Schlichte Tieferlegung
Hallo zusammen!
Schonmal vorab:
Ich bin absoluter Laie!!
Ich weiß, dass es hier diverse threads zu diesem Thema gibt, allerdings sind diese ziemlich unsortiert und geben mir nicht die 100%-ige Antwort, die ich benötige.
Ich möchte sehr gerne meinen
Audi A3 8P Ambition BJ.2004
2.0 TDI
103 KW
8 x 17" OZ Anniversary Felgen mit Hankook Ventrus 225/45R17 XL 94Y Reifen (ET 48mm)
mit Hilfe von Federn tieferlegen.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass dieser mit dem Sportfahrwerk bereits 15mm tiefer ist.
Ich mag es eher schlicht und möchte daher nicht zu sehr übertreiben.
Könnt ihr mir Fotos schicken, wie ein solches Fahrzeug mit H&R Federn 35mm oder 45mm aussieht.
Wäre wirklich super nett.
100 Antworten
Wen de se drin hast kannst ja mal Schauen ob da noch ne Spurverbreiterung reinpasst ohne Schrauben, Schleifen oder Sonstiges.
Zitat:
Original geschrieben von xxxChrisxxx
Wen de se drin hast kannst ja mal Schauen ob da noch ne Spurverbreiterung reinpasst ohne Schrauben, Schleifen oder Sonstiges.
😁, du, ich hab ne 9,5 J hinten mit 255er, ET 42 die sind schon ohne Spurplatten gerade so an der grenze... eig gar nicht mehr zulässig....
Um die geht es aber nicht. in ca. einem Monat kommen die 20ziger wieder drauf, nur in einer anderen Farbe.
Und nur für die 20ziger muss er etwas runter. Für die 19ner ist er ok.
Schau dir mal die Bilder an. Sind beide bzw. alle drei Kombinationen zu sehen...
MFG
Auf Bild 6 siehste du was ich meine... 😉
http://picasaweb.google.de/Freak3200/AutoFelgenUndCo?feat=directlink
Ich bin ja schon ruhig...😰
genau, und alles "ohne" Spurplatten .....
meinst du ein 50/45 auf s-Line würde noch passen?
Ähnliche Themen
Hä, wie jetzt? Federn meinst?
Sigga, federn auf S-Line Fahrwerk, etwas anderes kommt nicht in Frage... Stecke kenen Taui+ mehr
in den Wagen, meine Sparschwein ist zu Hause im Schrank....
Federn, war immer die Rede von Federn... Also... KAW 55/45 (oder so ähnlich) die richtig runter gehen oder Eibach Sportline 50/40
Beachtet bitte Bild 1 + 6 also so wirklich viel geht da nimmer....
http://picasaweb.google.de/Freak3200/AutoFelgenUndCo?feat=directlink#
schaut zumindest für mich so aus...
Meint Ihr nicht das die KAW Federn zu tief wären?
hallo,
weiß jemand was es kostet das licht einzustellen zu lassen, nach der tieferlegung?
habe halogen scheinwerfer...
nen 5 - 15 ner
direkt bei audi oder können das auch freie werkstätten?
dauert die einstellung lange?
Zitat:
Original geschrieben von chillazz
direkt bei audi oder können das auch freie werkstätten?
dauert die einstellung lange?
Nä, fahr zur freien, ob Bosh oder sorry, aber selbst ATU kann sowas... Audi würd ich garnicht probieren... Die freien können das genau so... Sagste einfach, dir kommt es so vor als wäre dein Fahrlicht verstellt...
Alle die Tüv oder HU machen können sowas.
dauert ca. 10 min, müssen ein paar stellschrauben verstellt werden. kannste auch selber machen... einfach etwas runter drehen...
Schau dir doch mal den anderen Thread an den ich dir mit den K.A.W. Federn geschickt habe. Da sind ein Haufen Fahrwerk, Federn und Felgen beispiele.
Ich Denk auf jeden Fall das die K.A.W. zu Tief sind. Mit den Felgen. Tu doch mal messen wieviel Platz du noch hast.
Wen du das S- Line Fahrwerk hast kommst ja hinten noch mal 20-25mm runter.
Dein TÜV freut sich bestimmt schon.
Zitat:
Original geschrieben von xxxChrisxxx
Schau dir doch mal den anderen Thread an den ich dir mit den K.A.W. Federn geschickt habe. Da sind ein Haufen Fahrwerk, Federn und Felgen beispiele.Ich Denk auf jeden Fall das die K.A.W. zu Tief sind. Mit den Felgen. Tu doch mal messen wieviel Platz du noch hast.
Wen du das S- Line Fahrwerk hast kommst ja hinten noch mal 20-25mm runter.
Dein TÜV freut sich bestimmt schon.
hehe... ok, werd mal ein bisschen stöbern. Dank dir, KAW werd ich dann ausschließen, möchte mit beiden 19 und 20 Zoll fahren, nicht im Winter wieder umbauen... Von daher denke ich wird Eibach verbaut...
Und wieso nicht H&R?
auch top
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Und wieso nicht H&R?auch top
Weil hier nur das Eibach und von einigen wenigen das K:A:W heiss angepriesen wird.
H&R soll wohl zu hart sein, bzw. härter als die Eibachfedern...
Folgendes wird bevorzugt wenn es zu einer Abstimmung kommen sollte.... 😉, 60% Eibach
35% KAW
5% H&R
Wofür würdest du dich entscheiden?
PS: H&R geht ja nur bis 35, ich als S-Liner hab davon quasi "0"
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Weil hier nur das Eibach und von einigen wenigen das K:A:W heiss angepriesen wird.Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Und wieso nicht H&R?auch top
H&R soll wohl zu hart sein, bzw. härter als die Eibachfedern...Folgendes wird bevorzugt wenn es zu einer Abstimmung kommen sollte.... 😉, 60% Eibach
35% KAW
5% H&RWofür würdest du dich entscheiden?
so, K.A.W bestellt. wird schon passen... 🙂