Schleifendes Geräusch unter Last

BMW 5er F10

Hallo,

Ich habe bei ca. 2000-3000 U/min ein schleifendes/pfeifen Geräusch. Es tritt nur unter Last auf im Leerlauf kann ich's nicht provozieren. Im Sportmodus verstärkt sich das Schleifen von der Lautstärke her.Kommt eher vom Motorraum evtl. Getriebe (Sportautomatik). Ich war auch schon beim freundlichen aber die sagen mir das die nichts ausgewöhnliches hören ( kann man ausrasten bei solchen Aussagen). Habe ein Audiodatei im Anhang. Kennt jemand das Geräusch, oder vielleicht paar Vermutungen was sein kann?
Danke schon mal.

45 Antworten

Bei mir ist das Geräusch erst aufgetreten, als ich eine Inspektion mit sämlichen Filterwechseln hinter mir hatte. Alle Filter wurden ein zweites mal gewechselt, ohne Besserung. Bei mir war es halt jetzt diese Ursache. Viel Glück bei der Suche nach deiner Geräuschursache.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 29. April 2015 um 18:01:09 Uhr:


Wenn du das Auto auf der Bühne fahren lassen willst musst du im Combiinstrument das Geheimmenü aufrufen und dann das Fahrzeug in den Modus "Rollenprüfstand" setzen, dann läuft er auch auf der Bühne.

http://youtu.be/DnUMpkdXuD8

Habe das mit Rollprüfstand probiert hat aber nicht funktioniert.

Bin ins Menü dann auf Rollprüfstand- angemacht. Sobald ich aber den Motor starte schaltet er die Funktion ab. Was habe ich falsch gemacht???

Zitat:

@AndrejRR schrieb am 2. Mai 2015 um 11:18:12 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 29. April 2015 um 18:01:09 Uhr:


Wenn du das Auto auf der Bühne fahren lassen willst musst du im Combiinstrument das Geheimmenü aufrufen und dann das Fahrzeug in den Modus "Rollenprüfstand" setzen, dann läuft er auch auf der Bühne.

http://youtu.be/DnUMpkdXuD8

Habe das mit Rollprüfstand probiert hat aber nicht funktioniert.
Bin ins Menü dann auf Rollprüfstand- angemacht. Sobald ich aber den Motor starte schaltet er die Funktion ab. Was habe ich falsch gemacht???

Hi, mein Auto ist Mittwoch Abend in der Werkstatt, dann kann ich dir mehr erzählen.

Edit: kann sein das der Motor laufen muss um den Modus zu aktivieren.

Alles klar, ich warte.

Ähnliche Themen

Hallo, war in der Werkstatt. Das Gerräusch kommt wahrscheinlich nicht vom Diff. Beim nächsten Werstatttermin wird das Mittellager der Kardanwelle genauer untersucht.

Ich meld mich bei Neuigkeiten.

Differential und Mittellager sind es nicht. Suche jetzt weiter im Motoraum. Habt ihr es jetzt geschafft auf der Bühne zu fahren???

Nein, bin noch nicht dazu gekommen. Also Mittellager soll es nicht sein? Da das Geräusch ja absolut identisch ist aber zwei völlig unterschiedliche Motoren, würde ich doch glatt auf das Getriebe tippen. Weil das ist gleich.

Ich bleibe auch drann, nur hab ich im moment wenig zeit.

Irgendwann finden wir es 🙂

Das Geräusch habe ich auch bei meinem 520d F10 BJ 3/2012 , Automatik

Bist beim freundlichen gewesen?

Zitat:

@X-Scorpion-X schrieb am 13. Mai 2015 um 13:41:21 Uhr:


Das Geräusch habe ich auch bei meinem 520d F10 BJ 3/2012 , Automatik

Hi, wieviele Kilometer hat deiner jetzt gelaufen?

Zitat:

@AndrejRR schrieb am 12. Mai 2015 um 19:21:38 Uhr:


Irgendwann finden wir es 🙂

Hallo, gibt's was neues bei dir?

Ich kann jetzt ausschliessen dass es an der Automatik, Kardanwelle, Mittellager oder Radlager liegt.

Jetzt kann es nur noch das Diff sein.

Nein bei mir gibt es leider nichts neues.

Zitat:

@AndrejRR schrieb am 10. Januar 2016 um 20:08:59 Uhr:


Nein bei mir gibt es leider nichts neues.

So, ich hab mal sämtliche Teilenummern vom Differenzial verglichen und raus ist gekommen dass nur der 535i und der 520d aus 10/2010 identische Teilenummern beim Differenzial haben. Ist die ETK 33 10 7 584 449. Damit komm ich der Sache schön näher. Ich meld mich wenn's was neues gibt.

Das ist ja sehr interessant mit den Teilnummern. Ich habe zurzeit viel um die Ohren komme kaum dazu was selbst nachzuschauen. Bin sehr gespannt was du rausfindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen