Schlüssel in der Fernbedienung
Hallo
Mal ne Frage..
Beim 2005er S40 ist der Zündschlüssel ja kein eigentlicher Schlüssel mehr, sonder nur noch so ein Plastikstummel..
Nun kann man ja hinten nen Schlüssel rausnehmen, um wenigstens die Fahrertuer auf zu bekommen, falls mal die Batterie leer sein sollte von der Fernbedienung.
Hab das heute mal aus Jux versucht.
Also, Auto abgeschlossen mit der Fernbedienung, dann mit dem Aluschlüsselchen die Fahrertür aufgeschlossen. Alles perfekt..
Bis..
Bis ich die Fahrertür aufgemacht habe - ALARM...
Wofuer ist denn der Aluschlüssel überhaupt, wenn man zwar aufschliessen kann, aber dann gleich die Alarmanlage abgeht, wenn man die Türe aufmacht?
Beste Antwort im Thema
Die Batterie im Schlüssel versorgt nur die FB - die Fahrzeugsteuerung erfolgt über ein RFID-ähnliches System - der Chip ist im Schlüssel, das Lesegerät im Schloss.
Das heisst: mit dem Blechschlüssel aufschliessen und zügig den normalen Zündschlüssel ins Zündschloss stecken - dann bleibt's ruhig.
31 Antworten
Ja, das ist mein Schlüssel... Was für weitere Bilder brauchst du denn???
die seite am besten wo die tasten sind und wenns kein problem ist auch mal bitte von dem stutzen der zum starten reingesteckt wird aber wenn du mir ein foto schickst wo der schlüssel komplett von oben zu sehen ist wäre das schon optimal 🙂
hast mich aufn geschmack gebracht 🙂
hat zufällig jemand den farbcode für polarweiß?
bzw was hast du alles wie lackiert?
Hallo,
Ich habe dann gerstern den Schlüssel ausprobiert.
Und was ist passiert: Das 😠verd.....Drecksding 😠 ist abgebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Hallo,
Ich habe dann gerstern den Schlüssel ausprobiert.
Und was ist passiert: Das 😠verd.....Drecksding 😠 ist abgebrochen.
sch****
Da habe ich die Leute wieder auf super Ideen gebracht..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Hallo,
Ich habe dann gerstern den Schlüssel ausprobiert.
Und was ist passiert: Das 😠verd.....Drecksding 😠 ist abgebrochen.
Was ist abgebrochen!? Der kleine Aluschlüssel oder dieser "Pinöpsel" am Schlüssel?
Den Aluschlüssel kannst du relativ preisgünstig beim 🙂 neubestellen. Ich frage mich aber was du damit angestellt hast, mit meinem Möchtegern-Schlüsselchen hab ich schon einige Male Initialen in irgendwelches Material (Holz, Metall, Kunststoff) geritzt (man ist ja noch jung), und das Ding blieb ganz 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Was ist abgebrochen!? Der kleine Aluschlüssel oder dieser "Pinöpsel" am Schlüssel?Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Hallo,
Ich habe dann gerstern den Schlüssel ausprobiert.
Und was ist passiert: Das 😠verd.....Drecksding 😠 ist abgebrochen.
Hallo
Ich habe keinen richtigen Schlüssel mehr.
Klick hierIn der FB steckt oben ein Pseudoschlüssel (Kunststoff) der bei Bedarf entnommen und in das Türschloss gesteckt wird.
Also Schlüssel rein und ...😠
Zitat:
Original geschrieben von dellelled
Den Aluschlüssel kannst du relativ preisgünstig beim 🙂 neubestellen. Ich frage mich aber was du damit angestellt hast, mit meinem Möchtegern-Schlüsselchen hab ich schon einige Male Initialen in irgendwelches Material (Holz, Metall, Kunststoff) geritzt (man ist ja noch jung), und das Ding blieb ganz 😉
Hallo
Der Schlüssel ist nicht aus Alu, sondern aus einfachem Kunststoff.
Das Ding ist dünner als Eßstäbchen beim Chinesen.
Schlüssel in das Schloss gesteckt, umgedreht..... Zack und ab.
Gott sei Dank hatte ich eine Zange mit, um die rudimentären Reste aus dem Türschloß entfernen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
HalloZitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Was ist abgebrochen!? Der kleine Aluschlüssel oder dieser "Pinöpsel" am Schlüssel?
Ich habe keinen richtigen Schlüssel mehr.Klick hier
In der FB steckt oben ein Pseudoschlüssel (Kunststoff) der bei Bedarf entnommen und in das Türschloss gesteckt wird.
