Schlüssel Thema nochmal

Mercedes E-Klasse W211

Habe bei meinem 320 CDI BEIDE SCHLÜSSEL eingerissen an den Schaltflächen. KFZ ist von 03/2004. Was meint Ihr ist da zumindest für einen Schlüssel Kulanz drin? Einer hielt demnach zufolge 2,5 Jahre! Ein BMW Schlüssel hielt 11 Jahre (aber einer).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


......BEIDE SCHLÜSSEL eingerissen an den Schaltflächen.
KFZ ist von 03/2004.
....ist da zumindest für einen Schlüssel Kulanz drin? .
bei meinem, 5 Jahre alt, sind jetzt die Reifen abgefahren.
Gibt es auf die Reifen Kulanz?????
od. muss ich alle 4 selber zahlen??? 🙁😎

Ja das ist genauso wie mit den Leuten hier die die perfekten dummen NICHTSAUSSAGENDEN Kommentare schreiben, aber Hauptsache sich lustig machen über etwas was sie selbst nicht beurteilen können. Dann schweigt man besser! MfG

43 weitere Antworten
43 Antworten

Oder man kauft sich die Gehäuse bei Ebay.

ja natürlich, die Schlüssel sind so konstruiert, damit sie schnell kaputtgehen und sich dann einen neuen Wagen bestellt mit Keyless Go 😁

das material bzw. das konzept des schlüssels ist schlecht ausgedacht.
abhilfe würden dicke "plastik-plättchen" als AUF und ZU bringen, oder eben härtere kunststoff.

nur immer irgendwie interessant dass bei manchen leuten die schlüssel, trotz 200tkm auf der uhr, immer noch ohne risse dastehen 😁

hi

wenn ich beim fernseher jedes mal aufstehen will um umzuschalten dann lass ich denn kauf einer fernbedienung. Genau so bei deinem Wagen spar dir das geld. wenn er nicht mehr aufgeht sparst du auch ne menge sprit und km fährste auch nicht drauf.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


nur immer irgendwie interessant dass bei manchen leuten die schlüssel, trotz 200tkm auf der uhr, immer noch ohne risse dastehen 😁

Es kommt beim Schlüssel ja auch nicht auf die Kilometerleistung an, sondern wie oft damit auf- und zugeschlossen wurde und ob der Schlüssel z.B. den ganzen Tag in der Hosentasche rumgetragen wird, oder am Schlüsselbrett hängt. 🙄

Andere Hersteller haben hier übrigens auch Probleme.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


nur immer irgendwie interessant dass bei manchen leuten die schlüssel, trotz 200tkm auf der uhr, immer noch ohne risse dastehen 😁
Es kommt beim Schlüssel ja auch nicht auf die Kilometerleistung an, sondern wie oft damit auf- und zugeschlossen wurde und ob der Schlüssel z.B. den ganzen Tag in der Hosentasche rumgetragen wird, oder am Schlüsselbrett hängt. 🙄

Andere Hersteller haben hier übrigens auch Probleme.

Gruß
Achim

nunja, aber bei 200tkm kann man davon ausgehen dass er schon "hin und wieder" benutzt wurde! 😉 😁

meine schlüssel liegen alle schlampig auf tischen, genauso wie telefone und co.

d.h. dass gern mal ein kratzer oder ne macke hinkommt.. bei mir sind alle 4 schlüssel noch ohne risse, obwohl sie teilweise schon richtig "glatt" sind. verschleiss eben..

Versuche doch was positives aus der Sache zu ziehen.
Vieleicht bekommst Du ja einen neuen Schlüssel mit den schnuckeligen Silberapplikationen. Geht das, VorMopf mit diesem neuen Schlüssel?

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Versuche doch was positives aus der Sache zu ziehen.
Vieleicht bekommst Du ja einen neuen Schlüssel mit den schnuckeligen Silberapplikationen. Geht das, VorMopf mit diesem neuen Schlüssel?

Geht, wenn du bereit bist den Aufpreis zu bezahlen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


das material bzw. das konzept des schlüssels ist schlecht ausgedacht.
abhilfe würden dicke "plastik-plättchen" als AUF und ZU bringen, oder eben härtere kunststoff.

nur immer irgendwie interessant dass bei manchen leuten die schlüssel, trotz 200tkm auf der uhr, immer noch ohne risse dastehen 😁

Das ist wie mit den Reifen; bei Grobmotorikern halten sie nicht mal 10 Tkm, andere fahren mehr als 50 Tkm damit.

Zitat:

Original geschrieben von bullitt29


hi
Schüssel zählen bei Benz als Verschleissteil daher ehr nicht kommt auf NL an.

Laut Mercedes Duisburg sind die Schlüssel keine Verschleissteile , da ein elektronisches Bauteil !

Es kann sehr wohl ein Schlüssel auf Kulanz gewechselt werden .

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Schlüssel , aber man sollte berücksichtigen das der Schlüssel einige Jahre halten sollte und wenn er nur mal bei einigen Einreisst , ist es ein Qualitätsproblem !

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Versuche doch was positives aus der Sache zu ziehen.
Vieleicht bekommst Du ja einen neuen Schlüssel mit den schnuckeligen Silberapplikationen. Geht das, VorMopf mit diesem neuen Schlüssel?

Es wird bestimmt immer wieder Sabbelei um die Vor-Mopf-Schlüssel gegeben haben. Ist übrigens für MB nicht neu. Schon bei unserem ersten Vito wurde die flexible Kunststoffschicht nach 2 Jahren fast durchsichtig und riss ein.

Es ist eine Frechheit, dass es einer so langen Zeit und so viel Meckerei bedurfte, dieses Ärgernis endlich zu beseitigen. Als MB-Kunde solltest Du zu Recht gute Qualität ( gar nicht mal überzogen ) für gutes Geld erwarten. Das wird doch jedem Käufer suggeriert. Dieses Problem wurde aber erst nach über 10 Jahren angegangen. Sind ja nur Kunden, die sich damit abärgern.

Da bewußt ein mangelbehaftetes Produkt an die Kunden ausgeliefert wurde, finde ich die Frage nach einer Kulanz gar nicht so abwegig, würde aber selbst auch nicht auf die Idee kommen.

ES GIBT EINE LÖSUNG ZUM SCHLÜSELTHEMA!!!!!

NEHMT EIN STÜCK WEICHES SCHWARZES GELBÖRSENLEDER AM BESTEN GENARBT! MAN SCHNEIDE ES PASSGENAU ZU UND KLEBT ES MIT "BOSTIK-ALL PURPOSE IN DIE UMRANDUNG DER DREI SCHALTFELDER! SIEHT EDEL AUS! UND WENN ES VERSCHLISSENIST KLEBT IHR NEUES LEDER DRÜBER!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


können wir uns einigen dass der schlüssel ein schwachpunkt ist? dass er nicht über kulanz bezahlt wird, es ist eine sauerei seitens mercedes ist aber wir uns alle damit abfinden müssen alle paar jahre einen neuen zu kaufen, den hässlichen schlüssel so zu ertragen oder beim nächsten mercedes auf keyless-go zu achten..?
etwas anderes bleibt uns nicht übrig!

oder wir schlagen uns gegenseitig die köpfe ein! 😁

ES GIBT EINE LÖSUNG ZUM SCHLÜSELTHEMA!!!!!

NEHMT EIN STÜCK WEICHES SCHWARZES GELBÖRSENLEDER AM BESTEN GENARBT! MAN SCHNEIDE ES PASSGENAU ZU UND KLEBT ES MIT "BOSTIK-ALL PURPOSE IN DIE UMRANDUNG DER DREI SCHALTFELDER! SIEHT EDEL AUS! UND WENN ES VERSCHLISSENIST KLEBT IHR NEUES LEDER DRÜBER!

Dazu hätte ich gerne ein Bild !!!

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Versuche doch was positives aus der Sache zu ziehen.
Vieleicht bekommst Du ja einen neuen Schlüssel mit den schnuckeligen Silberapplikationen. Geht das, VorMopf mit diesem neuen Schlüssel?

Laut meinem DBHändler geht das nicht !

Hatte dann einen Händler in der Bucht gefragt und der hat auch gesagt, dass es nicht geht !

LG

Zitat:

Original geschrieben von Alfxx99



Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Versuche doch was positives aus der Sache zu ziehen.
Vieleicht bekommst Du ja einen neuen Schlüssel mit den schnuckeligen Silberapplikationen. Geht das, VorMopf mit diesem neuen Schlüssel?
Laut meinem DBHändler geht das nicht !

Hatte dann einen Händler in der Bucht gefragt und der hat auch gesagt, dass es nicht geht !

LG

und meiner hat es mir offiziell angeboten, nachdem mein schlüssel in einem altkleidercontainer gelandet ist (ja ja bitte keine sprüche.. 😁 ).

hat meines wissens irgendwas um die 20EUR mehr gekostet, der chromschlüssel.

p.s. wie dieses lederdings aussehen soll möchte ich mir garnicht vorstellen. sind die zeichen vom schlüssel ins leder gebrannt/gepresst und zusätzlich weiss bemalt, kann ich mir das aber ganz hübsch vorstellen.. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen