Schlechter Radioempfang mit Triplexantenne auf dem Dach

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich hatte ja bei mir festgestellt, daß ich einen unwahrscheinlich schlechten Radioempfang mit der Triplexantenne und dem Diversity hatte. Obwohl offenbar alles ok schien von der Verkabelung her. Daraufhin habe ich die Diversitybox ausgebaut, die ich eigentlich austauschen wollte. Ich habe aber vorher das Ding nochmal aufgemacht (geht mit Torxschlüssel) und alle Antennenanschlüsse dort nachgelötet. Und siehe da es kamen ein paar kalte Lötstellen zu Tage, die ich nachgelötet habe. Dann die Box wieder eingebaut und eine Riesenfreude. Wo vorher 2 Sender nur sehr sehr schwach und schlecht zu empfangen waren sind es jetzt ca. 8 in einer seeeehhhr guten Qualität. Jetzt macht Radio hören wieder Spaß!!!

Also als Tipp an alle die eine Diversitybox xxx03550A verbaut haben - schaut Euch die Lötstellen an bevor ihr das Ding austauscht und Geld ausgebt.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich hatte ja bei mir festgestellt, daß ich einen unwahrscheinlich schlechten Radioempfang mit der Triplexantenne und dem Diversity hatte. Obwohl offenbar alles ok schien von der Verkabelung her. Daraufhin habe ich die Diversitybox ausgebaut, die ich eigentlich austauschen wollte. Ich habe aber vorher das Ding nochmal aufgemacht (geht mit Torxschlüssel) und alle Antennenanschlüsse dort nachgelötet. Und siehe da es kamen ein paar kalte Lötstellen zu Tage, die ich nachgelötet habe. Dann die Box wieder eingebaut und eine Riesenfreude. Wo vorher 2 Sender nur sehr sehr schwach und schlecht zu empfangen waren sind es jetzt ca. 8 in einer seeeehhhr guten Qualität. Jetzt macht Radio hören wieder Spaß!!!

Also als Tipp an alle die eine Diversitybox xxx03550A verbaut haben - schaut Euch die Lötstellen an bevor ihr das Ding austauscht und Geld ausgebt.

MfG

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo!

Wie der Name Triplexantenne eigentlich schon sagt hat sie 3 Anschlüsse. Navi, Telefon und Radio und soweit ich mich erinnern kann kommen die alle 3 aus der Mitte heraus.

Das mit dem Dachabschluss ist tatsächlich nicht so leicht herunter zu bekommen. Ist aber eigentlich alles nur geklippst und da kann auch weiter nichts abbrechen. Jedenfalls ist bei mir nichts abgebrochen. Nur ein bißchen fester muß man schon ziehen.

MfG

Also wenn mich nicht alles taeuscht, so ist bei mir am Dach: Navi, Standheizung und Telefon verbaut
und das Diversity in der Linken und Rechten Scheibe im Kofferraum.
Die Diversityweiche ist bei mir links auf der Halterung von CD-Wechsler und TV-Tuner, welcher ja auch die Diversityantennen verwendet.
Oder irr ich mich da?

Hallo,
ich habe keine Telefonvorbereitung aktuell habe ich auch einen Stab ohne Isolationsring?! drauf. Diese stammt von einem Golf IV ohne GPS aber mit Telefon.
Original war eine mit Ring drauf ist aber auch gebrochen siehe Foto

Ich bin schon am überlegen eine Scheibenantenne zu installieren. Und oben einfach die Kurze Sharan Antenne drauf zu schrauben.

Sorry für die schlechte Bildqualität Fotos sind nicht die Stärke des Iphone. Kann auf Wunsch aber Anfang nächster Woche mal ein richtiges bild einstellen.

Antennenstab

Danke für das Foto. Da hatte ich mich dann doch richtig erinnert.

Ich werde mir morgen mal die originale Antenne beim freundlichen Bestellen und mal sehen ob es damit dann wieder funktioniert.

Ähnliche Themen

Ich kann euch nur die Scheibenantenne von Blaupunkt empfehlen ,die ist wirklich gut.Hatte auch erst die probleme mit der Triplex.Mit der Blaupunkt-Antenne gibt es keine Empfangs- Schwankungen mehr echt super klaren Empfang !!!

Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77


Ich kann euch nur die Scheibenantenne von Blaupunkt empfehlen ,die ist wirklich gut.Hatte auch erst die probleme mit der Triplex.Mit der Blaupunkt-Antenne gibt es keine Empfangs- Schwankungen mehr echt super klaren Empfang !!!

Hallo!

Komischerweise hatte ich genau mit dieser Antenne genau die Probleme wie mit der Triplexantenne. Mein Vorgänger hatte die nämlich auch eingebaut und ich habe dann beide Antennen mal wechselweise angeschlossen. Da war die eine nicht besser als die andere. Jetzt wo ich den Fehler in der Diversitybox gefunden und beseitigt habe, ist wie alles i.O. und die Blaupunktantenne habe ich wieder rausgeschmissen. Die störte mich vorne in der Scheibe sowieso.

MfG

@bursche,

welches Baujahr ist denn deiner? Meiner ist von 2004.

Ich werde jetzt erstmal die abgebrochene Antenne gegen eine neue originale Tauschen. Wenn es dann immer noch nicht klappen sollte werde ich mal die Diversity Box auseinandernehmen.

War es bei Dir mit den Problemen auch so, dass der TMC Empfang mal kam und mal weg war?

Hallo!

