Schlüsselfrage
Hallo zusammen,
ich habe einen V70 gekauft, EZ 01/2000, 170PS Benziner. Dabei gab es nur einen Schlüssel ohne Fernbedienung.
Ich hätte gerne zumindest noch einen 2ten Schlüssel dazu, Fernbedienung müsste nicht zwingend sein.
Was wäre die günstigste Alternative dafür? Beim 🙂 sollen die Preise ja recht sportlich sein...
Danke!
VG Sebastian
19 Antworten
Schlüssel und Fernbedienung müssen bei Volvo angelernt werden. Die hatten mir für einen Schlüssel und eine Fernbedienung einen Kostenvoranschlag über 380€ gemacht.
Die einzig günstigere Alternative wäre, sich eine Fernbedienung gebraucht zu besorgen und hoffen, dass die Werkstatt den dann anlernt.
Gruß, Dennis
Anlernen der FB geht, ein Händler hat mir allerdings gesagt, dass die FB defekt wäre.
Beim anderen funktionierte sie aber tadellos. Also vertrauen ist gut, Kontrolle besser.
Bezahlt hatte ich für das anlernen insgesamt rund 120€ bei drei FB.
Zum Schlüssel: Aufgrund des Transponders kann dieser nur einmalig angelernt werden. Ein neuer mit Anlernen kostete meine ich rund 130€. Ist aber auch schon 2 Jahre her.
ok, Fernbedienung ist definitiv raus. Bleibt der Schlüssel...
Hat jmd. schon mal so etwas freigeschaltet bekommen? Wenn ja, ohne Stress? Kann ein normaler Schlüsseldienst so was schleifen?
https://www.skandix.de/.../
....das schleifen des Schlüssels ist nicht das Problem, das bekommt ein Schlüsseldienst hin. Vielleicht nicht gerade der der im Kaufland auch Schuhe besohlt und Henkel an Einkaufstaschen wieder annäht, aber das ist das geringste Problem.
Der Transponder im Schlüssel muss vom Auto erkannt und gelesen werden können, da scheitert es meistens dran...
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@KarlGohn schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:06:19 Uhr:
ok, Fernbedienung ist definitiv raus. Bleibt der Schlüssel...Hat jmd. schon mal so etwas freigeschaltet bekommen? Wenn ja, ohne Stress? Kann ein normaler Schlüsseldienst so was schleifen?
https://www.skandix.de/.../
Steht doch auch extra in der Artikelbeschreibung: " Muss vom Fachhändler angelernt werden!"
Ob das mit "Stress" verbunden ist hängt wohl eher vom Fachhändler ab als vom Schlüssel... 😉
Markus
Bei Modelljahr 97-98 kann man die Fernbedienung auch selber anlernen mit dem Delphi. Dafür ist die PIN vom VGLA Steuergerät nötig die dir Volvo rausgeben sollte. Schlüssel (Wegfahrsperre) Programmierung weiss nicht ob es geht. Hierfür ist auch eine weitere PIN nötig.
Ab 99 geht das nur über DICE mit entsprechende Software. Daher geht es nur beim autorisierten Händler.
Kann man nicht die Wegfahrsperre deaktivieren? Dann sollte doch ein einfacher Schlüssel reichen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass unsere alten Kisten geklaut werden, tendiert doch eher gegen null.
Oder den Transponder ausbauen und unter die Lenksäule in der Nähe des Antennenrings kleben.
Hi,
Das ist ein oft genannter Rat im Zusammenhang mit der ersatzbeschaffung von Schlüsseln.
Nur, bei meinem V70I ist es beispielsweise so, lasse ich den Schlüssel im zündschloss stecken und versuche mittels Fernbedienung das Fahrzeug zu verschließen, öffnet die Fahrertür sofort wieder....
Das würde ja dann eigentlich immer passieren. Kann das jemand bestätigen oder andersherum gefragt, hat jemand den Transponder ans zündschloss geklebt und kann trotzdem zusperren??
Gruß der sachsenelch
Sicher das es von der WFS kommt ?
Gerade ausprobiert.
Sobald der Schlüssel im Zündschloss steckt, ist die FB ohne Funktion bei mir.
Entscheident wäre doch, ob die FB geht, wennd er Transponder Kontakt zur WFS hat. Dazu muss der Schlüssel ja nicht stecken.
.... ich weiß nicht ob es einen mechanischen Zusammenhang zwischen „Schlüssel steckt“ oder nicht gibt, oder ist es nur auf die Nähe des Transponder zum Antennenring begrenzt.
Bei mir ist es tatsächlich so, wenn mit der FB zugeschlossen wird während der (zweite) Schlüssel im zündschloss steckt, verriegelt sich alles, die fahrertür wird jedoch sofort wieder entriegelt.
Gruß der sachsenelch