Schmierplan Schiebedach

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich stelle oft das Schiebedach etwas nach oben aus.Grade im Sommer bei heissen Temperaturen wenn das Material sich ausgedehnt hat ist zu merken das der Motor etwas Mühe beim ausstellen hat.Das Schiebedach ruckelt und rattert ein wenig.Ich würde da gern etwas unternehmen bevor sich die Mechanik vielleicht irgendwann verabschiedet.
An den Ausstellmechanismus ist leider, bis auf die kleinen seitlichen Führungsbolzen, schwer ran zu kommen.

Gibt es vom Audi eine Art Plan wo geschmiert werden muss?

Wie geschrieben geht es nur um das Austellen nach oben, das Zurückfahren funzt butterweich.Die SUFU spuckt leider nur die Geschichte mit den Federn und Klappergeräusch Probleme aus...

Greetz Frankson

Beste Antwort im Thema

Einfach die Kulissenführung etwas nachfetten.
Siehe Bild.

Soltte es immernoch schwergängig sein eventuell auch mal die Mittelstellung prüfen.

Schiebedach-kulissenfuehrung
90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


So ist es.

Ist die Verkleidung seitlich einfach nur eingeklickt, oder gibt es einen Trick zur Demontage?

(Ich gehe davon aus das die Demontage ausserhalb, vom Dach des Autos, bei ausgestelltem Dach erfolgt)

...es kommt alles etwas sparsam rüber, aber so langsam habe ich alle interessanten Basics zusammen 😁😁😁

😁

Ist etwas komplizierter, ich lasse dir etwas zukommen 😉

Mir auch bitte🙂😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6



Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


So ist es.
Ist die Verkleidung seitlich einfach nur eingeklickt, oder gibt es einen Trick zur Demontage?
(Ich gehe davon aus das die Demontage ausserhalb, vom Dach des Autos, bei ausgestelltem Dach erfolgt)

...es kommt alles etwas sparsam rüber, aber so langsam habe ich alle interessanten Basics zusammen 😁😁😁

Dieses Teil zu montieren ist schon schwierig wenn das Dach ausgebaut ist. :/

Ähnliche Themen

Ich habe heute mit schrecken festgestellt, dass meine beifahrerseitige Führung für die Stoffabdeckung defekt ist (zum teil auseinander gebrochen). diese führung führt die abdeckung, wenn ich das schiebedach aufkippe. wie tausche ich die am besten aus, bzw. wie baue ich diese richtig ein? geht um die schwarze kunstoffführungsleiste, die innen ein stahlband hat. ist das evlt. in dem schmierplan enthalten?

lgD

Wird das Schiebedach beim Kundendienst nicht mit behandelt?
Gibt es da nicht feste Wartungsintervalle?

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Wird das Schiebedach beim Kundendienst nicht mit behandelt?
Gibt es da nicht feste Wartungsintervalle?

Gruß Rolf

Nein. ... ähnlich wie den Fehlerspeicher auslesen, wird das nur auf Kundenwunsch gemacht.

oh wie liebe ich diese Geheimniskrämerei...

Zitat:

Original geschrieben von msrider


oh wie liebe ich diese Geheimniskrämerei...

Geht's um den Schmierplan ? Manche Sachen dürfen leider hier nicht online erscheinen.

MotorTalk.de ist ein öffentliches Forum und jeder kann mitlesen ! 😉

Kann mir jemand diesen Schmierplan per PN zukommen lassen? Besten Dank im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Eier


Kann mir jemand diesen Schmierplan per PN zukommen lassen? Besten Dank im Voraus!

Jap.... in Arbeit 😉

@Sentinel schickst du mir bitte auch mal den Plan?
Ist der aus Elsa?
Danke

Sagt doch mal bitte, was nehmt ihr zum schmieren der Schiebedachführungen?
Hat jemand die Teilenummer für "Schmiermittel für Führungsschienen" und für "Krytoxpaste für Dichtungen"?

Zitat:

Original geschrieben von thomania


Sagt doch mal bitte, was nehmt ihr zum schmieren der Schiebedachführungen?
Hat jemand die Teilenummer für "Schmiermittel für Führungsschienen" und für "Krytoxpaste für Dichtungen"?

aus einem anderen Thread:

Zitat:

die Fettschmierstoffpaste für Schiebedach, Teilenummer G 060 751 A 2, in der kleinen Presskartusche zum Preis von 29,87 Euro.

Hallo senti
Könntest du mir auch Bitte den schmierplan schicken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen