Schlüssel anlernen (Zentralverriegelung)
Ich habe mir ein neues Bordnetzsteuergerät eingebaut wegen dem Umbau auf Xenon. Soweit funktioniert alles, bis auf die Zentralverriegelung. Im VCDS kann ich im Anpasungskanal 01 Schlüssel anlernen, aber da tut sich nichts. Was mache ich falsch, oder geht es damit doch nicht? Außedem kann ich die Zentralverriegelung auch nicht manuell verriegeln, weder über den Taster, noch über den Schließzylinder. Öffnen geht (Blinkeransteuerung und Klacken in den Türen) mit Taster und Schließzylinder.
Hat da jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Mh, Internet und der gläserne Mensch 😰 Ich fürchte du hast dieses hier erstanden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280459117824
Das habe ich mir die Tage mal angeschaut (ich such ja wie gesagt auch eins) - nun, das BCM hat einen eingebauten Empfänger für die Funkschlüssel. Da gibts international unterschiedliche Frequenzen. Aus den Fahrzeugindividuellen Informationen meines Golf Plus (bekommt man über Erwin) zitiere ich "Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz" - das wird bei allen deutschen Modellen so sein. PR-Nummer dafür ist "5D1".
Das 1K0 937 087 G ist für Fahrzeuge mit der PR-Nummer 5D2, 5D3 oder 5D5, die alle die Trägerfrequenz 315 MHz gemeinsam haben. Lange Rede kurzer Sinn: du wirst keinen deutschen Schlüssel auf dieses BCM angelernt bekommen 🙁 (das ist meine laienhafte Einschätzung, ich kann natürlich auch daneben liegen). Evtl. könnte es klappen, wenn du dir zwei amerikanische Schlüssel besorgst, ich weiß aber nicht ob man den Transponder problemlos umbauen kann? Nicht dass du nachher nicht mehr starten kannst. Außerdem würde ich prüfen, ob man damit irgendeine Betriebserlaubnis, verliert weil die Funkfrequenz in D für den Zweck evtl. nicht freigegeben ist.
Bei den anderen Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
1K0 937 087 E wäre das passende Steuergerät für einen deutschen Golf (ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist oder es schon ein neueres gibt; 1K0 937 087 D müsste auch gehen). Was mich verwirrt sind die verschiedenen Unter-Varianten, die da angeboten werden. Ich bin eigentlich schon recht entschlossen das Ding anhand der Fahrgestellnummer passend beim Händler zu bestellen, auch wenn der Preis dort mehr als das doppelte beträgt 🙁
vg, Johannes
19 Antworten
Einfach bei mir mal reinschauen...dort ist der Tausch des BCMs und der Rüllis beschrieben. Die genaue Vorgehensweise mit VCDS weiß ich grad nicht ob ich die auch beschrieben hab > wenn nicht Fragen
danke
Kurze Rückmeldung
umgebaut auf Index "F" ---> Schlüssel liesen sich nicht anlernen - Keine Chance und alles mehrfach nach vorgabe gemacht
Fabrikmodus = "0"
Index "E" --> Alles Problemlos- Schlüssel anlernen hat sofort geklappt! Problem "E" ist nur für 4 Türer und lässt sich nicht umcodieren - ergo 4 Türer in der MFA .... keine Chance es umzucodieren.
Ender der Geschichte:
org Stg ohne Index wieder verbaut- Codiert auf 42 (org GTI codierung) --> R-line Rückleuchten leuchten soweit ; nur Fehlermeldung Nebelschlussleuchte ...
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kurze Rückmeldung
umgebaut auf Index "F" ---> Schlüssel liesen sich nicht anlernen - Keine Chance und alles mehrfach nach vorgabe gemacht
Fabrikmodus = "0"
Leider kann ich grad nicht nachschauen, aber Index F wird dann wohl genau wie Index G eine US-Variante sein - dort senden die Schlüssel auf einer anderen Frequenz. Außer neue Schlüssel zu kaufen gibt es keine Möglichkeit das Problem zu beheben.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
das vermute ich auch ! da es mit dem "E" sofort geklappt hat ....