Schlechter Radioempfang RCD 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
Ich habe ein Golf 6 mit einem RCD 310 Radio. Bisher hatte ich sehr guten Empfang. Seit einer Woche ist es nur noch abgehackt. Mal laut mal leise.

Ich habe schon folgendes getestet.

Radio ausgebaut und Stecker überprüft. Alles OK.
An der Heckklappe die Verkleidung entfernt und die beiden Verstärker alle Steckkontakte ebenfalls überprüft. Auch OK.
Links ist der Verstärker für den sekundären Eingang und rechts der für den Primären Eingang.
Wenn ich den Primären Antennenstecker abziehe und mit dem Schraubendreher am inneren Kontakt komme, habe ich sehr guten Empfang.
Da ja die Verstärker Strom benötigen, werden diese ja fremdgespeisst.
Ich habe mit einem Messgerät an beiden Kabeln von Automasse zum inneren Kontakt gemessen, von Steckermasse des Antennenkabels zum inneren Kontakt und von Steckermasse zum Automasse ebenfalls. Es wird aber keine 12 V angezeigt.
Ich habe dann mit einem Stück Kabel vom Antennenkabel zum Kabel was zur Heizung geht überbrückt. Also quasi ohne Verstärker das Antennenkabel an die Heizungsantenne angeschlossen.
Jetzt ist erstmal der Empfang soweit ok. Wenn ich die Heckklappe schließe, ist der Empfang wieder schlechter, was Ehr daher rührt, woher der Sender strahlt. Wenn die Heckklappe auf ist, ist ja quasi von allen Seiten der Empfang besser.

Gibt es bei Golf 6 eine Fremdspeissung der12V der Antennenverstärker oder kommt das von Autoradio? Wenn es nicht vom Autoradio kommt, wo wird es eingespeist und wo findet man das Gerät dazu.
Hat sonst noch einer eine Idee?

Danke schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich habe den Fehler dann gefunden.
Nachdem ich am Radio und am Verstärker die Kabel rausgezogen hatte, hat mein Messgerät zwischen Innenleiter und Schirm einmal 4,5 Ohm und 6 Ohm gemessen. Also quasi musste irgendwo ein Kurzschluss sein.
Hinter der rechten Abdeckung der Verkleidung war noch eine Steckverbindung vom Antennenkabel. Hier war die Ursache bei beiden Kabeln der Stecker vom Kabel, was hoch in die Heckklappe geht.
Wenn ich am Kabel und Stecker gezogen habe, war der "Kurzschluss" weg.
Ich habe dann zwei Adapterkabel gekauft um zwei Fakra Stecker mit etwas Kabel dran zu haben. Ich habe dann die defekten Stecker abgeschnitten und die Kabel angelötet, wobei ich drauf geachtet habe, das die Schirmung richtig funktioniert.

Jetzt zeigt das Radio bei beiden Antenneneingänge ON an und ich habe einen astreinen Empfang. So gut war der noch nie.

Da muss schon von Werk her ein Stecker Defekt gewesen sein und der andere muss auch schon ne leichten Schaden gehabt haben.
Nur direkt am Stecker, wo keinerlei Bewegung oder so ist, finde ich es schon komisch.
So hat es mir nur 30€ für die beiden Kabel und 5h Zeit gekostet.

Meine VW Werkstatt wollte 80€ für die Fehlersuche. Die hätten dann bestimmt auch den ganzen Kabelbaum ausgetauscht. Ich will nicht dran denken was das alles gekostet hätte.

Naja, selbst ist eben der Mann.

Schönes WE

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Kiwibomber schrieb am 22. Februar 2017 um 11:56:55 Uhr:


Ich denke mal, das du bei VW so ca. 280-300 Euro einplanen kannst.
Ich war bei einem Car-Hifi Spezi. Top Arbeit, alles schick....für Rund 120 Euro.

Darf man fragen wo das war mit dem Spezi?

Danke euch allen erstmal, hat mir viel weitergeholfen. Der Golf der hier Steht hat jetzt auch wieder guten Empfang, das übliche Spiel mit gebrochener Isolierung des Antennenkabels und Gebrochenem Wischwasserschlauch.
Die scheinen ja jetzt alle wegzusterben wie es bei den B7 Passats ist 😁

@hoc777: Such dir in deiner nähe einfach einen ACR Car-Hifi Händler.
Ich hab es bei denen machen lassen, und bin mit dem Ergebniss absolut zufrieden.

Gruß der Bomber

Der Kabelsatz hat ja allein schon 135€ gekostet inkl Antennenverstärker. Hat der das gratis eingebaut?

Ähnliche Themen

Stebie79: Umsonst ist nicht mal mehr der Tod 😉
Ich hab es etwas günstiger bekommen, da ich dort Stammkunde bin.

Es wurde auch kein VW Kabelsatz verwendet.

