Schleifendes Geräusch unter Last

BMW 5er F10

Hallo,

Ich habe bei ca. 2000-3000 U/min ein schleifendes/pfeifen Geräusch. Es tritt nur unter Last auf im Leerlauf kann ich's nicht provozieren. Im Sportmodus verstärkt sich das Schleifen von der Lautstärke her.Kommt eher vom Motorraum evtl. Getriebe (Sportautomatik). Ich war auch schon beim freundlichen aber die sagen mir das die nichts ausgewöhnliches hören ( kann man ausrasten bei solchen Aussagen). Habe ein Audiodatei im Anhang. Kennt jemand das Geräusch, oder vielleicht paar Vermutungen was sein kann?
Danke schon mal.

45 Antworten

Meine nächste Idee ist mit so einem Stethoskop während der Fahrt alles abzuhören.

http://m.ebay.de/itm/291427821854

Muss noch schauen wo ich einen ausleihen kann. Kaufen lohnt sich nicht.

Habe Klimaservice machen lassen, weil die Kühlung nachgelassen hat ( Klimaflüssigkeit wurde aufgefüllt ). Und das Geräusch ist fast weg!!!Ich weiß zwar nicht woran es liegt aber es ist definitiv leiser geworden. Kaum zu hören.

nur eine kleine Anmerkung ..

ist das Klimakompressor geräusch nur im Eco-Modus dominant und nahezu im Comfort und darüber weg, dann die Einstellungen im Eco-Modus verändern.

Grund : Im Eco-Modus läuft der Kompressor im "Sparmodus"

Ich hol das mal hier rauf und frage, ob ihr die Geräuschquelle gefunden habt?

Ähnliche Themen

Ich habe die Vermutung dass das Geräusch nur bei der Regeneration des Partikelfilter entsteht. Bin aber noch am testen.

Danke Schlonzy! Halt uns auf dem Laufenden!

Ich habe das gleiche Geräusch bei meinem f11 520d Schalter!
Werkstatt hat’s gehört, jedoch nichts gefunden!
Gibts news?

Könntet ihr mir einen Gefallen tun? Kontrolliert mal euren Kühlmittelbehälter ob er bei max ist und da beim öffnen Luft entweicht ( nur bei kalten Motor öffnen).
Vielleicht zieht der bei niedrigen Stand irgendwo Luft.

Also ich wüsste nicht wo der hinten rechts( von da vermute ich das Geräusch) falsch Luft ziehen sollte

Bei mir hört es sich an ob es von vorne Motorraum kommt. Deswegen die Vermutung das er falsch Luft zieht.

Am Partikelfilter kann es nicht liegen. Ich habe einen Benziner und der hat keinen.

Zitat:

@AndrejRR schrieb am 25. Juli 2018 um 06:47:37 Uhr:


Am Partikelfilter kann es nicht liegen. Ich habe einen Benziner und der hat keinen.

Also laut Art und Weise ist es schon identisch bei uns, nur hab ich festgestellt, das wenn ich die Regeneration des DPF starte, das „Pfeifen“ unter Last da ist und sonst nicht. Ich beobachte es aber weiterhin.

Ok, interessant

Hallo zusammen,

habe seit neuestem das gleiche Problem wie @AndrejRR.
Zwischen 1500-3000 U/min in allen Gängen. Bei leichter Steigung oder am Berg kann ich das ganz gut reproduzieren mit dem Gaspedal.

Gab es dazu "die" Lösung?

Auto ist ein Handschalter 135i E82 von 2010 N55

Der freundlich kann oder will nichts hören.

Beste Grüße
Stefan

Hallo zusammen,
als Nachtrag zu meinem Problem.

Es war der Druckwandler 11747626351
Auch Bezeichnung : Druckregelventil oder Druckmagnetventil.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen