Schlüssel nicht erkannt
Hi Fordgemeinde.
In den letzten 3 Wochen ist bei meinen Titanium Diesel Automat 10.1.08 2 mal der Schlüssel nicht erkannt worden.(Startknopf)
Das Fahrzeug lässt sich öffnen aber nicht starten. Das einzige was dann noch hilft, ist die Batterie abzuklemmen.
Dann gehts wieder. Laut meinem FFH ist aber die neueste Software aufgespielt. Die Fehlerursache lässt sich nicht feststellen.
Er hat gemeint, wir müssen warten, bis Ford ein Update liefert. Wann kann er mir auch nicht sagen.
Bis dahin habe ich jetzt immer einen 10 Ringschlüssel zum Abklemmen der Batterie an Bord.
Früher hatte man eine Kurbel dabei zu Anlassen, heute halt einen 10er Schlüssel. Das ist Fortschritt.😁
Hat jemand das gleiche Problem und konnte der Fehler behoben werden?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kenne das Problem auch, bei mir kamen noch Fehler von der Wegfahrsperre hinzu. Mein Fahrzeug wurde ein Mal abgeschleppt deswegen, ein Mal wurde vom ADAC die Batterie dann abgeklemmt, dann ging wieder alles, aber danach mußte dann wieder alles eingestellt werden, da alle Einstellungen gelöscht wurden. Diese Woche ist mein Auto für 3 Tage bei Händler, damit die Sache entgültig gelöst und geklärt wird. Ich bin mal gespannt, sollte das Problem mit der Wegfahrsperre noch mal auftauchen, dann werde ich wandeln bzw. habe das so angekündigt.
Kann nur sagen, daß ganze schriftlich von Dir bei Ford melden (und eine Sofortmeldung von Deinem Händler an Ford). Dann bekommen die auch mit was Sache ist und können nicht immer sagen "Davon wissen wir noch nichts, Problem nicht gekannt". Das problem mit dem Startknopf haben doch einige, muß doch sich hier nur im Forum mal umschauen.
Grüße an Alle
25 Antworten
Erledigt.
Ich habe diese Fehlermeldung oft, meistens dann, wenn beim Tanken die Kasse zu weit ist (Rest der Familie sitzt im Wagen, ich schliesse den Wagen nicht ab). Nach Bezahlen komme ich zurück, sehe ich die Fehlermeldung, ich ignoriere sie einfach und starte und es geht. Früher habe ich den Wagen immer zugemacht und dann neu aufgemacht. Das hilfte auch.
Schöne Grüße
Peter
Ich frage mich immer ganz grundsätzlich warum die Hersteller immer so einen Firlefanz einbauen der dann nicht funktioniert. Ein ganz normaler Schlüssel tut es doch seit vielen jahrzehnten mit wesentlich weniger Ärger genauso.
Oder sind wir alle schon so degeneriert, dass wir nicht mehr fähig sind ganz normal ein Auto aufzusperren uns hineinsetzen, Schlüssel ins Schloss und fahren.
Ist doch viel besser wenn man den Schlüssel in der Tasche lassen kann.
Kochst Du auch noch über dem offenen Feuer ??
Ähnliche Themen
Unheimlich praktisch wenn man den Schlüssel in der Tasche lassen kann während man auf den ADAC wartet.
Ja ich koche auf offenen Feuer, weil Gas ist noch immer die beste Wärmequelle für Töpfe und Pfannen.
Es ist wirklich super mit dem Keyfree. Auch wenn es manchmal Probleme macht. Bei mir war es eine leere Batterie. Wenn der FFH "auf Zack" gewesen wäre, dann hätte man mich am Telefon schon drauf hingewiesen. Mit dem Ersatzschlüssel gings ganz leicht!
Ich denke auf eine Fernbedienung beim Fernseher würde heute auch keiner mehr freiwillig verzichten.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Hildeman
Es ist wirklich super mit dem Keyfree. Auch wenn es manchmal Probleme macht. Bei mir war es eine leere Batterie. Wenn der FFH "auf Zack" gewesen wäre, dann hätte man mich am Telefon schon drauf hingewiesen. Mit dem Ersatzschlüssel gings ganz leicht!Ich denke auf eine Fernbedienung beim Fernseher würde heute auch keiner mehr freiwillig verzichten.
Jan
Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen, daß Keyfree sehr praktisch ist. Der Verleich hinkt aber. Wenn die Fernbedienung mal nicht funktioniert, dann läufst Du eben zum Gerät, oder wechselst die handelsüblichen Batterien einfach aus, oder läßt den Fernseher ausgeschaltet. Aber keine der drei Varianten funktioniert richtig gut, wenn Keyfree beim Auto irgendwo auf dem Parkplatz ausfällt. Und wie oft ist die Fernseherfernbedienung bereits wegen irgendwas anderem als einer leeren Batterie ausgefallen?
Ich weiß garnicht was ihr alle für Probleme mit dem KeyFree-System habt?
Bei meinem Mondeo wurde der Schlüssel bis heute ungefähr 4-5x nicht erkannt (Tachostand >40.000km). Beim Drücken vom Startknopf tat sich nichts und die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" leuchtete auf. Im Handbuch steht ganz genau was dann zu tun ist:
Schlüssel gegen die Lenksäule halten (da wo normalerweise das Zündschloss wäre) und Start-Knopf betätigen - schon läuft die Karre.
Hat bisher jedes Mal geklappt.
Habe selbes Problem heute gehabt. "Schlüssel nicht erkannt" . alle anderen Funktionen wie Tür öffnen - kein Problem. Zündung einschalten-ausschalten auch kein Problem.
Zum Glück diesen Beitrag gefunden - und gleich ausprobiert, Batterie abhängen-anhängen mit 10er Schlüssel - alles wieder funktioniert.
Allerdings ein Armutszeugnis - und ich ärgere mich über einige andere Banalitäten von Ford - so sehr das ich sehr wahrscheinlich die Marke dieses Jahr wieder wechseln werde.
Vielen Dank für den Tipp
Hatte gestern ein Problem mit der Wegfahrsperre. Auto lies sich öffnen, als ich starten wollte stand im Display Wegfahrsperre, Schlüssel nicht erkannt. Schlüssel in die Öffnung an der Lenksäule gesteckt. Gleiches Problem. Ersatzschlüssel geholt. Gleiches Problem.
Nur durch Batterie ab- und anklemmen lies sich das Problem "Gott sei Dank" lösen.
Jan
Hallo Gemeinde,
bei mir reicht es, wenn ich mit der FB einmal zu und auf drücke. Dann wird der Schlüssel wieder erkannt. "Batterie schwach" zeigt er auch manchmal, ist beim nächsten Mal weg. Wenn es doch gar nicht mehr aufhört, hilft es, den Schlüssel zu öffnen und die Schlüsselbatterie einmal zu bewegen (Kontaktproblem?).