Schlüsselbatterie wechseln

Audi A3 8V

Hallo zusammen!

Mein Auto meldet, dass ich die Schlüsselbatterie wechseln muss. Beim ersten Schlüssel hatte ich den Hinweis vor etwa zwei Monaten. Ich habe dann erst mal nicht gewechselt, sondern den zweiten Schlüssel verwendet. Jetzt kommt die Meldung auch für diesen Schlüssel. Das Auto hat den Komfort-Schlüssel und ist jetzt knapp zwei Jahre alt.
Ist es normal, dass da beide Batterien schon leer sind?
Und weiß jemand, wie lange die Schlüssel nach der Meldung noch funktionieren? Ich muss nämlich eh in 700 km zur Inspektion, dann würde ich die da wechseln lassen.

Gruß, B-1984

40 Antworten

Hallo,

genauso ist es jetzt bei mir auch, das ich bei beiden Schlüsseln die Batterie wechseln muß.

Nun meine Frage: Ist das richtig wenn man beim Keyless Schlüssel die Batterie wechselt, man in die Wekstatt zum Anlernen muß?
-Oder nur tauschen und gut ist....

Gruß
ShineHunter

Einfach nur tauschen reicht aus. Habe ich auch schon hinter mir.

Hallo,

alles klar, Danke dir..

Gruß
ShineHunter

Batterietausch beim 8V nach fast 2 Jahren und 16000km mit Keyless/Komfortschlüssel. Kosten 0,39 EUR.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ennskraxn schrieb am 20. März 2017 um 05:13:58 Uhr:


Batterietausch beim 8V nach fast 2 Jahren und 16000km mit Keyless/Komfortschlüssel. Kosten 0,39 EUR.

und jetzt?
Privatinsolvenz? 😁

Heute Morgen kam auch bei mir die Meldung Schlüsselbatterie wechseln...

Normaler Schlüssel, Wagen ist knapp 5 Jahre alt und hat 85.000km gelaufen. Habe auch immer nur diesen einen Schlüssel benutzt.
Wenn ich sehe wann hier einige andere wechseln mussten sollte ich mich also nicht beschweren ;-)

Unserer wird am 18.12.17 5 Jahre alt, 109 tkm und heute der erste Batterie Hinweis (kein Komfortzugang).

Meiner ist 3,5 Jahre alt (ca. 60 tkm) und nun soll ich die Batterie wechseln (normaler Schlüssel).
Kam mir komisch vor, da ich dachte mal gehört zu haben, dass die während der Fahrt durch das Zündschloss immer wieder geladen werden.
Mein Vater hat bei seinem aktuellen Passat und dem davor noch nie 'ne Batterie wechseln müssen.

Ich musste nach 1 1/2 Jahren und 25tkm wechseln (mit Komfortzugang).

@d3nz Es ist eine 'normale' Knopfzelle verbaut, kein Akku - da kann also nix geladen werden.

Ok. Also war das früher anders? Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum die früher 10 Jahre gehalten haben und nun nur 2 oder 3 Jahre.

Zitat:

@d3nz schrieb am 8. Januar 2018 um 11:59:40 Uhr:


Meiner ist 3,5 Jahre alt (ca. 60 tkm) und nun soll ich die Batterie wechseln (normaler Schlüssel).
Kam mir komisch vor, da ich dachte mal gehört zu haben, dass die während der Fahrt durch das Zündschloss immer wieder geladen werden.
Mein Vater hat bei seinem aktuellen Passat und dem davor noch nie 'ne Batterie wechseln müssen.

Wie soll den so ein Ladevorgang durch das Zündschloss funktionieren? Über Kontakte? Wo? Induktiv? Ne, das gibt es nicht!

Wenn Du KeylessGo, also den Komfortschlüssel hast, dann verbraucht der immer etwas Strom und damit ist bei dem die Batterie eher leer als beim normalen Funkschlüssel, der nur dann Strom braucht, wenn man auf den Knopf drückt.

Keyless hält ca. 2 Jahre, der Funkschlüssel ohne Keyless ca. 5-8 Jahre, je nach Nutzungshäufigkeit.

Doch die induktive Aufladung des Schlüssels gibt es sehr wohl, nur Audi ist zu geizig dafür...
Bei BMW wird das schon seit Ewigkeiten so gemacht.

Zitat:

@Socke91 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:20:22 Uhr:


Doch die induktive Aufladung des Schlüssels gibt es sehr wohl, nur Audi ist zu geizig dafür...
Bei BMW wird das schon seit Ewigkeiten so gemacht.

Ja, und zwar bereits im 1er. Serienmäßig.

Zitat:

@Socke91 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:20:22 Uhr:


Doch die induktive Aufladung des Schlüssels gibt es sehr wohl, nur Audi ist zu geizig dafür...
Bei BMW wird das schon seit Ewigkeiten so gemacht.

Danke für Info.

Hab ich wieder was dazu gelernt.

Von BMW habe ich NULL Ahnung 🙁

Zitat:

@Dofel schrieb am 9. Januar 2018 um 17:13:55 Uhr:



Zitat:

@d3nz schrieb am 8. Januar 2018 um 11:59:40 Uhr:


Meiner ist 3,5 Jahre alt (ca. 60 tkm) und nun soll ich die Batterie wechseln (normaler Schlüssel).
Kam mir komisch vor, da ich dachte mal gehört zu haben, dass die während der Fahrt durch das Zündschloss immer wieder geladen werden.
Mein Vater hat bei seinem aktuellen Passat und dem davor noch nie 'ne Batterie wechseln müssen.

Wie soll den so ein Ladevorgang durch das Zündschloss funktionieren? Über Kontakte? Wo? Induktiv? Ne, das gibt es nicht!

Wenn Du KeylessGo, also den Komfortschlüssel hast, dann verbraucht der immer etwas Strom und damit ist bei dem die Batterie eher leer als beim normalen Funkschlüssel, der nur dann Strom braucht, wenn man auf den Knopf drückt.

Keyless hält ca. 2 Jahre, der Funkschlüssel ohne Keyless ca. 5-8 Jahre, je nach Nutzungshäufigkeit.

Wie gesagt ich habe einen normalen Schlüssel. Also nix KeylessGo!

Übrigens hatte ich nun ne Woche den Ersatzschlüssel benutzt und oh Wunder da muss nun auch die batterie gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen