Schleifen beim Lenken
Hey ich habe einen Cupra Leon Baujahr 08/22 und die 19 Zoll Räder… wenn ich in mein Parkhaus fahre bei der Arbeit muss ich voll einschlagen um rumzukommen aber dann höre ich immer so eine Art schleifen als würden die Reifen im Radhaus schleifen… hat das noch jemand ?
81 Antworten
Bei mir ist das Schleifen aktuell auch weg seit es konstant warm ist. Als es noch nasskalt war so bis bis 10, 12 Grad da hab ich es (manchmal) noch gehört.
Also ich hatte es jetzt im Urlaub wieder: Fahrzeug mit 4 Personen besetzt und dann Serpentinen 🙁.
Ich werde damit leben bis das Fahrzeug zurück geht. Es nervt, ist aber zu selten, als das ich dafür jetzt wieder vorstellig werde…
Wenn es dafür jemals eine TPI gibt, werde ich es noch einmal versuchen.
Hat mein neuer (vier Wochen alt) seit dem ersten Tag, 18 Zoll TSI 180kW. Mein Hybrid VZ mit 19 Zoll hatte es nicht…
Bei meinem 1.4 Hybrid ist es auch.
Ähnliche Themen
Ist das nicht das bekannte Geräusch von den Achsmanschetten bei Nässe?
Zitat:
@peekxx schrieb am 28. Oktober 2023 um 20:05:40 Uhr:
Ist das nicht das bekannte Geräusch von den Achsmanschetten bei Nässe?
Bei mir ist es auch das bekannte Geräusch von Achsmanschetten bei Trockenheit 😉🙂.
Bei vollem Einschlag bei mir auch, auch trocken. 18" ab Werk, 150kW Ehybrid
Zitat:
@peekxx schrieb am 28. Oktober 2023 um 20:05:40 Uhr:
Ist das nicht das bekannte Geräusch von den Achsmanschetten bei Nässe?
Ich vermute ja, es hört sich an, wie knarzendes/quietschendes Gummi.
Zitat:
@Sidney77 schrieb am 30. Oktober 2023 um 08:00:11 Uhr:
Zitat:
@peekxx schrieb am 28. Oktober 2023 um 20:05:40 Uhr:
Ist das nicht das bekannte Geräusch von den Achsmanschetten bei Nässe?Ich vermute ja, es hört sich an, wie knarzendes/quietschendes Gummi.
Nein, leider nicht. Es ist (bei mir) eher ein schabendes Geräusch. Klingt so, als wenn der Reifen im Radhaus schrammt, was aber definitiv nicht der Fall ist.
Als ich meine 17“ Winterräder habe eintragen lassen, habe ich mit dem Dekra Prüfer darüber gesprochen und er hat sich alles genau angeschaut. Eine Ursache konnte auch er nicht feststellen. Die Reifen sind es definitiv nicht, weil selbst das 19“ Rad genug Platz hat. Bei mir tritt das Geräusch mit 17“ und 19“ gleichermaßen auf und auch unabhängig vom Wetter. Am einfachsten kann ich es in einem schrägen Wendehammer vorführen/erzeugen.
Das sind sicher die Achsmanschetten. Habe ich auch und der Karren ist nagelneu und hat gerade erst 1600 km runter.
Seit dem 27.12 hab ich meinen Cupra Leon ST 1.5 eTSI 18 Zoll und hab tatsächlich auch so ein Schleifen feststellen müssen. Jedoch nur in Linkskurven und bei stärkeren Lenkeinschlag (also nur vorne rechts zu hören). Auch egal bei welcher Temperatur und Wetter.
Da es jetzt nur einseitig ist, sollte ich trotzdem mal die Werkstatt aufsuchen? Bzw. ist es bei euch beidseitig?
Hatte ich 2020 auch bei meinem Ateca FR ( Neuwagen ). Vor allem beim rangieren sehr heftig. Die Manschetten waren zu lang, wurden gekürzt und alles war behoben.
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Wünsche allen einen wunderschönen Rutsch ins 2024. Liebe Grüße Peter.
Das Schleifen hatte ich schon an meinem Golf 6 (2Stück), Golf 7 (2 Stück), Golf 8 und jetzt auch beim Leon (700km gelaufen).
Hallo, ich habe auch ein Knarren wenn ich voll einschlage, aber das kommt definitiv von hinten und nur wenn ich auch auf der Bremse stehe, in "P" knarrt nichts. Könnten die Domlager sein oder die Reifen die rubbeln.
Hat das sonst noch jemand beobachtet oder schon näher erforscht?
Bei meinem Leon tritt das Geräusch auch auf, ich würde es aber eher als Knarzen statt Schleifen bezeichnen. Seltsam ist: Man hört es nur im Innenraum, nicht von außen. Fahrzeug habe ich im Februar 24 abgeholt. Im März und April war der Wagen beim Händler vor Ort in Reparatur, das Geräusch kam allerdings beide Mal nach einigen Wochen zurück. Heute bin ich mit dem Wagen zum Händler gefahren, der ihn ausgeliefert hat. Dort wurde ich mit dem Verweis auf TPI2042934/5 ohne Reparaturarbeiten weggeschickt, was ich nach den beiden vorherigen Reparaturversuchen nicht ganz nachvollziehen kann.
Im System standen für die TPI zwei Fehlerbeschreibungen, grob wie folgt:
1. Das Geräusch tritt bei Volleinschlag auf.
2. Das Geräusch tritt beim Rangieren während feuchter Witterung auf.
Danach der Hinweis, dass es die Lebensdauer nicht beeinträchtigt wird und es Stand der Technik wäre. Daher kein Garantiefall und keine Reparatur seitens Cupra vorgesehen.
Ich versuche mir jetzt die Leistungsnachweise für die ersten beiden Reparaturversuche geben (was gar nicht so einfach ist) und gehe damit direkt auf Cupra zu. Das Geräusch nervt und tritt bei verschiedenen Witterungsverhältnissen und unterschiedlich starkem Lenkeinschlag nach links auf.