Schlechter Radioempfang RCD 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
Ich habe ein Golf 6 mit einem RCD 310 Radio. Bisher hatte ich sehr guten Empfang. Seit einer Woche ist es nur noch abgehackt. Mal laut mal leise.

Ich habe schon folgendes getestet.

Radio ausgebaut und Stecker überprüft. Alles OK.
An der Heckklappe die Verkleidung entfernt und die beiden Verstärker alle Steckkontakte ebenfalls überprüft. Auch OK.
Links ist der Verstärker für den sekundären Eingang und rechts der für den Primären Eingang.
Wenn ich den Primären Antennenstecker abziehe und mit dem Schraubendreher am inneren Kontakt komme, habe ich sehr guten Empfang.
Da ja die Verstärker Strom benötigen, werden diese ja fremdgespeisst.
Ich habe mit einem Messgerät an beiden Kabeln von Automasse zum inneren Kontakt gemessen, von Steckermasse des Antennenkabels zum inneren Kontakt und von Steckermasse zum Automasse ebenfalls. Es wird aber keine 12 V angezeigt.
Ich habe dann mit einem Stück Kabel vom Antennenkabel zum Kabel was zur Heizung geht überbrückt. Also quasi ohne Verstärker das Antennenkabel an die Heizungsantenne angeschlossen.
Jetzt ist erstmal der Empfang soweit ok. Wenn ich die Heckklappe schließe, ist der Empfang wieder schlechter, was Ehr daher rührt, woher der Sender strahlt. Wenn die Heckklappe auf ist, ist ja quasi von allen Seiten der Empfang besser.

Gibt es bei Golf 6 eine Fremdspeissung der12V der Antennenverstärker oder kommt das von Autoradio? Wenn es nicht vom Autoradio kommt, wo wird es eingespeist und wo findet man das Gerät dazu.
Hat sonst noch einer eine Idee?

Danke schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich habe den Fehler dann gefunden.
Nachdem ich am Radio und am Verstärker die Kabel rausgezogen hatte, hat mein Messgerät zwischen Innenleiter und Schirm einmal 4,5 Ohm und 6 Ohm gemessen. Also quasi musste irgendwo ein Kurzschluss sein.
Hinter der rechten Abdeckung der Verkleidung war noch eine Steckverbindung vom Antennenkabel. Hier war die Ursache bei beiden Kabeln der Stecker vom Kabel, was hoch in die Heckklappe geht.
Wenn ich am Kabel und Stecker gezogen habe, war der "Kurzschluss" weg.
Ich habe dann zwei Adapterkabel gekauft um zwei Fakra Stecker mit etwas Kabel dran zu haben. Ich habe dann die defekten Stecker abgeschnitten und die Kabel angelötet, wobei ich drauf geachtet habe, das die Schirmung richtig funktioniert.

Jetzt zeigt das Radio bei beiden Antenneneingänge ON an und ich habe einen astreinen Empfang. So gut war der noch nie.

Da muss schon von Werk her ein Stecker Defekt gewesen sein und der andere muss auch schon ne leichten Schaden gehabt haben.
Nur direkt am Stecker, wo keinerlei Bewegung oder so ist, finde ich es schon komisch.
So hat es mir nur 30€ für die beiden Kabel und 5h Zeit gekostet.

Meine VW Werkstatt wollte 80€ für die Fehlersuche. Die hätten dann bestimmt auch den ganzen Kabelbaum ausgetauscht. Ich will nicht dran denken was das alles gekostet hätte.

Naja, selbst ist eben der Mann.

Schönes WE

94 weitere Antworten
94 Antworten

50 Ohm

Hallo, müsste 50 Ohm sein. Kabeltype RG58U. Kabeldurchmesser 1mimeter.
Wenn meine grauen Zellen das noch wissen, aus meiner Funkzeit als Amateur

MFG: autopeter99

sorry . war zu langsam

Danke 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe das selbe Problem, bei mir ist der Empfang auch oft schlecht, dann wieder besser. Im Menü wird meistens nur eine Antenna auf ON angezeigt, und oft habe ich auch nur Mono.

Ich versuche mal, als Laie, euer Vorgehen zu verstehen und mach mich wenn ich mal Zeit habe auch auf die Fehlersuche. Aber ich habe auch diese Verbindung zum Kofferraum in Verdacht. Manchmal gehts, mal nicht, und da ist das anscheinend ja die einzige Stelle, wo sich was bewegt und etwas kaputt gehen kann.

Wobei ich meistens eh Musik über das Handy höre, aber dass der Empfang schlecht ist, mag ich trotzdem nicht 🙂

Danke für eure ausführlichen Beschreibungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen