Schlechterer Sound nach Discover Pro Wechsel
Hallo Zusammen, habe schon im Unterthema VCDS Codierung nachgefrag, leider keine Antwort erhalten.
Original habe ich ein Discover Pro Gen1. Ohne Dynaudio. Der Sound passt soweit, ich musste unter den Klangoptionen nichts verändern. Ich habe nun auf das DP Gen2. umgestellt. Der Sound hier ist einiges schlechter, ich musste bei den Tiefen auf +9 stellen um ein wenig Bass zu bekommen. Kann es also an einer Codierung liegen, dass es beim Gen2 schlechter ist? Wenn ja , was muss man ändern.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass beim Gen2. als Startlogo ein VW Zeichen mit Dynaudio Logo zu sehen ist. Ich weiss nicht ob es ein Einfluss hat.
Danke
Beste Antwort im Thema
Dynaudio kann man auch wieder rauscodieren.
Mit VCP selbsterklärend...
Ich mache die Tage mal einen Screenshot
178 Antworten
Die einzelne Parameter im APK sind betitelt (sehe Bild). Nur nicht bei allen wird man daraus schlau, was da eingestellt wird. Habe z.B. bei meinem Lautstärke von Touch Tasten abgesenkt. Diese waren vom Werk aus etwas laut für mein Empfinden.
Oh das sieht gut aus. Damit sollte doch alles gut einstellbar sein
@kotjara04
Da ist bei mir bereits alles auf -128dB eingestellt.
Bei mir sah nach dem Flashen mit Odis, das Ganze wie im Anhang aus (Golf 7).
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 9. Juli 2022 um 10:38:32 Uhr:
Die einzelne Parameter im APK sind betitelt (sehe Bild). Nur nicht bei allen wird man daraus schlau, was da eingestellt wird. Habe z.B. bei meinem Lautstärke von Touch Tasten abgesenkt. Diese waren vom Werk aus etwas laut für mein Empfinden.
Ist der Auszug aus einer MIB2 oder MIB2.5?
Ähnliche Themen
Die Frage ist, was passiert wenn -128dB eingestellt ist? Kann sein, dass da ein Default Wert vom SW übernommen wird oder Parameter ist nicht regelbar und z.B. die Werte zwischen -127 und 127 sind für die Eistellung.
Das müsste ich testen.
Könntest Du bitte sagen, ob das Bild von oben aus MIB2 oder MIB2.5 ist?
MIB2.5
OBD11 hat Funktionen, von denen ich gar nicht wusste, welche aber doch sehr hilfreich sein können.
Ich habe die Parameter-Identifikation (sprich aufgespielte Parameter) auslesen können.
Im Anhang habe ich jeweils Screenshot der Parameter-"Versionen" von meiner gepatchten und meiner vom Werk aus im Fahrzeug verbauten Unit gemacht.
Obwohl es heißt, dass Golf 7 internal AMP 4 Türer nur ein Audio-Parameter hat, habe ich zwei verschiedene Versionen.
MIB2.5 = B7 (audio parameter sound dataset)
MIB1 = C4 (audio parameter sound dataset)
Vlt. können andere OBD11 Benutzer mit einer MIB2.5 ebenfalls ihre Datenauslesen und teilen.
Ich kann euch im raum chemnitz gerne mit der nachrüstung und parametrierung behilflich sein. Habe auch gerade verschiedene discover media und pro da 😉
Das gleiche Problem hatte ich auch. Die Unit muss einmal umprogrammiert werden über odis. Dynaudio muss auch raus. Hatte die Unit weggeschickt und nach Erhalt war alles bestens. Denke so ohne Spezialisten wird das nichts
Jau. Dann lassen wir das mal 😰
Das ist alles schon 10 Monate her
Zitat:
Das gleiche Problem hatte ich auch. Die Unit muss einmal umprogrammiert werden über odis. Dynaudio muss auch raus. Hatte die Unit weggeschickt und nach Erhalt war alles bestens. Denke so ohne Spezialisten wird das nichts
Jau. Dann lassen wir das mal 😰
Moin, meine Unit müsste auch umprogrammiert werden, war wohl auch vorher eine Dynauidounit. Ich habe vom DM auf das DMS umgerüstet und nun auch den Klang eines Küchenradios. Das hält man nicht lange aus 🙂. Kennt jemand, der das für mich machen würde?
Wo kommst du her? Hast du die alte unit noch griffbereit?
Ich bin aus Wismar, ich würde die Unit ausbauen und per DHL verschicken. Die alte UNit habe ich noch.
Wenn du mit dem auto mal in chemnitz wärst, hätte ich es mir mal angeschaut