Schlechter Radioempfang, Travelpilot EX
Seit einiger Zeit ist der Radioempfang schlechter geworden. Ich dachte es liegt am Antennenfuß, da die Navigation auch teilweise gespinnt hat (kein Satelitenempfang).
1. den Antennenfuß inkl. Antenne habe ich ersetzt.
2. die Leitungen durchgeklingelt, die sind OK.
3. alle Kontakte, vom Radiostecker bis zur Antenne mit Kontaktspray bearbeitet.
Das Navi funktioniert einwandfrei. Der Radioempfang ist schlecht, man hört manchmal das Rauschen. Nun bin ich ratlos.
Ist das normal? Woran konnte das noch liegen? Hilft da ein Signalverstärker?
Das einzige, was ich noch mir vorstellen kann, ist das Radio selbst. Aber ich schließe das erstmal aus.
Beste Antwort im Thema
Lampe raus, dann die Verkleidung im Brillenfach vorsichtig lösen.
MfG
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Schonmal eine andere Antenne probiert? Also eine externe und nicht orginal FORD?Bei mir ist eine 10€ aktive Scheibenantenne im Amaturenbrett. Ebenfalls TP-EX!
MfG
Nein, habe ich bisher nicht gemacht. Ich habe mit einem Verkäufer im Car-Audio-Geschäft gesprochen. Und er hat mich davon abgeraten eine andere Antenne zu verwenden. Er meinte - die Dachantenne ist die beste.
Welche Antenne hast Du verbaut?
Wie ist der Empfang?
Wo hast Du die besorgt? Würde auch probieren.
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Ich habe eine andere Antenne für Telefon, obwohl ich es gar nicht nutze.
Bei dem Antennenkabel, welchen ich eingebaut habe, ist ein Kabel für Telefon vorgesehen. Der hängt einfach los und ist nicht angeschlossen.
Bei dem Antennenkabel, welchen ich ersetzt habe, war dieses Kabel am Stecker für Antennenfuß abgeschnitten.
Vielleicht mach der die Störung, ich probiere es auch abzuschneiden und berichte nochmal hier.
Nix Antenne, bei mir stört alleine schon das Zigarettenanzünder-Ladekabel.
Ich habe drei verschiedene Kabel die stören:
NAVI
HANDY
BT-Freisprecheinrichtung
Bis dann...
Volker
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Nein, habe ich bisher nicht gemacht. Ich habe mit einem Verkäufer im Car-Audio-Geschäft gesprochen. Und er hat mich davon abgeraten eine andere Antenne zu verwenden. Er meinte - die Dachantenne ist die beste.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Schonmal eine andere Antenne probiert? Also eine externe und nicht orginal FORD?Bei mir ist eine 10€ aktive Scheibenantenne im Amaturenbrett. Ebenfalls TP-EX!
MfG
Welche Antenne hast Du verbaut?
Wie ist der Empfang?
Wo hast Du die besorgt? Würde auch probieren.
Ich habe eine 0815 aus der Bucht... Bis jetzt keine Probleme. Wohne aber auch bei HH! Radio HH, hat recht gute Sendeleistung. Aber auch NRJ und einige kleinere Sender habe ich bis locker 20km hinter die Stadtgrenze. (Das langt!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Satglotzer
Nix Antenne, bei mir stört alleine schon das Zigarettenanzünder-Ladekabel.
Ich habe drei verschiedene Kabel die stören:
NAVI
HANDY
BT-FreisprecheinrichtungBis dann...
Volker
Wie hast Du das festgestellt? Ausschlußverfahren?
Heute habe ich die Telefonantenne abgesteckt, hat sich leider nichts gebracht.
Demnächst probiere ich noch:
1. das Kabel für Telefonantenne von Antennenfußstecker abzuschneiden
2. die 0815 Antenne in der Bucht holen und testen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Wie hast Du das festgestellt? Ausschlußverfahren?Zitat:
Original geschrieben von Satglotzer
Nix Antenne, bei mir stört alleine schon das Zigarettenanzünder-Ladekabel.
Ich habe drei verschiedene Kabel die stören:
NAVI
HANDY
BT-FreisprecheinrichtungBis dann...
Volker
:-) Nee, Einschlußverfahren. :-)
Egal was ich anschließe, immer ist der Empfang sch...
Bis dann....
Volker
Mein TP EX hat einen sehr guten Empfang. Nachdem vor einiger Zeit der GPS Empfänger defekt war Radioempfang war trotzdem gut), hab ich ihn getauscht (original) und den neuen Fuß zum Dach gut abgedichtet und eingebaut. Den Antennenstab mit etwas Hirschmann Antennenfett wieder sorgfältig einsetzen, geht einwandfrei.
Kontrolliere mal die Masseverbindunge, auch zwischen Antennenfuß und Dach muss es sauber sein, der Fuß und der Kontakt von unten müssen gut ineinander sitzen, auch hier etwas Antennenfett, das ist alles ein bissle filigran.
und auch nochmal die Radiomasseverbindung prüfen, notfall ein weiteres Kabel an den Massepunkt führen.
Viel Glück, das kann echt in eine Sucherei ausarten, bei einem meiner alten KFZ hat mal die Kraftstoffpumpe (Benziner) gestört... ganz toll..
Heute habe ich:
1. Telefonkabel vom Antennenfuß abgetrennt
2. Zusätzliches Massekabel vom Radio zur Karosserie gezogen
leider ohne Erfolgt, während der Fahrt habe ich weiterhin Rauschen.
Das Rauschenbild - nur ganz kurz, meistens bei geringer Geschwindigkeit oder bei Anhalten. Bei Autobahnfahrten merke ich gar nicht.
Ich vermute, es liegt an einem Wackler bzw. an irgendeiner schlechter Masseverbindung oder es stört ein Verbraucher. LIMA habe ich vor kurzem getauscht, also die kann man ausschließen.
Ist das ortsunabhängig oder nur an bestimmten Orten? Es gibt technische Anlagen, die den Radioempfang stark stören können.
Ist das auch bei einem empfangsstarken Sender der Fall oder ist das evtl. nur bei einem sehr schwacher Sender an dem das Ex oft zwischen Frequenzen umschalten muss und ggf einen erwischt der auch nicht mehr Feldstärke hat oder eine stark schwankende? Tritt das in der Großstadt auf zwischen sehr hohen und sehr massiven Gebäuden (weil Du schreibts auf der Autobahn ist es nicht). Falls noch nicht gemacht setze das TP EX mal auf Werkseinstellungen bezüglich der Radioeinstellungen zurück (schau in die Anletung ich weiß es nicht auswendig), soweit ich weiß gibts ne Einstellung für den "Fernempfang", dann werden auch sehr schwache Sender akzeptiert, bei deren Frequenzwechsel rauschts dann doch ab und zu.
Mach auch mal Dein Handy aus im Auto, dann ist das auch geprüft (ich hab in Verbindung mit Handys im Lauf der Jahre schon so viele seltsame Dinge erlebt).
Das Rauschen habe ich bei allen Sender. Das ist nur ganz kurz 1-2 Secunden und dann ist es weg.
Bei Autobahnfahrten merke ich gar nicht. Vielleicht hängt es damit, dass ab bestimmter Geschwindigkeitdas Fahrgeräusch stärker als das Rauschen ist.
Am meisten ist es bei Fahrten durch Ortschaften. Ich weiss es nicht, ob es evtl. auch mit schlechtem Fahrbahnbelag verbunden ist, oder was anderes den Empfang stört.
Ich bin schon richtig verzweifelt. Und überlege:
1. andere Antenne probieren
2. eine nach der anderer die Sicherungen ziehen
... was gibt es noch für Möglichkeiten auf die Spur zu kommen?
P.S: Das Radio habe ich schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt. Und ein anderes Radio (TP EX) kurz eingebaut, das hat auch gerauscht.
Das Rauschen wird weiter stärker und stärker. Bei regnerischem Wetter ganz schlimm.
Heute habe ich folgendes bemerkt. Motor an - Radio geht, kommt aber kein Ton. Weder von Radio noch von CD. Radio reagiert auf alles bis auf Lautstärkeregler (hier geht es nur bis zum bestimmten Bereich, laut Display).
Als ich die Zündung ausgeschaltet habe und wieder eingeschaltet, ging das Radio einwandfrei.
Was könnte es sein? Zündschloß etwas anderes? Hängt das mit dem Rauschen zusammen?
Es sieht so aus als ob der Empfang sehr schwach ist. Auf gut Glück: Mach mal den Stummel von der Dachantenne ab, drehen nach links ... vielleicht ist die nicht dicht und es war/ist Wasser / Korrosion drin, probiere mal. Vielleicht hilft saubermachen und mit Antennenfett gut abdichten.
Möglicherweise ist auch mal der Verstärker der Antenne im Eimer statt des GPS Empfängers (wobei ich ehrlicherweise nicht weiß ob die Antenne einen Verstärker hat). Notfalls mal aufm Schrottplatz nach einer gebrauchten baugleichen Antenne fragen, vielleicht kannst Du so merken, obs an deiner Antenne liegt. Wenn Du ein anderes Radios drin hattest, dann ist das bestimmt nicht kaputt, das wär ja ein großer Zufall.
Ich drück die Daumen ...
Schon folgende Teile ersetzt:
1. Antenne
2. Antennenfuß
3. Antennenkabel
4. Ein anderes Radio (auch Travelpilot EX) testweise eingebaut.
Alles ohne Erfolg. Gerade nochmal den Antennenfuß abgebaut und alles kontroliert. Ich probiere noch mit dem Antennenfett.
Ansonsten habe ich das Dach neue lackieren lassen. Denke aber nicht, dass wegen zusätzlicher Lackschicht der Stab vom Kabel nicht richtig in Antennenfuß rein geht (auch testweise probiert dünne Alufolie dazwischen zu legen).
Jetzt spiele ich mit Gedanken einen Antennenvestärker einzubauen, kenne mich auf dem Gebiet leider gar nicht aus.
Das mit dem "spinnenden" Radio hatte ich auch schon - keine Ahnung was damit ist. Ich nehme an dass es ein Softwarefehler ist, da mein Radio auch ab und zu mal abstürzt, dan gehts es auch und startet wieder.
Ansonsten kanns es auch sein, dass Du es versehentlich stummgeschaltet hast, da es prima vor dem Schalthebel liegt, ist mir das schon passiert.
Es könnte insgesamt sein, dass eine eigentlich entstörtes Bauteil an deinem Auto nicht mehr entstört ist. Schwierig, ich weiß gar nicht, wo beim Mondeo zusätzliche Entstörmaßnahmen verbaut sind, vielleicht kann jemand noch helfen..??
Ansonsten wirds langsam schwierig ..
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
Es könnte insgesamt sein, dass eine eigentlich entstörtes Bauteil an deinem Auto nicht mehr entstört ist.
Daran könnte es sicher liegen. Die Frage nur, was alles beim Mondeo enstört ist und wie ich es prüfen kann.
1. LIMA kann ich ausschließen, da ich eine andere eingebaut habe.
2. Lüftungsmotor auch. Da bei Ausschalten keine Verbesserung zu merken ist.
... was kommt noch in Frage?
Hallo Bruschik,
hast du das Problem gefunden? Hab die gleichen Probleme seit ca 1,5 Jahren.
Gruß