Schlechtester Zeitpunkt um Cayman S 987/981 zu kaufen?
Hallo, ich habe mich über die letzten Wochen in den Cayman verliebt, bin das Teil zwar noch nicht einmal probegefahren aber denke nicht, dass ich allzu sehr enttäuscht werden kann.
Rein optisch gefällt mir gerade die Front beim 982 am Besten, allerdings finde ich den Sound selbst mit Custom Anlagen absolut unpassend zu einem Auto, welches das Porsche-Logo trägt. Daher wäre mir der 3.4l Motor entsprechend lieber.
Leider musste ich feststellen, dass der Gebrauchtwagenmarkt bei 987 zwar noch einiges bietet, vernünftige 981er allerdings fast schon an die Neuwagenpreise von 982ern rankommen. Hat das etwas mit dem Bestell-Stop zu tun, sodass Leute bereit sind, mehr Geld für einen gebrauchten auszugeben oder sind die als letzte Sauger ihrer Art nun zu einer gewissen Wertstabilität gekommen? Macht es Sinn, sich während des Verkaufsstopps über einen Cayman Gedanken zu machen oder spare ich, wenn ich die Wiederaufnahme des Verkaufs abwarte um dann auf eine kleine Überschwemmung von 981ern hoffen darf? Es ist jetzt nicht so, dass ich jeden Euro mehrmals umdrehen möchte aber es macht ja schon einen gewissen Unterschied ob ich mir ein Auto für z.B. 55k kaufen könnte aber zeitgleich auch die Aussicht darauf habe, ihn mir etwas später für z.B. 45k zu holen.
Bei den momentanen Gebrauchtwagenpreisen scheint es mir derzeit sinnvoller, mir einen 982 über Geschäftskunden-Leasing zu holen um ihn dann zu übernehmen. Allerdings denke ich, dass die Zwangsbeatmeten in ein paar Jahren nun sogar unter den Preis ihrer Vorgänger fallen werden, wie das z.B. bei den letzten "echten" 6.2 Liter AMG 63ern der Fall ist.
Danke für Eure Antworten und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist aber ein schöner erster Beitrag 🙂
Was bezweckst Du damit, erwartest Du eine sachliche Antwort auf die "dicke Hose"?
VG, Markus
136 Antworten
Zitat:
@a5starter schrieb am 13. September 2018 um 11:54:42 Uhr:
[…] Wie sieht es mit Zuverlässigkeit und bekannten Problemen bei Cayman 987 S Facelift […] aus?
in meinem falle bisher prima. außer sprit braucht er nichts.
das tägliche fahren (auch bei eis und schnee) ist eine reine freude. und er klingt (auch dank saga) unglaublich gut. verbrauch 10,3 liter im schnitt, finde ich für 320 ps okay.
man ist gerne zu schnell unterwegs, kann aber such hervorragend cruisen. würde immer wieder nur den handschalter nehmen.
ein 718 wäre für mich nicht infrage gekommen, aber jeder jeck is anders.
Dann bin ich jeck 🙂 mein 718S fährt sich traumhaft, auch jetzt im zweiten Winter. In Vollkasko und Steuer ist er supergünstig (132€ im Vierteljahr), er möchte 8-10L und sogar wenn ich ihn richtig trete, ist er mit 12L zufrieden. Mittelmotor bei Glätte ist echt kein Problem. Und mach dir keine Gedanken über den Wiederverkaufswert, gönn dir jetzt vor der Familienplanung deinen Traum. Ein gut gepflegter Porsche, vor allem mit verlängerter Garantie, findet immer einen Abnehmer.
Beim Thema bessere Konditionen gegenüber Geschäftsmann würde ich mir nicht so Illusionen machen, was meinst du denn wer sonst Porsche least? Alles Geschäftsleute, die nach drei Jahren tauschen. Mehr als 8% auf den Endpreis sind selten drin. Ich hab das Torque Vectoring obendrein umsonst bekommen. Aber ich glaube das war eher Sympathie vom Verkäufer für meine Schwärmerei.
Alles in allem ein super everyday Auto. Glaub mir, den willst du auch mit Nachwuchs nicht mehr missen. Lass gleich die Isofix Halterung vorbereiten, nachher wird das unnötig teuer. Du gibst ihn eh nicht mehr her.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 26. Juni 2018 um 22:06:42 Uhr:
Wer über einen 987 nachdenkt, wird sicher keinen GT4 kaufen. Da ist schon noch ein 981 Non S dazwischen. 😉
Wie kommst Du denn darauf? Die 987er und 981er haben doch die gleichen Motoren.
Der GT4 ist ein völlig anderes Auto und hat mit dem 981S genau so wenig gemeinsam wie mit dem 987S.
Zitat:
@a5starter schrieb am 13. September 2018 um 11:54:42 Uhr:
Mal eine andere Frage:
Wie sieht es mit Zuverlässigkeit und bekannten Problemen bei Cayman 987 S Facelift und 981 S aus? Sollte man in dieser Hinsicht eines der Modelle bevorzugen?
Ich meine mal irgendwo gelsen zu haben, dass der 987 (FL?) der "letzte richtige Porsche" vor der VW-Übernahme gewesen wäre.
Beim 987 (Schalter) darfst Du irgendwann mal mit einem gebrochenem Schaltzug rechnen. Das ist keine große Sache aber sehr ärgerlich wenn es Dich erwischt.
Beim 987 und beim 981 (Schalter) können auch mal die Kupplungsschalter versagen, was zur Folge hat, daß das Auto nicht mehr anspringt. Dem kann man aber vorbeugen, oder sich im Pannenfall mit einem Stück Draht behelfen.
Mir selbst ist das schon einmal passiert und iich habe daher das Ding überbrückt. Der Motor zündet seitdem auch ohne durchgedrücktes Kupplungspedal.
Beim 981 GT4 habe ich öfter mal was von Motorschäden gelesen; das ist allerdings schon eine Weile her und ich habe mich seitdem auch nicht weiter damit beschäftigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mittelmotor bei Glätte ist echt kein Problem.
gewagte Aussage 🙂
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 4. Februar 2019 um 19:05:52 Uhr:
gewagte Aussage 🙂Zitat:
Mittelmotor bei Glätte ist echt kein Problem.
Ja, das ist mal ne Ansage. Hatte ich glatt überlesen. 🙂
die aussage ist nicht gewagt, sie stimmt.
ich bin jetzt etliche kilometer bei eis und schnee unterwegs gewesen und es macht sogar richtig spaß.
ohne das richtige popometer kann das natürlich ins auge gehen.
Popometer?
Walter Röhrl sagt dazu sinngemäss "Schmarren"!
Wenn du es am Arsch spührst, ist es eh zu spät!
dann nennen wir es in gottes namen nicht „popometer“, sondern „feingefühl in hand und fuß“, damit der olle walter und du wieder ruhig schlafen können. 🙂
Walter und ich schlafen ausgezeichnet- Danke Dir du Rennfahrer 🙂
das „ruhig schlafen“ ist bei uns eine redewendung und zum rennfahrer fehlen mir mut, talent und eine startnummer auf der tür. ??
grüße in die schöne schweiz
markus
Ist ja jetzt gut, bitte führt Euren Zwist einfach per PN weiter.
Danke dafür, Markus.
hallo namensvetter, es gibt keinen zwist, sondern immer nur eine antwort auf eine bemerkung. das ist legitim. 🙂
außerdem ist der threadersteller seit september letzten jahres (im thema 992, vielleicht hatte er ja im lotto gewonnen) nicht mehr aktiv. 😉
von daher kannst du ja hier dichtmachen.
Leider nicht im Lotto gewonnen, hatte dem bis jetzt einfach nix beizutragen. Fragen standen so weit im Raum und wurden den Umständen entsprechend gut beantwortet bzw. diskutiert.
Aber zum Status: Wollte mir den von mir Verlinkten angucken aber er ist Saison zugelassen und wir sind uns nicht bezüglich der Kurzzeitkennzeichen einig geworden. Meine Zulassungsstelle will einen Ausweis beider Parteien, er meint das sei nicht nötig aber davon kann ich mir nichts kaufen wenn er nicht gerade der Sachbearbeiter in der Zulassungsstelle ist. Er will den Wagen scheinbar unbedingt behalten, steht halt nun schon weit über 6 Monate drin (Inserat ~3x abgelaufen und neu reingestellt), vielleicht ist da auch einfach was mit dem.
Bin also nach wie vor auf der Suche, wäre alles einfacher wenn ich nicht so viel Wert auf diese blöde Klappe legen würde und die Politik das Verbauen von Aftermarket-Anlagen nicht einer Todesstrafe gleichsetzen würde. Der nächste mit Klappe liegt bei 53.800€, dann auch noch ohne Bose und ohne Chrono. Vielleicht braucht man bei offener Klappe auch gar kein Radio aber Sachen wie Chrono sind eben doch schon was feines wenn man mehr als 50k für ein Auto reserviert.
Falls jemand was passendes findet oder abzugeben hat, meine Suchkriterien sind <100'000km, S und Klappe. Preislich ist es mir die Sache dann je nach Ausstattung wert.
Dürft ihr in DE keine originale bzw. geprüfte SAGA nachrüsten, wenn der Fz Typ damit geprüft worden ist?