Schmiere in der Reifen innenseite

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo seid ein paar Tagen Trete ich ins lehre wenn ich bremsen will, nur der Reifen vorne rechts blockiert beim Bremsen. Am linken Reiben ist wärend der Fahrt ein schleifendes Gerusch wie Metall auf Metall, Die Felge ist nach der Fahrt knalle Heiß, und eine Dunkle Flüssigkeit ist an der Felgen innenseite ist schmierig. Was kann das sein ??

Edit: wenn man während der fahrt mit dem Bremspedal pumpt dann baut die Bremse kurz druck auf,der Wagen steht jetzt. Aber was ist Kaputt und ist die Reperatur Teuer??

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rennratte2000


Abschleppwagen ist echt ne tolle Idee um geld los zu werden----Respekt

Wieso Geld loswerden? Wenn Du im ADAC bist rufste da an und läßt Dich von denen zur Werkstatt bringen, kostet Dich dann keinen müden Cent...

Hallo

Ich tippe darauf das dein äußeres Gelenk der Antriebswelle defekt ist und Graphitfett (Mos2=schwarze Färbung) austritt, das ist in deiner Felge und auf deine Bremsscheiben gelangt und somit das Bremsenversagen !

Wenn dies der Fall ist musst du zumindest nach der reparatur der Antriebswelle bzw dem Gelenk neue Bremsbeläge verbauen, die sind durch das Fett unbrauchbar geworden, du musst dann natürlich beide Seiten erneuern !

Nimm das Rad mal runter und schau es dir an

MfG

Karsten

Genau, wollte ich auch gerade schreiben - die Symtome sind eigentlich eindeutig: defekte Antriebwellenmanschette und dadurch heiß gelaufenes Gelenk.

Da bei defekter Antriebswellenmanschette reichlich Fett herausgeschleudert wird, würde das auch das Bremsenversagen ohne Bremsflüssigkeitsmangel erklären.

In diesem Fall würde ich mal vorsichtig zur nächsten Tanke, Rad runter und die Bremse ordentlich mit dem Dampfstrahler bearbeiten, anschließend sollte die sich die Bremswirkung zumindest etwas verbessert haben, so daß es bis zur Werkstatt oder zum Teilehändler reicht.

Zitat:

Original geschrieben von Olligof


Wenn Du im ADAC bist rufste da an und läßt Dich von denen zur Werkstatt bringen, kostet Dich dann keinen müden Cent...

So geht's natürlich auch. Wenn man vorausschauend Mitglied des ADAC ist...😉

Ähnliche Themen

Schließe mich Ringfuchs und Balou an!

Wenn du Pech hast, ist das Gelenk im Eimer. Sollte Es Verfärbungen haben bzw. Riefen oder Dergleichen an den Kugeln, dann sollte es erneuert werden. Aber wenn schon die Felge regelrecht heiß wird, ist es höchste Eisenbahn was zu unternehmen!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


So geht's natürlich auch. Wenn man vorausschauend Mitglied des ADAC ist...😉

Naja, ich finde das sollte man schon sein, und die 44€ im Jahr machen einen auch nicht arm. Also ich bin froh daß ich Mitglied bei denen bin, hab deren Dienste auch schon mehrmals in Anspruch genommen. Ist schon schön wenn sich nachts auf der Autobahn der Wärmetauscher verabschiedet und man sich von denen helfen lassen kann, genauso wie wenn der Wagen morgens nicht anspringt wegen kaputtem Hallgeber und die Jungs Dich zur Werkstatt bringen ohne daß es kostet (reparatur kostete dann ja auch schon genug)...

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs


Hallo

Ich tippe darauf das dein äußeres Gelenk der Antriebswelle defekt ist und Graphitfett (Mos2=schwarze Färbung) austritt, das ist in deiner Felge und auf deine Bremsscheiben gelangt und somit das Bremsenversagen !

Wenn dies der Fall ist musst du zumindest nach der reparatur der Antriebswelle bzw dem Gelenk neue Bremsbeläge verbauen, die sind durch das Fett unbrauchbar geworden, du musst dann natürlich beide Seiten erneuern !

Nimm das Rad mal runter und schau es dir an

MfG

Karsten

Das schliesse ich aus. Er schreibt ja, das sich die Bremse aufpumpt, und nur ein Rad blockiert! D.h. für mich, das irgendwo eine Undichtigkeit im System ist. Ich würd unter diesen Umständen keinen Meter mehr fahren.

Zu der Schmiere würd ich mal behaupten, das wird wohl Bremsflüssigkeit gemischt mit Bremsstaub sein. Auf jeden Fall eine Sache für eine Fachkraft!

Mfg Gwg

Kannst auch mal am Hauptbremszylinder die Leitung für den Sattel links vorne wegschrauben und prüfen, ob Flüssigkeit rausspritzt.

ich hoffe wir erfahren mal wer Recht hatte,

@Golf war gut

bei deiner Version müßte der Bremsflüssigkeitsstand sinken - aber der ist ja nach wie vor voll.

Zitat:

Undichtigkeit im System ...Schmiere ... wird wohl Bremsflüssigkeit gemischt mit Bremsstaub sein

Hallo das Radlager an der besagten seite war dermaßen im Eimer, und ich habe mit nem Wagenheber die Radseite soweit hochgepumt das das Rad in der Luft hing.Da traf mich der Schlag, das Rad war so am eiern es war nur ne Frage der zeit das es ganz Abgefallen wär, dem entsprechend konnte sich auch kein ausreichender Bremsdruck mehr Aufbauen weil beim Bremsen das Rad immer Weggedrückt wurde. Deshalb ist auch die Manschette Frisch aufgerissen und somit war das Rad völlig versift. Aber jetzt ist alles wieder Heile.

Na dann ist ja gut.
War aber bestimmt nicht billig, oder?
Hast ja bestimmt beide Seiten komplett neu gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen