Schlüssel - Unterschiedliche Autoschlüssel?

Audi Q3 F3

Hallo zusammen

Ich fahre zur Zeit in Spanien einen Q3 als Mietwagen.
Dieser hat noch den ganz alten schwarz Klappschlüssel.

Auf Fotos im Internet habe ich welche gesehen mit einem modernen Schlüssel.

Ist das Ausstattungsabhänging?

Welchen habt ihr?

9aea80fd-2b1e-46bc-99c0-66161fcc9120
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D Lehner schrieb am 9. Juni 2020 um 20:23:44 Uhr:


@Armin-TR
Naja, danke für den Hinweis aber da sind wir ja kostenmässig eher beim Faktor 10...

Gruß

Ja, uns das wegen eines Schlüssels den kein Mensch sieht.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Gibt es ein Bild von dem China Notschlüssel ?

Und hier habe ich noch eine Firma bei ebay, die auch nach einem Foto den Schlüsselbart fräsen können: https://www.ebay.de/itm/281849064883

Ich habe heute bei dieser Firma einen solchen Rohling gekauft und ein Foto hingeschickt. In zwei bis drei Tagen soll er geliefert werden. Ich bin sehr auf die Passform gespannt. Ich melde mich dann hier.

Es geht in meinen Augen viel einfacher. Einfach den originalen schlüssel mit den kleinen stift entfernen wie oben beschrieben und dann passt er perfekt in diesen neuen schlüssel rein.

Und im notfall wenn er wirklich mal benötigt wird einfach denn schlüssel rausholen und dann mit hilfe der hinteren silbernen abdeckung das Fahrzeug aufsperren.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Fabian176
Dann kann man ja den originalen Schlüsselbart gleich in die Abdeckung des Chinaschlüssels einkleben? So wie das aussieht sind die Abmessungen nahezu identisch. Evtl. wenn die Öffnung zu klein ist abfeilen bis es passt oder wenn die Öffnung zu groß ist dünne Metallstreifen zulegen.
Ein 2-K Epoxid Kleber hält bombenfest.

So wie es auf deinen Fotos aussieht lässt der Rohling vom Chinaschlüssel ganz leicht entfernen.
Ich dachte der ist aus einem Stück. Deshalb mein Lösungsvorschlag mit Abschneiden und anlöten.
Mein Chinaschlüssel ist noch auf dem Versandweg, noch nie in den Händen gehalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a4martin. schrieb am 28. Februar 2021 um 20:02:27 Uhr:


@Fabian176
Dann kann man ja den originalen Schlüsselbart gleich in die Abdeckung des Chinaschlüssels einkleben? So wie das aussieht sind die Abmessungen nahezu identisch. Evtl. wenn die Öffnung zu klein ist abfeilen bis es passt oder wenn die Öffnung zu groß ist dünne Metallstreifen zulegen.
Ein 2-K Epoxid Kleber hält bombenfest.

So wie es auf deinen Fotos aussieht lässt der Rohling vom Chinaschlüssel ganz leicht entfernen.
Ich dachte der ist aus einem Stück. Deshalb mein Lösungsvorschlag mit Abschneiden und anlöten.
Mein Chinaschlüssel ist noch auf dem Versandweg, noch nie in den Händen gehalten.

Einkleben geht nicht weil man denn schlüssel nur innen platz hat. Man kann ihn nicht mit diesen silbernen teil verbinden und dann zusammenstecken. Aber das siehst du dann wenn du ihn in der hand hast.

Aha, ich verstehe.
Der Aufbau ist anders als ein originaler Schlüssel (z.B. TT oder A6) wo der Bart in den Schlüssel gesteckt wird.

Deswegen hat der Chinaschlüssel eine Aussparung für den Schlüsselbart.
Ist auch egal, da eine Notöffnung pro Autoleben wahrscheinlich nur ein bis zwei mal erforderlich ist, kann man damit leben.

Kurze Frage: ist das Audi Logo bei den Schlüsseln von AliExpress dabei, oder muss man das separat bestellen?

Audi Logo ist mit dabei

Zitat:

@a4martin. schrieb am 28. Februar 2021 um 20:37:04 Uhr:


Aha, ich verstehe.
Der Aufbau ist anders als ein originaler Schlüssel (z.B. TT oder A6) wo der Bart in den Schlüssel gesteckt wird.

Deswegen hat der Chinaschlüssel eine Aussparung für den Schlüsselbart.
Ist auch egal, da eine Notöffnung pro Autoleben wahrscheinlich nur ein bis zwei mal erforderlich ist, kann man damit leben.

Und wenn mal die Schlüssel Batterie leer sein sollte gehts ja auch noch mit der App. Allerdings nicht wenn die Autobatterie leer ist.😠

Zitat:

@psychoo schrieb am 3. März 2021 um 15:27:19 Uhr:



Zitat:

@a4martin. schrieb am 28. Februar 2021 um 20:37:04 Uhr:


Aha, ich verstehe.
Der Aufbau ist anders als ein originaler Schlüssel (z.B. TT oder A6) wo der Bart in den Schlüssel gesteckt wird.

Deswegen hat der Chinaschlüssel eine Aussparung für den Schlüsselbart.
Ist auch egal, da eine Notöffnung pro Autoleben wahrscheinlich nur ein bis zwei mal erforderlich ist, kann man damit leben.

Und wenn mal die Schlüssel Batterie leer sein sollte gehts ja auch noch mit der App. Allerdings nicht wenn die Autobatterie leer ist.😠

Wegen solch einer Spinnerei um einen Autoschlüssel dieses Risiko eingehen. Naja, wer es braucht.

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 3. März 2021 um 16:03:02 Uhr:



Zitat:

@psychoo schrieb am 3. März 2021 um 15:27:19 Uhr:


Und wenn mal die Schlüssel Batterie leer sein sollte gehts ja auch noch mit der App. Allerdings nicht wenn die Autobatterie leer ist.😠

Wegen solch einer Spinnerei um einen Autoschlüssel dieses Risiko eingehen. Naja, wer es braucht.

Welches risiko? Ersatzschlüssel ist ja dabei wie beim originalen wenn man es richtig macht.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 28. Februar 2021 um 15:07:34 Uhr:


Und hier habe ich noch eine Firma bei ebay, die auch nach einem Foto den Schlüsselbart fräsen können: https://www.ebay.de/itm/281849064883

Ich habe heute bei dieser Firma einen solchen Rohling gekauft und ein Foto hingeschickt. In zwei bis drei Tagen soll er geliefert werden. Ich bin sehr auf die Passform gespannt. Ich melde mich dann hier.

Zur Ergänzung: Leider hat die von mir verlinkte Firma keine Schlüsselrohlinge für unseren aktuellen Q3. Und fremde Schlüsselrohlinge werden von denen nicht bearbeitet. Schade!

Warum nimmst du nicht den originalen Schlüsselbart? Der passt ja in das Fach vom Chinaschlüssel.

Heute Ist auch mein China Schlüssel angekommen.
Fühlt sich sehr wertig an und ist auch so schwer wie der Q2 Schlüssel.
Jetzt muss nur noch das Auto kommen.

A0e43346-ec48-47e4-8fd8-467ef1c87594

Zitat:

@psychoo schrieb am 20. Februar 2021 um 13:08:08 Uhr:


Hab meinem das Logo des Alten Schlüssels genommen

Hey. Könntest du mal zeigen wie du das mit dem Emblem gemacht hast? Ist er einfach drauf geklebt oder hast du eine andere abdeckplatte genommen wo das Emblem rein passt?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen