Schmutzbild beim A6 Avant
Ich habe gestern nach 400km Autobahnfahrt gestaunt, wie anders der Audi A6 Avant doch aussehen kann. Es zeichnete sich ein extremes Schmutzband an den Seiten ab, das habe ich so noch nicht einmal annähernd bei einem anderen Fahrzeug erlebt.
Klar sind die Autobahnen momentan vollkommen mit Salz überzogen, aber keines meiner Vorgängerfahrzeuge sah nach 400km so aus.
Frage also: Ist das normal?
Und da der Thread nur Sinn mit einem Bild macht, ist ein Bild im Anhang zu bewundern.
Beste Antwort im Thema
... ich habe im Sommer Fliegen auf dem Nummernschild , da muss Audi doch was machen.
32 Antworten
Sieht schon schlimm aus.
Ganz langsam warst du aber nicht unterwegs oder?
Also die A6 die ich so auf den Straßen fahren sehe sind auch nicht viel sauberer.
also ich finde es nach 400km autobahn bei diesen strassenverhältnissen auch nicht so aussergewöhnlich wie dein a6 aus sieht.
... ich habe im Sommer Fliegen auf dem Nummernschild , da muss Audi doch was machen.
Also, meiner hat letzten Freitag nach rund 250km Autobahn - in der Schweiz, also bei max. 120km/h - mindestens so schlimm ausgesehen. Ich denke, es kommt auch weniger auf das Auto darauf an, als mehr auf die Strassenverhältnisse.
Letzten Freitag waren die Strassen in der Innerschweiz nass, schneebedeckt und ziemlich gesalzen. Da spritzt eben schon ein ziemlicher Wassernebel an die Karrosserie, und wenn der trocknet, bleibt im Moment nur noch das Salz. Vorausfahrende Autos tun ein Übriges.
Im Moment sind es wohl eher die Strassenverhältnisse, die ungewöhnlich und extrem sind, als das Schmutzbild beim A6 Avant. Reifen- und Spurbreite mögen einen gewissen Einfluss haben, aber bei dem Wetter wird das Auto einfach dreckig, da gibt's nichts...
Und wenn Dir das Schmutzbild nicht gefällt, musst Du kein so dunkles Auto fahren...
Ähnliche Themen
Hallo,
wer hat während der Fahrt die Seitenscheiben geputzt?
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... ich habe im Sommer Fliegen auf dem Nummernschild , da muss Audi doch was machen.
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
wer hat während der Fahrt die Seitenscheiben geputzt?
Ich habe weder geschrieben, dass Audi unfähig ist noch eine andere abwertende Äusserung getätigt.
Dass andere Fahrzeuge, die ich vor dem Audi fuhr, nicht so aussahen, ist eine objektive Beobachtung gewesen und daher gibt es auch keinen Grund für solch vordergründigen Zynismus.
Und meine Frage hatte auch einen Hintergrund (den man scheinbar auch immer erklären muss):
Ich fuhr auf den Parkplatz einer Kundin und die trifft bei Erstkontakt u.a. auch eine Meinung, die aus dem Gesamtbild resultiert. Ich hätte mir selbst nicht geglaubt, dass der Wagen vor 400km noch sauber aussah, also konnte ich auf so eine hilflose Erklärung verzichten.
Bei der Kundin bleibt möglicherweise hängen: "Der fährt ein teures Auto und pflegt es nicht, so geht er vielleicht auch mit seinen Kunden um"
Und es braucht jetzt auch niemand zu kommen mit der Behauptung, dies sei an den Haaren herbeigezogen, denn im Geschäftsleben wird jede Beobachtung in die Bewertung einbezogen, bewusst oder unbewusst.
Zitat:
Original geschrieben von Jean_Paul_B
Und es braucht jetzt auch niemand zu kommen mit der Behauptung, dies sei an den Haaren herbeigezogen, denn im Geschäftsleben wird jede Beobachtung in die Bewertung einbezogen, bewusst oder unbewusst.
An den Haaren herbeigezogen ist das leider kaum, das stimmt. An einem Ort, wo ich gearbeitet habe, wurde auch schon mal eine Offerte nicht beachtet, unter anderem weil der Vertreter in einem S4 vorgefahren ist - im Gegensatz zum Gewinner, der in einem Golf Kombi kam... Wenn Du allerdings auf solche Dinge achtest bzw. von Deinen Kunden denkst, dass sie darauf achten, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als vor dem Kundenbesuch vor Ort kurz durch die nächste Waschstrasse zu fahren.
Ich denke nach wie vor nicht, dass der Dicke ein anderes Schmutzbild als andere Autos aufweist. Mein alter S4 hat jedenfalls auch immer ziemlich versalzen ausgesehen, und die vorherigen Autos - Golf, Fiat - ebenso. Was ganz sicher was ausmacht, ist die Wagenfarbe. Mein Vater fährt einen silbernen Wagen, bei dem man den Dreck viel weniger sieht als bei meinem daytona-grauen.
Gruss aus Bern!
Meiner schaut bei den momentanen Verhältnißen nicht besser aus!!!
(Letztens nach ca. 500km Autobahn noch schlimmer)🙂
Na und???? Is halt nun mal der scheiß Winter......umsonst ist es kein Auto geworden.
Ich pflege meinen schwarzen liebling gern.......aber bis auf Felgen waschen vor einer Woche, hat er keine Pflege weiter bekommen.
Friert eh nur alles zusammen. Aber ab heute ist Sonne, und hoffentlich wirds milder bei uns zum Waschen mal wieder.
Grüße aus Bayern
Zitat:
Original geschrieben von Jean_Paul_B
Dass andere Fahrzeuge, die ich vor dem Audi fuhr, nicht so aussahen, ist eine objektive Beobachtung gewesen und daher gibt es auch keinen Grund für solch vordergründigen Zynismus.
Objektiv dürfte schlecht möglich sein, oder sind deine alten Autos auf exakt der gleichen Strecke zur exakt der gleichen Zeit hinter deinem A6 gefahren? Vermutlich nicht und ergo somit subjektiv. Dieser aktuelle Winter ist ohnehin alles andere als normal. Daher würde
ichkeinen Vergleich mit anderen Wintern wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Jean_Paul_B
Ich fuhr auf den Parkplatz einer Kundin und die trifft bei Erstkontakt u.a. auch eine Meinung, die aus dem Gesamtbild resultiert. Ich hätte mir selbst nicht geglaubt, dass der Wagen vor 400km noch sauber aussah, also konnte ich auf so eine hilflose Erklärung verzichten.Bei der Kundin bleibt möglicherweise hängen: "Der fährt ein teures Auto und pflegt es nicht, so geht er vielleicht auch mit seinen Kunden um"
Und es braucht jetzt auch niemand zu kommen mit der Behauptung, dies sei an den Haaren herbeigezogen, denn im Geschäftsleben wird jede Beobachtung in die Bewertung einbezogen, bewusst oder unbewusst.
Sollte die Kundin so gedacht haben, wäre sie recht dumm. Sollte jedem klar sein, dass bei der aktuellen Witterung nach einer längeren Autofahrt kein Auto sauber ankommt. Alternativ hättest du vor der Ankunft eine Waschstraße aufsuchen können um das Problem zu beheben. Wenn dir die Optik wichtig ist - was ich durchaus nachvollziehen kann - hätte auch Dir klar sein müssen, dass dein A6 nach 400 km Autobahn mit Salz alles andere als sauber bleibt.
Zur Ausgangsfrage:
Schwarzer Lack macht Salz immer schön sichtbar. Mein A6 ist auch schwarz und sieht aus wie Sau. Nach meinen letzten Autobahnfahrten sah das Schmutzbild ähnlich aus. Ich spare mir das Geld fürs Waschen momentan, weil der Wagen 50 km später genauso aussieht, allerdings mit einer schönen Eisschicht vom Waschen dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Objektiv dürfte schlecht möglich sein, oder sind deine alten Autos auf exakt der gleichen Strecke zur exakt der gleichen Zeit hinter deinem A6 gefahren? Vermutlich nicht und ergo somit subjektiv. Dieser aktuelle Winter ist ohnehin alles andere als normal. Daher würde ich keinen Vergleich mit anderen Wintern wagen.
Eine augenscheinliche Bewertung ist immer subjektiv und bei genauer Betrachtung lässt sich ohnehin kaum etwas finden, dass man als objektiv bewerten kann. Meine Vorgängerfahrzeuge sahen einfach nicht so aus, nicht einmal annähernd. An der Seite des Audis zog sich ein absolut weisser Streifen entlang, das fanden (und hier ist vielleicht eine "leichte" Objektivität zu erkennen) mehrere auf dem Firmengelände auffallend interessant (Im Original sah das auch noch deutlicher aus als auf dem Foto).
In unserer Region ist der Winter in den meissten Jahren schneereich und kalt, dieser Winter ist natürlich einer der sehr schneereichen, das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Sollte die Kundin so gedacht haben, wäre sie recht dumm. Sollte jedem klar sein, dass bei der aktuellen Witterung nach einer längeren Autofahrt kein Auto sauber ankommt. Alternativ hättest du vor der Ankunft eine Waschstraße aufsuchen können um das Problem zu beheben. Wenn dir die Optik wichtig ist - was ich durchaus nachvollziehen kann - hätte auch Dir klar sein müssen, dass dein A6 nach 400 km Autobahn mit Salz alles andere als sauber bleibt.
Sie muss nicht dumm sein (Und das ist sie auch nicht), sondern es reicht, dass sie selten auf der Autobahn fährt. Im Stadtverkehr sehen die Autos eben nie so aus, auch der Audi nicht. Mir wird nichts anderes übrig bleiben als beim nächsten Mal in die Waschanlage zu fahren, diesmal stieg ich aus dem Auto aus und war eben selbst überrascht (Das Auto wurde ja erst vor einigen Wochen gekauft).
Hallo Themenstarter,
der Streifen sieht ja schon interessant aus, besonders die Verwirbelung am Hinterteil.
Mein noch 318i Touring hat seitlich keine derartigen Streifen, nur die Heckpartie sieht um einiges
schlimmer aus wie bei dir.
Grüße Andi
Ich verstehe den Sinn dieses Eintrags nicht wirklich...glaubst du ernsthaft, dass an deinem auto etwas nicht "okay" ist, weil an den Türen ein bisschen Dreck ist ? 😕
Moin,
also wenn ich einen Lieferanten treffe von dem ich weiss, dass er eine weite Anfahrstrecke hatte und der steht dann (bei diesem Wetter) mit einem sauberen Auto vor mir, dann würde mich das viel mehr wundern und zu denken eben als wenn er mit Deinem Auto vorgefahren wäre. Letztlich hat der (Sauberkeits-)Zustand des Autos zu dieser Jahreszeit bei mir keine Einfluss auf die Geschäftsbeziehungen, anders wäre es evtl. bei einem verbeulten oder defekten (Leuchte kaputt) PKW.
ich fahre derzeit auch einen A4 Avant in sphärenblau, mit Winterreifen die keine wer weiß wie breite Spur haben und schön tief in den Radkästen laufen.
Fahre 30 % Autobahn und 70 % Stadt, 500 Kilometer im Monat und das Fahrzeug steht Nachts in der Garage...
Was meinst Du wie der aussieht??? Trotz der hellen Farbe...
Das Heck ist einfach nur noch grau-weiß vom Salz!
Ich denke das ist diesen Winter mehr als normal, und es zeigt auch das Du über gute Autobahnen gefahren bist - gestreute nämlich 🙂😁
Sonst hätte Dein Dicker vielleicht Spuren von der Leitplanke an der Seite 😁