schlechtes Kaltstartverhalten 2.0 TDI DPF
hallo allerseits,
es gab mal einen threat über das schlechte kaltstartverhalten des 2.0 TDI 125 kw im A4! konnte ihn aber über die suche nicht mehr finden...
also bei mir seit ein paar wochen temperaturen um die 0 grad, tritt das nun auch auf. morgentliches starten verläuft so, das der motor beim erstenmal anlassen nicht anspringt. lasse genug vorglühen bis lämpchen erlischt. aber auch sofortiges starten bringt nichts. dann beim 2. mal anlassen mit mühe fängt er sich und läuft!
dürfte schon bekannt sein das phänomen.
gibt es schon jemanden der das ganze hat anscheun lassen? gibt es ein update oder abhilfe? mein händler mein es kommt von einem temp. geber, dadurch wird falsch vorgeglüht???
jedenfalls am mo steht die kiste beim händler übernacht und hoffe das sie das dann merken, was da los ist.
was mich ärgert ist, das ich den leihwagen selber zahlen soll, tortz garantie! :-((
gruß
50 Antworten
Hi zusammen.
Meiner ist EZ 06/2007. Hat jetzt 15000 km runter.
Also das Poltern hab ich auch beim Kaltstarten (natürlich 😁 ) .
Aber anspringen tut er Gott sei Dank immer.
VMax is bei mir meistens schleppend 235 km/h (Tacho), bergab auch mal 240 km/h.
Also von der Leistung find ich das für nen 2 Liter Diesel in Ordnung.
Hab mich aber auch gefragt ob das mit dem Ruckeln bei nem nagelneuem 39000,- € Wagen sein muss.
Schließlich hab ich ihn verkauft. Wird Deinstag abgeholt und ich bekomm Ende Oktober nen A4 2,7 TDI.
Hoffe dass der besser läuft. Lese hier ja überwiegend gutes über den Motor.
Hätte sonst auch an der Aktion teilgenommen mit dem Aufstand.
Bleibt bei der Stange Leute. Sowas darf bei einem "serienreifem" Wagen nicht sein!
Viele Grüße!
Hi,
Das mit dem schneller und langsamer hängt vom Wetter ab.
Meiner geht bei warmen Wetter schlechter als im Winter, odre wenns kühler ist.
Das hatte ich auch schon beim A3 8P mit 140 PS.
Kalte Luft verdichtet besser als warme oder?
Mfg AZZID🙂
Hallo zusammen
Was haltet Ihr davon, vielleicht müsste man in diese Richtung gehen,
nämlich Austausch der PD-Elemente.
-----
FRAGE von sg154:
Könnte die "Verkokung" auch mit dem schlechten Kaltstartverhalten bei tiefen Temperaturen zu tnn haben?
Habe nun ca. 22'000 km auf der Uhr und das Kaltstartverhalten wird immer schlechter.
ANTWORT von genwolf:
Nachdem was ich erlebt habe ein klares "Ja".
Nach PD-Tausch keine Auffälligkeiten mehr.
-----
Hall zusammen
Ich haben nun seit letztem Montag ein Update aufgespielt die genau dieses Problem lösen soll, und was soll ich sagen, es klappt tatsächlich.
Unter der Woche Temperaturen von 5-8°C, perfekter Start.
Nun war ich übers Wochenende in Davos (1600 m ü. M.) und habe heute morgen bei -5°C gestartet. Perfektes Kaltstartverhalten, wie es sein soll.
Bravo Audi --- ein Hoch auf die Audi-Ingenieure ;-)
Ähnliche Themen
So viel mir bekannt ist handelt es nur um das Startproblem-Update.
Der Fehler ist im Handbuch von Audi genau beschrieben und das führt dann zu diesem Update.
Zitat:
Original geschrieben von SG154
So viel mir bekannt ist handelt es nur um das Startproblem-Update.
Der Fehler ist im Handbuch von Audi genau beschrieben und das führt dann zu diesem Update.
Gibt es eine Bezeichnung für das Update bzw. bei welchem Audi Händler warst du ?
mfg
matthbot
Ich habe das Ganze bei meinem Audihändler in der Schweiz (St. Gallen) machen lassen.
Updatebezeichnung ist mir nicht bekannt, aber die Fehlerbeschreibung die das Update nötig machen passt genau zu unserem Prblem.
Steht irgendwie so im Update-Handbuch: "Bei Temperaturen unter +10°C Startprobleme, unrunder Lauf am Anfang, startet nicht immer beim 1. Versuch, beim 2 Versuch aber immer, etc.".
Das Ganze hat, laut Aussage des Werkstattchefs,vorallem mit einer falschen Einspritzmenge zu tun?!
Gruss
SG154
hallo zusammen!
betreff 2.0 tdi dpf mit 125 kw -kaltstartverhalten:
meiner ist jetzt genau 1 jahr alt und ich KANNTE dieses problem seit anfang an.
nach 3maligen werkstatt besuch, welche immer mit negativen ergbnis endeten, wars gestern so weit. audi ingolstadt kennt dieses problem,- daher also auch jede werkstätte-das ganze wird mit einem motorupdate welches eine kaffeelänge dauert erledigt....
ALSO AN ALLE DIE NOCH 2X STARTEN MÜSSEN WENNS EIN WENIG KALT IST,-
AB IN DIE WERKSTÄTTE!!!
Hallo.
Wird bei diesem Update noch irgendwas anderes an dem Motormanagment geändert? Hier war ja schon öfters die Rede davon das die Leistung auch weggenommen wird??? Übrigens ist das bei mir total unterschiedlich mit dem ruckeln. Gestern wars kaum merklich, es gab aber durchaus Tage wo ich dachte ich starte meinen alten Güldner-Traktor...
enhesse
@enhesse
betreff update:
ganz im gegenteil!
bei warmen wetter war er eh ok, wenns kalt ist und nach der starterei war er ja ein horror,- total steif und wennst beim anfahren nicht
aufgepasst hast dann ist er eh gleich abgestorben...
jetzt von all dem nichts mehr,- er startet perfekt und geht einfach supi, kein ruckeln oder sonstiges!
der traktorgeschichte kann ich nur zustimmen,- hab bis dahin auch das gefühl gehabt...
lg nero
Habe das Update vor 2 Wochen auch gemacht - perfektes Anspringen nach dem
Erlöschen der VGL. Subjektiv (auch bestätigt) ist beim Anfahren bis 1500 U/min auch die
Einspritzmenge leicht angehoben worden - untertouriges Fahres (Schiebebetrieb)
ist nun durchaus eine Alternative.
Ansonsten kann ich beruhigen - es waren auch meine Bedenken:
- kein erhöhter Spritverbrauch
- Kraftentfaltung nach wie vor gleich
- Endgeschw. identisch
Auch wenn Euer 125 KW'ler bisher gut ansprang, die Anfahrschwäche hat sich etwas
verbessert.
Gruß aus VS
hat mir jemand der ein update zur BESEITIGUNG der anfahrschwäche und dem kaltstartverhalten erhalten hat mal die fahrgestellnummer?
meine freundlicher meint, nur so könne er für mich ein update bei audi erhalten. ich frage mich aber warum ihr alle ein update bekommt.???
für mein modell BJ 06/07 gibt es angeblich kein update
Zitat:
Original geschrieben von dannyk69
hat mir jemand der ein update zur BESEITIGUNG der anfahrschwäche und dem kaltstartverhalten erhalten hat mal die fahrgestellnummer?meine freundlicher meint, nur so könne er für mich ein update bei audi erhalten. ich frage mich aber warum ihr alle ein update bekommt.???
für mein modell BJ 06/07 gibt es angeblich kein update
Hallo aus kalte Schweden!
Habe auch diese Problem mit dem Kaltstartverhalten (-19 grad gestern, problem ab -5 grad).
Audi Schweden weiss natürlich nix darüber... Surprise?
Wäre nett wenn jemand ein Nummer von diese Aktion hätte.
Danke in voraus!
also ich höre und sehe von seitens audi gar nichts. k.a.ob es wieder ein update gibt oder nicht.
heute musste ich wieder 2 mal starten. auf der autobahn bei vollgas machte er bei ca. 185 km/h schlapp....
wäre sehr dankbar wenn jemand die nummer der aktion sagen könnte....
danke!
gruß