Schlussstrich
Hallo
Nach meinen nicht gerade positiven Erfahrungen was Service und Qualität betrifft, habe ich heute meinen M 6 Sport Kombi Diesel verkauft.
Sage Tschüss!
Bleibe dem Forum aber erhalten,informiere mich jetzt bei einem anderem Hersteller.
Gruss
Harald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloDas Problem mit der Ölverdünnung hätte ich noch gelöst.
Aber viel schlimmer ist, man kommt in die Werkstatt,
schildert sein Problem bzw. man muss es ca. 5 x wenn nicht
öfter wiederholen, weil sie es nicht kapieren wollen um was es
geht.
Und zum Schluss erhält man überhaupt keine Hilfe, Absprachen
werden nicht eingehalten und wie mir passiert, wurde so
getan, als wär nichts obwohl mal klar und deutlich gehört
hat, das da was nicht stimmt.
Oder wie bei meinem Unfall hatte Fragen zum Ablauf usw.
da mußte ich mich vom so einem Schrauberfutzi
anschreien lassen.Gruss
Harald
Hallo,würde mal sagen du fährst mal in die Apotheke (aber nicht mit einem Mazda ,könnte sein du kommst nicht an ) kaufst dir ein größeres Pflaster und klebst es aus Knie ! alles klar oder
langsam haben wir die schnautze voll von Deinem Ewigen gejammere.
Gruß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloNicht nur die Marke ist Sch.... auch so manches Mitglied.
Wer nicht die Wahrheit verträgt bzw. akzebtieren will, was
los ist, braucht es nicht zu lesen. Oder???Gruss
Harald
Warum verziehst du dich nicht ins Volkswagenforum, wo du hingehörst? Deine Beiträge enthalten nämlich immer dasselbe. Wir wissen´s ja jetzt. Hasta la vista!
Hallo
Ich werde den zweifel nicht los, das ihr Mitarbeiter von Mazda seit.
Ihr wollt es nicht verstehen gut damit kann damit leben.
TSCHÜSS!
Gruss
Harald
Hallo Harald
Ich kann dich gut verstehen und jeden anderen, der Mazda verlässt auch. Habe selber 25 Jahre lang Mazda gefahren. Mit der 6er Serie hatte ich nur Probleme. Lenkungsprobleme, Probleme mit der Elektronik, undichte Türen, Rostbeulen und extrem hoher Verbrauch.
Aber das tollste war folgendes.
Als ich bei meinem Händler Lenkungsprobleme reklamierte ( das Auto war 26 Monate alt ) wurde mir die Reperatur verweigert. Nachdem ich mich darüber bei Mazda beschwerte, meinten Diese ganz gelassen-
keine Reperatur-am Auto ist nichts kaputt. Komisch-mein Auto wurde weder vom Händler noch von Mazda geprüft.
Aber naja. Mazda war schon immer etwas besonderes-deshalb auch diese Ferndiagnose.
Für mich stegt jedenfalls fest: Nie wieder Mazda - und nie wieder zu meinem Händler ( Lkr. Passau )
Mfg Lilifee
Zitat:
Original geschrieben von lilifee62
Hallo HaraldIch kann dich gut verstehen und jeden anderen, der Mazda verlässt auch. Habe selber 25 Jahre lang Mazda gefahren. Mit der 6er Serie hatte ich nur Probleme. Lenkungsprobleme, Probleme mit der Elektronik, undichte Türen, Rostbeulen und extrem hoher Verbrauch.
Aber das tollste war folgendes.
Als ich bei meinem Händler Lenkungsprobleme reklamierte ( das Auto war 26 Monate alt ) wurde mir die Reperatur verweigert. Nachdem ich mich darüber bei Mazda beschwerte, meinten Diese ganz gelassen-
keine Reperatur-am Auto ist nichts kaputt. Komisch-mein Auto wurde weder vom Händler noch von Mazda geprüft.
Aber naja. Mazda war schon immer etwas besonderes-deshalb auch diese Ferndiagnose.
Für mich stegt jedenfalls fest: Nie wieder Mazda - und nie wieder zu meinem Händler ( Lkr. Passau )Mfg Lilifee
würde sagen nie wieder dieser händler, mazda selbst ist schon o.k. !!!
Hallo
Der schlechte Service von den Werkstätten ist doch Schuld an der ganzen Geschichte.
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von lilifee62
Als ich bei meinem Händler Lenkungsprobleme reklamierte ( das Auto war 26 Monate alt ) wurde mir die Reperatur verweigert. Nachdem ich mich darüber bei Mazda beschwerte, meinten Diese ganz gelassen-
keine Reperatur-am Auto ist nichts kaputt.
vermutlich ging es auch bei dir um das bekannte - der wagen zieht nach rechts - problem. auch die tollste und einfallsreichste werkstatt konnte kein fahrzeug umkonstruieren, dass dieses problem hat. das hat nichts damit zu tun, dass die werkstatt eine reparatur verweigert (so ein unsinn) sondern damit, dass sich diese erscheinung nicht einfach damit abstellen laesst neuteile einzubauen. aufgrund dieser erkenntnis ist es einfach unsinnig fuer die werkstatt geld und zeit in ein kundenfahrzeug zu investieren ohne aussicht auf erfolg und dazu noch unter der massgabe dass sie selbst die kosten tragen duerfen.
sofern du andere essentiell probleme in sachen lenkung mit dem fahrzeug hattest kannst du sie ja hier mal darlegen.
gruesse vom doc
Hallo
Mit der Lenkung hatte ich keine Probleme. Dafür mit der Klimaautomatik. Die schaltet sich sporadisch von alleine ein und die Temperatur schaltet von 20C um auf 22C.
In der Werkstatt wurde das Problem festgestellt, laut Computer liegt aber kein Fehler vor.
Mit der Begründung " Scheinreparaturen " führen wir nicht durch, wurde das anliegen zu
den Akten gelegt.
Kurz darauf traten Geräusche beim anfahren auf. Erst wurde überhaupt nicht danach
geschaut. Und plötzlich sollen Teile getauscht werden, obwohl man nicht wußte was
los ist?
Etwas Fett hat geholfen. Soviel zu Mazda und Werkstätten.
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloMit der Lenkung hatte ich keine Probleme. Dafür mit der Klimaautomatik. Die schaltet sich sporadisch von alleine ein und die Temperatur schaltet von 20C um auf 22C.
In der Werkstatt wurde das Problem festgestellt, laut Computer liegt aber kein Fehler vor.
Mit der Begründung " Scheinreparaturen " führen wir nicht durch, wurde das anliegen zu
den Akten gelegt.
Kurz darauf traten Geräusche beim anfahren auf. Erst wurde überhaupt nicht danach
geschaut. Und plötzlich sollen Teile getauscht werden, obwohl man nicht wußte was
los ist?
Etwas Fett hat geholfen. Soviel zu Mazda und Werkstätten.
Und du meinst, diese Werkstatt war repräsentativ für Mazda-Werkstätten? Bei mir klapperte der Kofferraumdeckel unter bestimmten Bedingungen. Damit hat sich MEINE Mazda-Werkstatt einen halben Tag lang beschäftigt. Ein Mitarbeiter fuhr sogar im Kofferraum mit, um den Fehler zu lokalisieren. Die Reparatur war kostenlos (Garantie) und erfolgreich. Dazu bekam ich kostenlos ein Leihfahrzeug für die Reparaturdauer.
Ganz üble Geschichten habe ich dagegen von einer örtlichen VW-Werkstatt gehört. Das grenzte bereits an Betrug. Deshalb kann man keinen VW mehr kaufen, gell?
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Und du meinst, diese Werkstatt war repräsentativ für Mazda-Werkstätten? Bei mir klapperte der Kofferraumdeckel unter bestimmten Bedingungen. Damit hat sich MEINE Mazda-Werkstatt einen halben Tag lang beschäftigt. Ein Mitarbeiter fuhr sogar im Kofferraum mit, um den Fehler zu lokalisieren. Die Reparatur war kostenlos (Garantie) und erfolgreich. Dazu bekam ich kostenlos ein Leihfahrzeug für die Reparaturdauer.Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloMit der Lenkung hatte ich keine Probleme. Dafür mit der Klimaautomatik. Die schaltet sich sporadisch von alleine ein und die Temperatur schaltet von 20C um auf 22C.
In der Werkstatt wurde das Problem festgestellt, laut Computer liegt aber kein Fehler vor.
Mit der Begründung " Scheinreparaturen " führen wir nicht durch, wurde das anliegen zu
den Akten gelegt.
Kurz darauf traten Geräusche beim anfahren auf. Erst wurde überhaupt nicht danach
geschaut. Und plötzlich sollen Teile getauscht werden, obwohl man nicht wußte was
los ist?
Etwas Fett hat geholfen. Soviel zu Mazda und Werkstätten.Ganz üble Geschichten habe ich dagegen von einer örtlichen VW-Werkstatt gehört. Das grenzte bereits an Betrug. Deshalb kann man keinen VW mehr kaufen, gell?
Ist dein werkstatt weit weg von Allgäu (MPS Driver) ?
Wenn nicht öffentlich sagen willst , dann per PN .
Zitat:
Original geschrieben von Jambeejoe
Ist dein werkstatt weit weg von Allgäu (MPS Driver) ?
Ziemlich weit weg. Die hier ist es:
http://www.autohaus-hansmann.de/.../portalseite.html?request_uid=yes
Hallo und Tschüss,
das ganze Thema passt ganz genau zum Charakter aller Betroffenen, euch/uns als Kunden und auch der betroffenen MH.
Jeder von euch/uns will einfach immer alles besser wissen und ist von seiner eigenen Meinung total überzeugt.
Gewisse Tatsachen, technische Gegebenheiten und ganz normale Erscheinungen wollen einfach nicht akzeptiert werden!!!
So zum Beispiel das Thema "Fahrzeug zieht nach rechts":
Wir/ihr: Da werden Felgen und Reifen ohne Mazda-Freigabe (falsche Einpress tiefen und Reifendimensionen) montiert, das Fahrzeug entspricht dann nicht mehr dem Serienstand. Aber über die Auswirkungen will man sich keine Gedanken machen.
Das Fahrbahnen meistens nicht bretteben sind, will man auch nicht wahrhaben.
Beides zusammen hat dann aber entsprechende Auswirkungen auf den Geradeauslauf.
Mazda: Ok, manchmal gab es wirklich das ein oder andere Fahrzeug im Serienstand mit schlechtem Geradeauslauf. Wie mir bekannt, hat Mazda zwar immer wieder Reparaturhinweise gegeben, mit manchmal nicht befriedigendem Ergebnis, wobei immer noch die fachgerechte Umsetzung durch den fMH in Frage gestellt werden kann.
Letztendlich gibt es modifizierte Querlenker (unterschiedliche Ausführungen, abhängig von Achswerten und Abhängig von rechts- oder Linksdrall).
Wenn der "willige" fMH eine entsprechende Werkstattausrüstung, wie eben einen 4-Radachsmeßstand, und auch gutes, motiviertes aber vor allem "informiertes" Personal hat/hätte, könnte er das Problem schon seit 5 Jahren in den Griff bekommen haben.
Ein persönliches Erlebnis mit einem Mazda6 aus dem Bekanntenkreis, welcher auf einem wirklich ebenen Fahrbahnabschnitt einen nicht mehr akzeptablen Rechtsdrall zeigte. Übrigens ist gerade ein bestimmter sanfter Rechtsdrall aus sicherheitstechnischen Gründen auch gewollt.
Unser wirklich kompetenter, sehr guter fMH hat das Problem mit Hilfe von Mazda erstklassig in Ordnung gebracht.
Der Mazda6 läuft jetzt auf demselben Streckenabschnitt mehr als 1Km geradeaus (ohne Festhalten des Lenkrades), wie auf Schienen.
Fazit, wo ein Wille ist, wird auch eine positive Lösung möglich!
Folglich gibt es auch sehr "kompetente" und sehr "fMH's" und auch viele sehr zufriedene Mazda-Kunden.
Hoffentlich gibt’s jetzt (keine) Aufregung.
Und vor allem nicht schon wieder den alten und einfach nur noch ungenießbaren "Pußta-Senf" dazu.
Tschüss!!
mfG
hjg48
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Ziemlich weit weg. Die hier ist es:Zitat:
Original geschrieben von Jambeejoe
Ist dein werkstatt weit weg von Allgäu (MPS Driver) ?http://www.autohaus-hansmann.de/.../portalseite.html?request_uid=yes
Kacke ist wirklich weit weg , dank dir.
Gruss JJ
@hjg 48 , nein es gibt kein Puszta Senf.
Hab jetzt kein bock drauf.
Meine fährt hervorragend gerade aus .