Schlechterer Sound nach Discover Pro Wechsel
Hallo Zusammen, habe schon im Unterthema VCDS Codierung nachgefrag, leider keine Antwort erhalten.
Original habe ich ein Discover Pro Gen1. Ohne Dynaudio. Der Sound passt soweit, ich musste unter den Klangoptionen nichts verändern. Ich habe nun auf das DP Gen2. umgestellt. Der Sound hier ist einiges schlechter, ich musste bei den Tiefen auf +9 stellen um ein wenig Bass zu bekommen. Kann es also an einer Codierung liegen, dass es beim Gen2 schlechter ist? Wenn ja , was muss man ändern.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass beim Gen2. als Startlogo ein VW Zeichen mit Dynaudio Logo zu sehen ist. Ich weiss nicht ob es ein Einfluss hat.
Danke
Beste Antwort im Thema
Dynaudio kann man auch wieder rauscodieren.
Mit VCP selbsterklärend...
Ich mache die Tage mal einen Screenshot
178 Antworten
Zitat:
@Th3d0g3 schrieb am 15. Mai 2022 um 18:05:45 Uhr:
@Lukas2438 die Liste die du meinst ist diese hier.
Ist nur zum "pre-set-codieren" der Endstufe,hat leider nichts mit dem Lautstärkeproblem des Radios zutun.
Habe ich auch nicht behauptet, sondern dass mein Helix beim Einbau durch die VW-Werkstatt eben dieses Preset erhalten hat.
Das Lautstärkenproblem habe ich ja jetzt erst durch VCP und Parameter flashen - zumindest in meinem Fall - behoben.
Bekommt im 2 Tagen die Unit wieder. Hake sie auf mib2,5 ändern lassen mal sehen ob dann alles funktioniert.
Also mein problem ist mittlerweile behoben, der kollege @aram01 hat mit mit VCP per Teamviewer einen anderen Datensatz aufgespielt und jetzt läuft alles,war eine sache von 15Minuten
Ja super. Welches mib haste den ?
Ähnliche Themen
Anfangs das Mib 1 Composition Colour,hatte dann auf das Mib 2.5 DP nachgerüstet,da entstand dann auch dad problem,genauso wie bei dir nach deiner nachrüstung
Also immer das selbe Problem. Ich bin mal gespannt auch wie das große Display ist
So nach dem umprogrammieren läuft alles. Gibt gute Firmen die das können
Zitat:
@Th3d0g3 schrieb am 8. Juni 2022 um 18:56:31 Uhr:
Also mein problem ist mittlerweile behoben, der kollege @aram01 hat mit mit VCP per Teamviewer einen anderen Datensatz aufgespielt und jetzt läuft alles,war eine sache von 15Minuten
Kannst Du das näher ausführen? Hast Du selber VCP und Du hast auch TeamViewer über das remote kontakt aufgenommen wurde, eine Datei übertragen und über Dein VCP geflasht wurde?
Da ich schon sehr oft bei dem kollegen war ist schon eine gewisse vertrauensbasis gegeben und er hat mir sein VCP rübergesendet,darauf hin habe ich dann das VCP an meinen Laptop angeschlossen und schonmal alles eingerichtet.
Dann hat er selber per Teamviewer den Datensatz rübergesendet und eingespielt.
Komfortabler ging es also praktisch garnicht.
Und ist alles gut gegangen ?
Ja,wie gesagt,war nh sache von 15minuten und danach lief alles. Mein Part bei der geschichte war lediglich das anstecken von VCP ans auto,das wars
Ja mit vcp und den Kenntnissen oder per Team view ist alles möglich. Tolle Sache
Bin auch durch damit. Läuft alles wie geplant. Von mib 1 auf 2 und jetzt auf 2,5. alles machbar. Hindernisse mit inbegriffen aber die sind zu bewältigen.
kostet nur meistens Zeit/Geduld und oft auch Geld
ich selbst bin ja fast zwei Jahre nach Ümrüstung von Discover Media auf Pro (beides MIB 2) mit diesem Soundproblem umhergefahren, bis ich durch diesen Thread auf die VCP Parameter aufmerksam wurde.
Das sag ich dir. Habe auch lange recherchiert und Gelesen gemacht und selber versucht in der Hoffnung halt. Aber ohne odis oder Vcp keine Chance. Aber jetzt geht ja alles. Sind echt viel die umrüsten oder es gemacht haben und viele verschiedene Meinung und Erfahrungen