Schliessen mittels "Knopf" in Türfalle geht nicht
Hallo
Bei meiner Kuh geht das Schliessen mittels dem Knopf in der Türfalle (Advanced Key) auf der rechten Seite (vorne und hinten) nicht mehr. Links geht es, öffnen mittels Griff in die Türfallenmulde geht überall.
im Fehlerspeicher ist offenbar nichts. Der Freundliche wollte mir schon die beiden Türfallen ausbauen und ersetzen - kann doch nicht sein...?
hat jemand eine Idee?
Herzlichen Dank!
18 Antworten
Hallo,
dann lese doch mal hier einige Beiträge! Das ist mit das anfälligste am Q7 überhaupt. Also lass Dir die Türgriffe tauschen und es geht wieder paar Monate...andere Möglichkeit gibt es nicht. Der 🙂 kann die Taster in den Griffen mittels Diagnosegerät prüfen!
Micha
Ist ne Krankheit beim Q7... bei mir gingen zum Schluss 3 von vier nicht mehr. Gott sei Dank hat das den Käufer meiner Kuh nicht gestört. Tauschen ist sehr teuer (im Verhältnis...)
Ich habe allein dieses Jahr schon 3 Griffe erneuern lassen.
Übrigens war das der Grund, warum ich bei meinem Touareg II kein Advanced Key bzw. KeylessGo bestellt habe. Ich dachte einfach, selber Konzern, selbe Scheix-Qualität... (zumindest bei diesem Feature). Vermisst habe ich es nur am Anfang, aber mittlerweile nicht mehr...
Ähnliche Themen
Wir haben zwei Qühe, eine mit und eine ohne Kessy; beim nächsten Auto werden wir - aufgrund mangelnden Bedarfes auf Kessy verzichten, abgesehen davon, habe ich auch schon einen Türgriff erneuern lassen (müssen)....
Da nehm ich dann beim nächsten Auto lieber die "Warmduscher-Trias": Standheizung, Sitzheizung, Lenkradheizung!!!
LG, Gottfried
Audi ist übrigens kein Problem mit den Türtastern bekannt...
Micha
Habe meine meine Kuh jetzt 1,5 Jahre (BJ2006) und habe schon 6 Türgriffe getauscht (zum Glück alle auf Garantie).........
Danke für eure Beiträge. Hat jemand eine Ahnung was so ein Teil kostet?
Ersetzen werde ich die Türgriffe zwar eher nicht...meine neue Kuh wird im Mai gebaut 🙂 .. Nur falls der zukünftige Besitzer fragt.
Ein Griff kostet ca. 140,- Euro und dazu kommt dann noch die Lackierung in der jeweiligen Farzeugfarbe.
Grüße Micha
Uiii...also wird der ganze griff getauscht ?
kann man nicht nur den microschalter tauschen ? hat das nicht scon jemand untersucht ? auseinander gebaut ?
bei mir ist es so, dass manchmal....einer nicht geht für 1 oder 2 wochen....und dann...geht er wieder tadellos für 4 monate und länger....
ist es wirklich nur der microschalter....also schalter mit 2 kabeln zum steuergerärt?
ICH möchte Adv.Key nicht vermissen, habe mir geschworen, ein muss für jedes nächste auto.... !!!
auch wenn das abschließen spinnt, aber fahrerseite geht immer mind. einer, noch nie keiner gegangen...:-D und bis die tür zu gefallen ist hab ich die hand schon auf dem hinteren knopf... ;-) momentan gehen beide.
aufschließen ging schon immer ! und vor allem, das lästige rauskramen des schlüssels aus der tasche ......einfach super komfort, tür auf, reinplfanzen , knopf drücken, vollgas...
Hallo,
ich hab schon einen Türgriff zerlegt...wenn ich viel Lust hab stell ich mal Bilder ein. Ist der letzte Mist was da zusammengebaut wurde. Würde gerne mal den Hersteller davon wissen...
Ist aber alles schön vergossen, bis auf den lächerlichen Gummibalg um den Betätigungstaster. Da dringt Feuchtigkeit ein und zerstört diesen winzigen Platinentaster mit den bekannten Folgen. Das öffnen erfolgt kapazitiv und funktioniert problemlos.
Micha
lässt sich das ganze halbwegs heile demontieren ? den microschalter könnte maneigentlich tauschen, da sollte der hersteller nicht das problem sein...nur die frage ob man den gummibalg wieder draufbekommt, das es halwegs dicht ist.....
klar kapazitiv......induktiv wäre schlecht, denn wäre der q7 nur was für ehemänner :-D
bilder würden mich sehr intressieren....
Ein Microschalter ist etwas vollkommen Anderes als hier verbaut wurde! Wenn hier ein solcher Schalter verbaut wäre hätten wir keine Probleme.
Micha
Zitat:
Original geschrieben von q7bald_neu
Uiii...also wird der ganze griff getauscht ?
kann man nicht nur den microschalter tauschen ? hat das nicht scon jemand untersucht ? auseinander gebaut ?bei mir ist es so, dass manchmal....einer nicht geht für 1 oder 2 wochen....und dann...geht er wieder tadellos für 4 monate und länger....
ist es wirklich nur der microschalter....also schalter mit 2 kabeln zum steuergerärt?
ICH möchte Adv.Key nicht vermissen, habe mir geschworen, ein muss für jedes nächste auto.... !!!
auch wenn das abschließen spinnt, aber fahrerseite geht immer mind. einer, noch nie keiner gegangen...:-D und bis die tür zu gefallen ist hab ich die hand schon auf dem hinteren knopf... ;-) momentan gehen beide.aufschließen ging schon immer ! und vor allem, das lästige rauskramen des schlüssels aus der tasche ......einfach super komfort, tür auf, reinplfanzen , knopf drücken, vollgas...
Ich habe mir aufgrund der bekannten Probleme das Schließsystem bewusst nicht bestellt. Kann den Hype darum auch nicht nachvollziehen! Wo ist bitte das Problem, einen Schlüssel aus der Tasche zu ziehen? Wieder eine Innovation mit fraglichem Nutzen, welche die Störanfälligkeit moderner Autos fördert.