Mich hat es nun auch erwischt. Der Kackschlauch wurde mit Steckverbindung und Schrumpfschlauch geflickt aber die FAKRA Kabel sind auch überm Jordan. Kann man da die hier verwenden: http://www.ebay.de/itm/361537562040
Hat jemand noch eine Anleitung wie es mit der C-Säule weitergeht?
Das Kabel hier sollte auch noch passen, sieht für mich aber genau gleich aus: https://www.ampire.de/.../...erungskabel-FAKRA-universal-100cm.htm?...
Falls das Kabel nicht passt hat jemand eine andere Idee?

Warum lasst ihr das beim Zubehörladen machen ?
Das Original Kabel für die Fakra Antennen und dem Schlauch für die spitzdüse kostet beim freundlichen ca. 70€ inkl. MwSt und paar Prozente ab. Und das tauschen war wirklich keine Hexerei. 1 Stunde mit allem war das drin. Hatte auch auf einer Antenne nen kurzschluß.
5K6971148BF war die Nummer

warum? ganz einfach: der schlauch im ersatzteil ist genau der gleichschlechte, daher kann man den flicken. und die kabel haben inkl. versand 17 € gekostet, mit schrumpfschlauch und steckverbing ca. 21 €. sorry aber den vw leuten schieb ich die euros nicht einfach so in den rachen.

Ich hab nur die gemeint, die zu nem HiFi Typen fahren und dann über 100€ da lassen zum reparieren, obwohl das Original Kabel 70€ kostet. Das versteh ich nicht so ganz.

Hallo Zusammen,

ich habe auch ein komisches Problem mit dem Radioempfang bei einem Golf V Variant mit einem RCD210, also mit nur einer FAKRA Leitung.
Im Diagnosemenü zeigt er mir Antenne auf ON aber der Balken für für Sendestärke ist komplett auf Null. Ich hab gestern mal den Radio ausgebaut und den Stecker ab und wieder dran gemacht, keine Veränderung. Ich hab mal den FAKRA Stecker vom Radio abgemacht und er zeigte im Servicemenü trotzdem ANT1: ON! Sehr komisch.

Wäre es einen Versuch Wert, direkt vorne beim Radio eine original Autoantenne mit Fuß anzustecken? Dann wäre der ganze Kabelbaum im Auto schon mal bis zum Übergang bzw. den Steckvrrbindern in der C-Säule geprüft. Gibts im Golf V Variant einen Verstärker an dem man noch was prüfen kann?

Danke und Gruß

Wurde eine vor Ort belegte Frequenz am Radio eingestellt?

Die UKW-Antenne befindet sich auf dem hinteren rechten Seitenfenster, der dazugehörige Verstärker unter der Verkleidung (D-Säule, glaube ich). Die Meldung besagt ob die Fernspeisung für aktive Antennen auf dem Ausgang aktiv ist oder nicht. Zum Test des Radios reicht es in der Regel schon wenn Du ein armlanges Stückchen Kabel auf den Mittelpin des Antennensteckers hältst (Stecker nicht beschädigen). Zumindest die Ortssender sollten damit schon in annehmbarer Qualität empfangbar sein.

Hallo Alex,

ich hab den Fehler Gottseidank gefunden 🙂!
Ich hatte bei meinem Golf 5 zufällig den Antennenfuß demontiert gehabt, weil die Dichtung kaputt war.
Dann hab ich einfach meine Antenne genommen, hab hinten im Kofferraum des anderen Golfs die Abschlussblende für den Himmel abgemacht und die bestehenden Antenne am Auto abgesteckt und die meine Antenne provisorisch nur dran gehangen. Pegel ist jetzt bei lokalen Sendern fast auf Anschlag, vorher war gar nichts an Ausschlag! Ich hab heute dann einen neuen original VW Antennenfuß bestellt. Kostet ca. 45 €.

Viele Grüße

Toll, dass es schon diesen Thread gibt! Bzw. schlecht, dass so viele Leute diesen Fehler haben.

Da in den letzten Wochen bei unserem Golf 6 mir auch schon ein sehr schlechter Radioempfang beim RNS310 aufgefallen ist, hab ich das hier gefunden.

Heute mal in das Service-Menü geschaut und tatsächlich: Beide Antennen stehen auf "OFF" und die Signalqualität ist "poor".

Hab mal an den Leitungen am Übergang zum Kofferraumdeckel gerüttelt, aber da hat sich nichts geändert.

Jetzt werde ich mich mal weiter einlesen und schauen, ob ich das selbst repariert bekomme.

Hi Boppero,
Bei mir stand das auch im Menü. Hab mir das Original Kabel beim freundlichen für ca 70€ geholt. Heckklappen Verkleidungen runter und die obere vom Dachhimmel hinten. Das einzige Problem was ich hatte, war der Anschluss der Spritzdüse, weil man beim G6 GTD die 3 bremsleuchte nicht demontieren kann ohne den Spoiler loszumachen und neu zu verkleben. Aber den Schlauch lang genug lassen an der Düse, die weißen Schlauchverbinder aus dem Globus Baumarkt und leicht warm gemacht, dann ging das auch.

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand eine Auskunft zur Impendanz des Antennenkabels geben?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen