Schlüsselfrage...
Moin Leude,
nur mal so ein Gedankenspiel: Morgens -10°C. Der Vecci/Sigi kalt und ihr startet auf den Weg zur Arbeit/Kindergarten etc. Nun hat am Ortsende ein neuer Bäcker eröffnet und ihr wollt unbedingt ein paar Brötchen abfassen, wobei ihr das Auto aber nicht ausmachen wollt.
Wäre es möglich, mit dem Hauptschlüssel die Maschine weiter laufen zu lassen und mit dem Ersatzschlüssel die ZV zu schliessen, oder beißt sich da was?
G
simmu
26 Antworten
Wie wär´s wenn Du´s einfach mal ausprobierst ?
Zitat:
Danke für diesen sehr interssanten Hinweis, auf den ich allein NIE gekommen wäre.
Genau dafür ist das Forum da 😁
Noch ein Tip: Lass bei dem Test vorsichtshalber ein Fenster auf 😉
-Klaus-
Menno...
ich hab keinen zweiten Schlüssel in Reichweite, sonst hätte ich das ganze schon ausprobiert.
Die Frage ist also rein theoretischer Natur, gehts oder gehts nicht!
G
simmu
Ich meine mich zu erinnern, dass bei eingeschalteter Zündung die Türen zu und gleich wieder auf gehen, wenn man nen Taster am Schlüssel drückt. Beim B-Vectra gings solange der Motor nicht läuft (hab das wegen ner Kühlbox getestet 🙂).
Ich kann mich bei Druck auf den Schlüssel oder die entsprechende Taste in der Tür bei laufendem Motor einschließen.
Die Wegfahrsperre im Schlüssel ist doch m.E. deaktiv, solange der Schlüssel im Schloss steckt, oder??
Insofern müsste das so gehen, mit einem zweiten Schlüssel den Wagen abzuschließen und die Maschine laufen zu lassen,
...Du Umweltfrevler 🙂
Dazu kann ich nur eins sagen:
Allein für den Gedanken müßte man dir 20 Euro abnehmen.
Auto im Stand laufen ist unnötige Umweltverschmutzung, Lärmbelästigung und ist verboten
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Dazu kann ich nur eins sagen:
Allein für den Gedanken müßte man dir 20 Euro abnehmen.
Auto im Stand laufen ist unnötige Umweltverschmutzung, Lärmbelästigung und ist verboten
Man kanns wirklich auch übertreiben...
Ich glaub ich geh gleich innen Garten und Hack ein paar Bäume um.😉
Okay du fährst einen Diesel, insofern hast du recht mit unnötige Umweltverschmutzung und Lärmbelästigung.😉
Es soll Länder geben, wo es verboten ist seinen Motor auszuschalten, da man ihn sonst nichtmehr ankriegt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Dazu kann ich nur eins sagen:
Allein für den Gedanken müßte man dir 20 Euro abnehmen.
Auto im Stand laufen ist unnötige Umweltverschmutzung, Lärmbelästigung und ist verboten
Amen!
Was ist nun besser? Einen halbkalten Motor die Vorkats im Stand für ca. 2min Laufen lassen, um Brötchen zu holen, oder den Motor mit eiskalten Kats neu zu starten?
Machst du an jeder Ampel dein Auto aus? Nein? Umweltbanause..😉
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Was ist nun besser? Einen halbkalten Motor die Vorkats im Stand für ca. 2min Laufen lassen, um Brötchen zu holen, oder den Motor mit eiskalten Kats neu zu starten?
Seh ich auch so. An manchen Ampeln steht Du länger als 2 min bis Du drüber bist.
Ich finde nur den Gedanken interessant, Simmu steht vor seinem laufenden Motor mit den Brötchen unterm Arm und kriegt die Tür nicht mehr auf. 🙂
Sooo, nun beruhigen wir uns alle wieder!!!
simmu schrieb ja auch:
Zitat:
Die Frage ist also rein theoretischer Natur, gehts oder gehts nicht!
Übrigens er ist sicher umweltbewusster als wir Diesel-Fritzen, denn er verbrennt: G A S !!!!
Wenn ich dran denk, starte ich moregn mal den Versuch (natürlich nur bei warmer Maschine...)
Getestet bei MJ 4.5:
Geht nicht. Sobald die Zündung an ist, egal ob der Motor läuft oder nicht, ist die Funk-ZV ohne Funktion.
Du wirst also am besten erst die Semmeln mit dem Rad holen und dann erst Deine Hirschkuh anlassen 😉
Grüße Dirk
signum19 hat recht. Hab es eben probiert.....
Ich muss also meine vorherige Äußerung in diesem Punkt korrigieren.