Also Schlüssel rein und ...😠
Ja, der Aluschlüssel (bzw. Schlüsselblatt). Wie alt ist dein Volvo? Das muss man bei Volvo mit Sicherheit entweder über Garantie oder Kulanz regeln lassen können!?
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Ja, der Aluschlüssel (bzw. Schlüsselblatt). Wie alt ist dein Volvo? Das muss man bei Volvo mit Sicherheit entweder über Garantie oder Kulanz regeln lassen können!?Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Hallo
Ich habe keinen richtigen Schlüssel mehr.Klick hier
In der FB steckt oben ein Pseudoschlüssel (Kunststoff) der bei Bedarf entnommen und in das Türschloss gesteckt wird.
Also Schlüssel rein und ...😠
Habe ich im April gekauft. Erstmalig zugelassen auf Avis 10/08
Dann sollte die Garantie noch bis 2010 laufen. Sprech deinen Händler an. Die Alu-Schlüssel-Blätter sollen NICHT abbrechen. Das wird wohl ein Materialfehler sein...
Ehm deppen_daemel: Wenn ich das gerade richtig von den V70 Fahrern verstehe, dann habe die KEINEN ALUschlüssel drin, sondern lediglich einen PLASTIK/KUNSTSTOFF Dingen, was das leichte abbrechen erklären kann! Nur finde ich es dann von VOLVO selbst ein wenig krass, sowas "billiges" da einzusetzen! Aber Garantie/Kulanz sollte es regeln, da sowas ja eigentlich nicht passieren sollte.
Noch eine schöne Woche.
PS: Befinde mich zur Zeit auf Bornholm! Echt krass, wie viele Deutsche sich hier mit ihrem Volvo aufhalten und generell lässt mich hier das Gefühl nicht los, das mehr Volvos hier oben rumfahren, als andere Fabrikate xD Ach ja, Wetter ist einfach erste Sahne hier!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Ehm deppen_daemel: Wenn ich das gerade richtig von den V70 Fahrern verstehe, dann habe die KEINEN ALUschlüssel drin, sondern lediglich einen PLASTIK/KUNSTSTOFF Dingen, was das leichte abbrechen erklären kann! Nur finde ich es dann von VOLVO selbst ein wenig krass, sowas "billiges" da einzusetzen! Aber Garantie/Kulanz sollte es regeln, da sowas ja eigentlich nicht passieren sollte.Noch eine schöne Woche.
PS: Befinde mich zur Zeit auf Bornholm! Echt krass, wie viele Deutsche sich hier mit ihrem Volvo aufhalten und generell lässt mich hier das Gefühl nicht los, das mehr Volvos hier oben rumfahren, als andere Fabrikate xD Ach ja, Wetter ist einfach erste Sahne hier!!!!
Neh, die haben auch den Alu Dingens... Hatte selbst ein V70 III als Leihwagen 😉 Da war ein Alu-Schlüssel (wie beim C30) auch drin...
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Neh, die haben auch den Alu Dingens... Hatte selbst ein V70 III als Leihwagen 😉 Da war ein Alu-Schlüssel (wie beim C30) auch drin...Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Ehm deppen_daemel: Wenn ich das gerade richtig von den V70 Fahrern verstehe, dann habe die KEINEN ALUschlüssel drin, sondern lediglich einen PLASTIK/KUNSTSTOFF Dingen, was das leichte abbrechen erklären kann! Nur finde ich es dann von VOLVO selbst ein wenig krass, sowas "billiges" da einzusetzen! Aber Garantie/Kulanz sollte es regeln, da sowas ja eigentlich nicht passieren sollte.Noch eine schöne Woche.
PS: Befinde mich zur Zeit auf Bornholm! Echt krass, wie viele Deutsche sich hier mit ihrem Volvo aufhalten und generell lässt mich hier das Gefühl nicht los, das mehr Volvos hier oben rumfahren, als andere Fabrikate xD Ach ja, Wetter ist einfach erste Sahne hier!!!!
Hallo,
Es ist tatsächlich Kunststoff und kein ALU. Gebrochenes ALU sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Neh, die haben auch den Alu Dingens... Hatte selbst ein V70 III als Leihwagen 😉 Da war ein Alu-Schlüssel (wie beim C30) auch drin...
Es ist tatsächlich Kunststoff und kein ALU. Gebrochenes ALU sieht anders aus.
Wie was!? Na, da sofort beschweren! Sah für mich wie Alu aus als ich den Leihwagen hatte!