Meiner ist MJ 2000 EZ 6/2000. Was den TMC Empfang anbelangt kann ich Dir ehrlich nicht sagen, da ich da gar nicht so genau drauf geachtet habe. Eigentlich müßte er komplett weg gewesen sein, denn die Fensterantenne vorne in der Scheibe war nicht über den TMC-Empfänger geschleift. Da ich mit der Originalantenne (Diversity) sogar noch schlechteren Empfang hatte, habe ich auf TMC-Empfang gar nicht geachtet. Jetzt wo die Originalantenne wieder einwandfrei funktioniert ist auch der TMC Empfang wieder einwandfrei. Allerdings habe ich ja im gleichen Zug auf RNS-E umgerüstet und die alte TMC-Box deaktiviert. Also Antennenanschlüsse an der Box zusammengesteckt, weil ja das RNS-E TMC schon integriert hat.

MfG

Danke für die Info.

Ich werde dann berichten ob es bei mir "nur" die gebrochenen Antenne war oder das Problem dann immer noch da ist und ich evt. die Diversity box mal unter die Lupe nehmen muss.

Habe schon zwei "unoriginale" Antenne getestet. Aber das bring es wirklich nicht. Empfang ist zwar da, aber schwankt zu stark und demnach habe ich zu viele Sender die nur grau angezeigt werden, die man aber in anderen Autos problemlos empfangen kann.

Zitat:

Original geschrieben von bursche57



Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77


Ich kann euch nur die Scheibenantenne von Blaupunkt empfehlen ,die ist wirklich gut.Hatte auch erst die probleme mit der Triplex.Mit der Blaupunkt-Antenne gibt es keine Empfangs- Schwankungen mehr echt super klaren Empfang !!!
Hallo!

Komischerweise hatte ich genau mit dieser Antenne genau die Probleme wie mit der Triplexantenne. Mein Vorgänger hatte die nämlich auch eingebaut und ich habe dann beide Antennen mal wechselweise angeschlossen. Da war die eine nicht besser als die andere. Jetzt wo ich den Fehler in der Diversitybox gefunden und beseitigt habe, ist wie alles i.O. und die Blaupunktantenne habe ich wieder rausgeschmissen. Die störte mich vorne in der Scheibe sowieso.

MfG

Ich würde sowas nicht empfehlen wenn es nicht funktionieren tut.Ich kann nur sagen ich bin Zufrieden.Ich hab meine hinten links in der Seitenscheibe angebracht.Da ich auch die Haifisch-Antenne auf dem Dach habe. !!! Dazu brauchte ich ne Antenne für den Radio Empfang.

Also bei mir war dann doch nur der defekte bzw. falsche Antennenstab an dem verschlechtertem Empfang schuld.

Ein neuer originaler mit der Teilenummer 8D9 035 849 ist zwar verhältnismässig teuer, bringt aber wieder glasklaren Empfang an der Triplex Antenne und der TMC Empfang bleibt stabil vorhanden.

Wie vorher schon in diesem Thread gesagt wurde ist ein gleich aussehender Antennenstab aus dem allgemeinen Zubehörmarkt für ca. 12 EUR scheint sich wirklich nicht mit dem Antennendiversity zu vertragen und so schaltet die Box immer wild zwischen den Antennen umher.

Von daher greift hier wieder das Zitat von John Ruskin

"Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn wir zuviel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles. Wenn wir dagegen zu wenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten."

Anbei noch einmal eine Anmerkung zu diesem Thema.

Der Empfang ist zwar mit der neuen Antenne besser geworden aber meiner Meinung Nach immer noch nicht optimal. Das Problem mit dem Verschwindenden TMC Empfang war bei mir eine zu alte Firmware im RNS-E die TMC in Dänemark noch nicht "verstehen" konnte.

Mein Becker Radio empfängt im selben Gebiet über eine Heckscheibenantenne im Audi 80 wesentlich mehr Sender und auch in besserer Qualität.

Ich werde dann jetzt mal wie in einem anderen Thread hier beschrieben die Diversity Box ausbauen und ggf. checken ob dort auch kalte Lötstellen vorhanden sind. Bei mir war das schon der Fall beim Relais fürs Spiegelanklappen und beim Lichtschalter. Beides konnte ich mir Nachlöten einfach reparieren.

Kann man die Diversity-Box eigentlich testen?

Das würde ich auch mal gerne wissen. Ich bin mit meinem Problem noch nicht weiter gekommen. Ist einfach noch zu kalt draussen.

Ich habe noch einen anderen Thread zu diesem Thema geöffnet.

Mittlerweile ist es bei mir so, dass der Sender wieder besser reinkommt wenn ich einmal kurz auf einen anderen Sender wechsle und wieder zurück. Es schein also, als ob das Antennen Diversity immer erst die Antennen in einer bestimmten Reihenfolge anspricht und dann zuletzt auf der schlechten Antenne hängen bleibt. Das kann nun entweder an einer defekten Diversitz Box liegen (glaube ich aber nicht weil sie ja eben noch schaltet) oder an einem defekten Antennenverstärker in der FM Antenne auf dem Dach. Letzteres meine ich ist plausibler in meinem Fall, da meine GPS Antenne auch schon defekt ist und die Antenne dort oben mehr der Witterung ausgesetzt ist.

Ich werde mal versuhen die Dachantenne von der Diversity Box zu trennen. Wenn der Empfang dann besser ist, muss ich wohl in einen neuen Antennenfuss investieren.

Ich wollte nur kurz mitteilen dass der schlechte Radioempfang bei mir am Antennenfuss gelegen hat.

Dort ist noch ein Antennenverstärker eingebaut und der war bei mir total korrodiert.

Ich habe mich für den originalen Antennenfuss entschieden und nun klappt GPS und FM Empfang bei mir wieder perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen