schlechterer start mit normalem diesel
Moin,
Wollte mal fragen obs normal ist das mein kuga jetzt den ablasser länger dreht wenn normaler diesel im Tank ist , hatte vorher nur ultimate drin wegen Reinigung usw.
Was ich etwas komisch finde ist das wenn er einmal ne Minute an war , und dann wieder aus/an geht er sofort an.
Könnte auch sein das es normal ist und ich wiedermal zu sensibel bin ? Ansonsten hab ich gelesen das man die glühkerzen mal tauschen könnte/sollte bei etwa 80.000km ?
Heute warens 3-9 Grad draußen und beim starten 9° vorglühleuchte hat daher nicht geleuchtet.
Werde morgen wenn ichs schaffe nochmal nen Video oder Sound aufnehmen ob das zeitlich in Ordnung ist .
Der Wagen springt aber trotzdem wie gewohnt nach einmal Knopf drücken normal an
85 Antworten
So ich habe bisher jetzt immer vorher die Zündung und dann erst gestartet . Lief bisher immer sofort...
Jetzt ist wieder nen halber Tank ultimate drin mal schauen ob er dann besser geht
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 13. Dezember 2024 um 01:26:36 Uhr:
So ich habe bisher jetzt immer vorher die Zündung und dann erst gestartet.
Erscheint bei dir bei “Zündung an“ die Vorglühanzeige?
Ich muss das bei nächster Gelegenheit jetzt auch mal testen mit zuerst Zündung an, dann starten. Seither ist es einfach Routine, reinsetzen, Kupplung treten, Startknopf drücken. Die Vorglühanzeige habe ich schon lange nicht mehr gesehen, nur in seltenen Fällen, wenn wir mal bei -5 oder -10°C draussen standen, für wenige Sekunden. Aktuell hat es in unserer Garage so ca. 3 bis 5°C. Ich vermute aber, dass da bei zuerst Zündung an keine Vorglühanzeige erscheint. Aber wie gesagt, ist teste das jetzt auch mal…
Ultimate dürfte bei Kaltstarts schon wegen seiner höheren Cetanzahl Vorteile bringen.
Apropos Cetanzahl: Ich habe seit der aktuellen Tankfüllung das hier im Tank: https://www.mathy.de/.../1205
Das werde ich jetzt dauerhaft einsetzen, ausser während der jährlichen Diesel-Kur. Lt. Mathy erhöht das die Cetanzahl auch, um ca. 3 bis 5 Punkte. Erste Tendenz nach ca. 300 km, Verbrauch ging um ca. 0,3 bis 0,5 l zurück, der aktuelle Verbrauch der Tankfüllung liegt bei 6,1 l. Das muss sich aber alles erst noch bestätigen, auch langfristig. Aber der erste Eindruck ist schonmal gut…
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 13. Dez. 2024 um 07:8:54 Uhr:
Erscheint bei dir bei “Zündung an“ die Vorglühanzeige?
Jup die erscheint. Könnte es vielleicht sein das wenn ich direkt starte das er zu wenig vorglüht oder nicht direkt die Außentemperatur bekommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 13. Dez. 2024 um 07:8:54 Uhr:
Das werde ich jetzt dauerhaft einsetzen, ausser während der jährlichen Diesel-Kur. Lt. Mathy erhöht das die Cetanzahl auch, um ca. 3 bis 5 Punkte. Erste Tendenz nach ca. 300 km, Verbrauch ging um ca. 0,3 bis 0,5 l zurück, der aktuelle Verbrauch der Tankfüllung liegt bei 6,1 l. Das muss sich aber alles erst noch bestätigen, auch langfristig. Aber der erste Eindruck ist schonmal gut…
Muss sagen mit ultimate startet er besser aber bei mir geht der Verbrauch komischer weiße hoch 😁 bin bei 7.3 L gewesen und jetzt bei 7.5
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:03:08 Uhr:
Jup die erscheint. Könnte es vielleicht sein das wenn ich direkt starte das er zu wenig vorglüht oder nicht direkt die Außentemperatur bekommt
Bei mir erscheint die Vorglühanzeige nicht beim Zündung einschalten, vorhin erst getestet.
Zu wenig Vorglühen beim direkt starten sollte eigentlich nicht sein. Vorgeglüht werden muss nach Bedarf und Situation, aber nicht nach irgendwelchen Knopfdrücken, egal wie.
Nach meinem Verständnis sollte es so sein: Kein Vorglühen bei (nur) Zündung ein, sondern erst beim gewollten Startvorgang mit getretener Kupplung!
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:04:58 Uhr:
Muss sagen mit ultimate startet er besser aber bei mir geht der Verbrauch komischer weiße hoch 😁 bin bei 7.3 L gewesen und jetzt bei 7.5
Dass das Starten mit Ultimate besser ist, verwundert mich nicht (Cetanzahl), hatte ich ja schon geschrieben.
Wie ist denn eigentlich dein Fahrprofil?
Über 7,0 l komme ich eigentlich nur bei relativ hohem Autobahnanteil und dort mit höheren Geschwindigkeiten. Ansonsten klar darunter, auch schon vor Mathy... Aber mit Mathy(-FD), offensichtlich nochmal weiter runter...😎
6,1 L schaffe ich mit meinem Diesel bei normaler Fahrweise nicht, nur wenn ich es richtig darauf anlege Sprit zu sparen, dann gerade so… mein Verbrauch liegt so bei 7,4 L, ich war jetzt 400 Km am Stück unterwegs, muss morgen mal nach dem Aktuellen Verbrauch schauen, getankt habe ich V- Power wegen der DPF Kur…, dabei war es 80% AB ( nicht schneller als 145 und nicht langsamer als 120 auf der AB, und ca. 20% Landstraße… 2,0 TDCI , 150 PS Frontkratzer, kein Allrad…!
Davon kann ich nur träumen
8 Liter 70% AB
Mit Wohnwagen 1700 kg aber nur 10 Liter
180 PS Allrad DSG
Im Sommer 5000 km mit Wohnwagen durch Norwegen
Anspringen ist garkein Problem
Glühkontrolle blinkt kurz und er startet sofort mit normalen Diesel
Zitat:
@Frankiboi schrieb am 13. Dez. 2024 um 19:7:09 Uhr:
Landstraße… 2,0 TDCI , 150 PS Frontkratzer, kein Allrad
Habe den 2.0 180er mit allrad und automatik also ich komme bei echt vorsichtiger Fahrweise auf die 7.3 L wenn ich etwas spritziger fahren will bin ich ganz schnell bei 8L aufwärts .
Da geht der allrad aber auch öfter rein
Aber wie gesagt ich starte jetzt immer erst die Zündung, warte dann auch noch bis sich die lichter eingestellt haben und der Wagen startet schnell ohne langes drehen, beim einschalten der Zündung macht er halt auch irgendwas im Motor Raum neh Klappe auf oder irgendwas denke ich
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 13. Dez. 2024 um 18:30:11 Uhr:
Wie ist denn eigentlich dein Fahrprofil?
Habe den hinweg zur arbeit welcher erst durch viel bergauf,bergab und Serpentinen durch nen Wald geht und danach eigentlich nurnoch Bundesstraße mit 100 und abundzu 70
Der hinweg ist deutlich sparender weil es leicht bergab geht so dass ich eigentlich das Gas nur anhauche und dann bei 4-5l bin der weg zurück ist dann dementsprechend bei gleichem fahrverhalten bei 8-10 L dann komme ich immer so auf die 7.3-7.5
@ kaese…also so wie ich in etwa…
Also es geht mit "gleiten" sehr sparsam aber sobalt man mal etwas Gas gibt geht die automatik auch gern mal nen Gang runter und der momentan verbrauch geht auf die 20l hoch
2018er 1,5 L Benziner mit 176 PS AWD: 8,9 L / 100 Km.
Landstraße und Autobahn.
Keine Kraftstoff- oder Abgassystem-Probleme.
116.000 Km.
Vielleicht doch besser langsam mal auf Benziner umsteigen?
Habe kein Problem mit Benziner, nur die ecoboost teile wurden mir immer von allen Seiten abgeraten @Scooterboy