Schlüssel Thema nochmal
Habe bei meinem 320 CDI BEIDE SCHLÜSSEL eingerissen an den Schaltflächen. KFZ ist von 03/2004. Was meint Ihr ist da zumindest für einen Schlüssel Kulanz drin? Einer hielt demnach zufolge 2,5 Jahre! Ein BMW Schlüssel hielt 11 Jahre (aber einer).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
bei meinem, 5 Jahre alt, sind jetzt die Reifen abgefahren.Zitat:
Original geschrieben von DerWahreBachelo
......BEIDE SCHLÜSSEL eingerissen an den Schaltflächen.
KFZ ist von 03/2004.
....ist da zumindest für einen Schlüssel Kulanz drin? .
Gibt es auf die Reifen Kulanz?????
od. muss ich alle 4 selber zahlen??? 🙁😎
Ja das ist genauso wie mit den Leuten hier die die perfekten dummen NICHTSAUSSAGENDEN Kommentare schreiben, aber Hauptsache sich lustig machen über etwas was sie selbst nicht beurteilen können. Dann schweigt man besser! MfG
43 Antworten
Für ein VorMopf ?
Zitat:
Original geschrieben von Alfxx99
Laut meinem DBHändler geht das nicht !Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Versuche doch was positives aus der Sache zu ziehen.
Vieleicht bekommst Du ja einen neuen Schlüssel mit den schnuckeligen Silberapplikationen. Geht das, VorMopf mit diesem neuen Schlüssel?Hatte dann einen Händler in der Bucht gefragt und der hat auch gesagt, dass es nicht geht !
LG
Natürlich geht das !!!!
Dann haben beide Befragte keinen Plan davon.
Gruß
Hyperbel
Das will ich nicht ausschließen 😛
Aber wie bei so vielen Themen hier, gibt es viele Meinungen....
Zitat:
Original geschrieben von Alfxx99
Für ein VorMopf ?
selbstverständlich der vormopf (ez 2002 wenn es genau sein soll).
wie gesagt, ist zwar ewig her, aber ich hatte irgendwas um 20EUR aufpreis für den chromschlüssel - damals ist er aber frisch rausgekommen.
wahrscheinlich gibts heutzutage nur noch den chromschlüssel zu bestellen, weiß der geier..
meinen alten schlüssel hab ich aber trotzdem noch bekommen (bitte keine fragen! 😁 😁 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
p.s. wie dieses lederdings aussehen soll möchte ich mir garnicht vorstellen. sind die zeichen vom schlüssel ins leder gebrannt/gepresst und zusätzlich weiss bemalt, kann ich mir das aber ganz hübsch vorstellen.. 🙂
Man nennt das Ding auch Cowboyschlüssel.😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Man nennt das Ding auch Cowboyschlüssel.😁
😕😕😕😕
Für den besonderen Geschmack kann man den Umbau auch als Lack- oder Latex-Schlüsselgehäuse haben.
Das Fläschchen Silikonöl zur Pflege des Latex ist dann mit dabei. 😁
Umbau von Plastikschlüssel auf Chromschlüssel ist wohl möglich (hatte da auch mal was gelesen) aber den mechanischen Schlüssel für´s Chrom-Gehäuse braucht man trotzdem noch.
Umlöten würde ich da nichts (auch wenn ich da nicht ganz unerfahren bin) - wenn's schief geht braucht man 1. einen kompletten neuen Schlüssel und 2. hat man das Geld von Ebax-Gehäuse auch noch in den Sand gesetzt.
Gruß
Hyperbel
Kleiner Tipp, wenn irgendjemand von euch Probleme mit seinem Mercedes-Schlüssel hat, meldet euch bei alex.marker@gmx.com, ihr könnt ihm den Schlüssel zuschicken und er repariert ihn kostengünstig. Ich habe ihm auch 2 defekte Schlüssel zugeschickt, die jetzt einwandfrei funktionieren, bin total begeistert! Bei den Autohäusern bekommt man als Standard-Antwort ja immer nur "reparieren ist nicht möglich, da müssen Sie sich schon einen neuen Schlüssel kaufen" (reine Geldmacherei!)
LG, Nicole
Zitat:
Original geschrieben von help_request
Kleiner Tipp, wenn irgendjemand von euch Probleme mit seinem Mercedes-Schlüssel hat, meldet euch bei alex.marker@gmx.com, ihr könnt ihm den Schlüssel zuschicken und er repariert ihn kostengünstig. Ich habe ihm auch 2 defekte Schlüssel zugeschickt, die jetzt einwandfrei funktionieren, bin total begeistert! Bei den Autohäusern bekommt man als Standard-Antwort ja immer nur "reparieren ist nicht möglich, da müssen Sie sich schon einen neuen Schlüssel kaufen" (reine Geldmacherei!)LG, Nicole
Und?
Ist das Auto noch da?
Nichts für ungut - ich kenne den Menschen nicht - aber meinen Haustürschlüssel versende ich auch nicht an irgendwelche Leute, die mir den kostengünstig "reparieren".
Wenn das Auto mal futsch ist könnte es bei der Versicherung ein ernsthaftes Erklärungsproblem geben.
Gruß
Hyperbel
PS: Nicht das ich Schlimmmes vermute oder unterstelle - aber Du bist seit dem 23.April 09 angemeldet und gibst mit nur 6 Postings einen recht heiklen Tipp ...
Ja, das Auto ist noch da 😉 Und falls es dir sicherer ist, kannst du ihm ja ne Adresse von nem Bekannten oder so angeben, dann weiß er gar nicht, wo das Auto steht. Wie gesagt, ich habe mit ihm nur gute Erfahrungen gemacht, ist supernett, hat sogar zwischendurch Fotos vom aktuellen Stand der Reparatur geschickt etc.
Musst aber selber wissen, was du machst, kannst natürlich auch im Autohaus 180 Euro für nen neuen Schlüssel bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von help_request
Ja, das Auto ist noch da 😉 Und falls es dir sicherer ist, kannst du ihm ja ne Adresse von nem Bekannten oder so angeben, dann weiß er gar nicht, wo das Auto steht. Wie gesagt, ich habe mit ihm nur gute Erfahrungen gemacht, ist supernett, hat sogar zwischendurch Fotos vom aktuellen Stand der Reparatur geschickt etc.Musst aber selber wissen, was du machst, kannst natürlich auch im Autohaus 180 Euro für nen neuen Schlüssel bezahlen.
Und wie ist die Adresse von der Firma?
Gibts auch ne Rechnung?
Wenn er das unter der Hand macht, freut er sich sicher das du hier seine Mailadresse veröffentlichst....
Du weisst schon wenn dein Auto mal hopps geht, daß die Schlüssel dann zur Analyse der Versicherung übergeben werden?
Wenn die dann merken das an den Schlüsseln gefummelt wurde, kann es richtig Ärger geben!!
Mein Infostand ist, daß nur noch neue Schlüssel herausgegeben werden, also gibts automatisch die Chromschlüssel als Ersatz.....
Moin,
Mein Infostand ist, daß nur noch neue Schlüssel herausgegeben werden, also gibts automatisch die Chromschlüssel als Ersatz....
Genau so ist es, habe auch einen neuen bekommen🙂
@DerWahreBachelo
Was ist denn nun heraus gekommen?
Gruß
Ulicruiser
Hallo zusammen,
ich hatte ja bei dem Mercedes-Event die Möglichkeit mit dem Entwicklungschef von Mercedes zu sprechen und denen ist schon bekannt das die Schüssel ihre Macken haben und es mit der Lebensdauer nicht gerade zum besten steht zumindest die alten Schlüssel ohne Chrom,hätten Ihre Schwachpunkte vor allem weil der Kunststoff ja aus einem Guss ist,darin liegt die Schwäche dieses Schlüssels.Die neueren Schlüssel mit Chrom hat ja einzelne Taster die auch einzeln mit Kunststoff überzogen sind und die sollen ja besser halten.Kann das für mich natürlich nicht überprüfen da ich ja auch in Besitz des alten Schlüssels bin und auch mit diesen Rissen leben muss.
Jedenfalls hat Er mal meinen Schüssel erstaunt angesehen und war der Meinung das die Lebensdauer der Schlüssel länger halten sollten.....
Ich habe mich auch dahingehend geäussert,das man ja gleich einen neuen Schlüssel brauch und nicht das Gehäuse tauschen kann,was sicher billiger wäre für den Kunden,klar Mercedes verdient am kompletten Schüssel ja mehr....aber hierfür hatte Er auch keine lösung parat leider...😕😕
Gruss Uwe