetter ! die optik ist - naja 🙂 aber der dreck wird etwas in schach geahlten. nachteil ist allerdings, die leute fahren nun wieder dichter auf..

Kannst du bitte von deinem Plus mal Bilder einstellen wenn alle Schmutzfänger montiert sind? Ich überlege sowas auch weil mein Auto immer aussieht wie Sau. Ich will mal sehen wie "schlimm" das tatsächlich aussieht.

Danke

Kann man die Dinger nicht eigenlich nur verwenden wenn man das "Schlechtwege-Fahrwerk" hat? steht jedenfalls auf der Seite von VW. Deshalb hab ich mir die Idee schon lange aus dem Kopf geschlagen.

Mfg, TheBlackPlus. 

Moin,

mein Paps hat an seinem Trendline mit normalem Fahrwerk auch welche dran. Die optik ist nicht so beeinträchtigt, wie viele hier meinen. Ich denke, der Nutzen ist wesentlich höher zu bewerten als die Optik. Die Schweller im Einstiegsbereich sind nun wesentlich weniger schmutzig und auch das Heck bleibt etwas sauberer. An meinem 2er Jetta sind auch welche dran und auch da ist die Wirkung erheblich. Ich würde jedenfalls wieder nachrüsten.

Ähnliche Themen

Der Nutzen ist gerade bei dem Schnaematsch zur Zeit shco nrecht groß. Er überwiegt meiner Meinung nach dem oft diskutierten optischen Nachteil. Ich finde die dingen gar nicht so schlimm. Man sieht sie eigentlich kaum.

Was mich ärgert: Ich habe mir die Schmutzfänger für vorne und hinten für meinen Variant kurz vor dem Winter gekauft. Ich dachte, die schraube ich mal eben kurz dran bevor der Winter kommt. Denkste! Um die Schmutzfänger zu montieren, muss man die Räder abbauen. Sonst kommt man nicht an die Schrauben dran! Also: Montage vertagt auf den nächsten Reifenwechsel im Frühjahr. Schade, denn im moment bei dem Schneematsch könnte ich sie gut gebrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Kannst du bitte von deinem Plus mal Bilder einstellen wenn alle Schmutzfänger montiert sind? Ich überlege sowas auch weil mein Auto immer aussieht wie Sau. Ich will mal sehen wie "schlimm" das tatsächlich aussieht.

Danke

Bilder

vom normalen Golf 5

Bilder vom Golf Plus sind im Anhang zu finden 😉

An einem schwarzen Golf wären sie kaum zu erkennen...

.....

Ich mache ja grundsätzlich vorne immer welche dran.

Aber Frage an jemanden der hinten welche hat: Wird dadurch das Heck nicht mehr so versaut wie ohne?

Bei meinem Vorgängermodell (Megane) waren hinten welche dran. Nachteil: An den Fängern prallten rechtwinklig die Steinchen ab und schmirgelten auf der Seite wo der Auspufftendtopf war diesen blank. Er war an dieser Stelle fast durchgerostet.
Nun habe ich gesehen daß beim Golf da nichts ist - nur die Radlaufschale.

Gruß Ugolf

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Ich mache ja grundsätzlich vorne immer welche dran.

Aber Frage an jemanden der hinten welche hat: Wird dadurch das Heck nicht mehr so versaut wie ohne?

Der Heckwischer hatte heute, trotz des Tauwetters, nichts zu tun - Bin sehr zufrieden =)

Vorne habe ich sie heute gekauft.

Nachdem ich eure Bilder gesehen habe werde ich sie hinten auch montieren.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus - der Opaverschnitt.
Der Golf V ist eh kein Meisterstück was das Design anbetrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Der Golf V ist eh kein Meisterstück was das Design anbetrifft.

Genau das denke ich auch !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Kannst du bitte von deinem Plus mal Bilder einstellen wenn alle Schmutzfänger montiert sind? Ich überlege sowas auch weil mein Auto immer aussieht wie Sau. Ich will mal sehen wie "schlimm" das tatsächlich aussieht.

Danke

Bilder vom normalen Golf 5

Bilder vom Golf Plus sind im Anhang zu finden 😉

An einem schwarzen Golf wären sie kaum zu erkennen...

hi, wie lange haste gebraucht zum anbauen und wo hast die bestellt? muss da zusätzlich gebohrt werden ?

Je nach Werkzeug und handwerklichen Geschick dauert es pro Radkasten ca 15 - 30 min. Die Räder müssen dafür ja leider runter. "Gebohrt" werden muss direkt nichts. Es sind zusätzlich jeweils 2 selbstschneidene Schrauben dabei. Der Rest wird mit den vorhandenen drei Schrauben, der Heckschürze bzw. Radkastens, befestigt und mit zwei Klammern fixiert. Bestellt habe ich beim Freundlichen um die Ecke bzw. über den Zubehörshop von VW (€ 37,90 das Paar) .

Ich möchte hier keine Werbung machen, da ich selbst in dieser Firma arbeite. Aber allen die hierzu negativ eingestellt sind, werden ihre Meinung bald ändern müßen. In vielen Ländern ebenso Kontinenten sind Schmutzfänger bereits wieder Pflicht. Über kurz oder lang bei uns auch. Ehrlich gesagt so schlecht sehen sie gar nicht aus. Finde sie optisch sehr schön. Sind ja keine solchen Gummilappen mehr die es mal gab.
Gruß Jenny

Deine Antwort
Ähnliche Themen