Schlechter Radio Empfang
Hallo,
Seit 2 Wochen nun fahren wir in der Familie auch einen Golf 7 Highline 1.4 ACT Schaltgetriebe. Eigentlich ein perfektes Fahrzeug. Allerdings hat der Composition Media einen ausgesprochen schlechten Radio Empfang. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Woran könnte es liegen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
mmicab
Beste Antwort im Thema
Also, hier nochmal die Zusammenfassung der aktuellen Gerätegeneration MIB (Modularer Infotainment Baukasten) beim aktuellen MQB (Modularer Quer Baukasten). Zum MQB gehören zur Zeit der aktuelle Audi A3, Skoda Octavia, SEAT Leon, Golf 7.
MIB ENTRY (kein DAB erhältlich)
Seriendisplay (Continental)
Das ist im Trendline serienmäßig in Deutschland verbaut wenn man nichts bestellt. Es ist ohne jegliche Infotainmentfunktion und stellt lediglich Fahrzeugfunktionen dar.
Composition Touch (Continental, LG)
Composition Colour (Continental, LG)
MIB STANDARD
Composition Media (Panasonic)
Discover Media (Panasonic)
MIB HIGH
Discover Pro (Harmann Becker)
Hinsichtlich der Empfangsprobleme hat Markus bereits erschöpfend geantwortet.
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samurai11
Hallo Gemeinde,habe am 26.01.03 meinen Golf7 Highline mit Radio Composition Media in der Autostadt abgeholt. Auf dem Weg nach Hause und in den ersten Wochen hatte ich noch einen ganz guten Empfang. Nun seit c.a. ein bis zwei Wochen hat sich der Emfang extrem verschlechtert. Egal welchen Sender ich einstelle andauernd Störungen und Rauschen. Werde kommende Woche in meine Werk Statt fahren und dem Werkstatt Meister vorführen.
Hm, bislang ist bei mir auf allen Sendern der Empfang Top. Werde das mal im Auge behalten, wie sich das in den nächsten Wochen verhält und ob sich qualitativ etwas ändert.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Meine Werkstatt gibt sich zur Zeit alle Mühe der Welt um den Fehler zu finden. Es wurde alles getauscht vom Gerät selbts bis zum Antennenvertärker. Bis jetzt ohne Erfolg. Am Montag wird die Heckscheibe ersetzt, in welcher ja die Antenne eingebaut ist. Lass uns mal hoffen dass das helfen wird. Ich fürchte nicht, da je die Besitzer eines Pro keine Probleme haben und ich doch davon ausgehe dass die gleiche Antenne (Heckscheibe) für beide Systeme eingbaut wird.Mein Verkäufer fährt jetzt schon den 2ten 7er mit Composition Media, und habe bis jetzt kein Problem.
Da scheint wirklich der Teufel drin zu stecken. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Die kennen da aber schon das von VW schon bestätigte Problem, oder? Das ist ja ein SW-Problem für das ein Kundendienstupdate bereit gestellt werden wird.
Da jetzt auf Teufel komm raus alle mögliche Hardware zu ersetzen scheint mir wenig zielführend.
Servus
Markus
Zitat:
Original geschrieben von d_tunez
Hm, bislang ist bei mir auf allen Sendern der Empfang Top. Werde das mal im Auge behalten, wie sich das in den nächsten Wochen verhält und ob sich qualitativ etwas ändert.Zitat:
Original geschrieben von Samurai11
Hallo Gemeinde,habe am 26.01.03 meinen Golf7 Highline mit Radio Composition Media in der Autostadt abgeholt. Auf dem Weg nach Hause und in den ersten Wochen hatte ich noch einen ganz guten Empfang. Nun seit c.a. ein bis zwei Wochen hat sich der Emfang extrem verschlechtert. Egal welchen Sender ich einstelle andauernd Störungen und Rauschen. Werde kommende Woche in meine Werk Statt fahren und dem Werkstatt Meister vorführen.
grüße
Na das ist ja schon mal positiv, das es auch G7-Fahrer gibt, bei denen das System gut funktioniert. Ich bin gespannt, meiner wurde letzte Woche gebaut (mit Discover Media) und in 2 Wochen kann ich mehr sagen, ob bei mir das gleiche Problem besteht oder ob VW in der laufenden Produktion zumindest nachgebessert hat.
Habe keinerlei Probleme mit dem Radioempfang. Funktioniert einwandfrei bei bestem Klang.
Auto abgeholt am 16.12.2012, Composition Media mit Media In.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trekdriver
Na das ist ja schon mal positiv, das es auch G7-Fahrer gibt, bei denen das System gut funktioniert. Ich bin gespannt, meiner wurde letzte Woche gebaut (mit Discover Media) und in 2 Wochen kann ich mehr sagen, ob bei mir das gleiche Problem besteht oder ob VW in der laufenden Produktion zumindest nachgebessert hat.Zitat:
Original geschrieben von d_tunez
Hm, bislang ist bei mir auf allen Sendern der Empfang Top. Werde das mal im Auge behalten, wie sich das in den nächsten Wochen verhält und ob sich qualitativ etwas ändert.
Das muss nicht heißen, dass nachgebessert wurde. Das Problem ist sporadisch und tritt je nach Senderkonstellation mal mehr mal weniger auf. Wäre das ein immer Problem, wäre es nicht durch die QS gekommen.
Servus
Markus
Ich kann mich der Meinung meines Vorschreibers anschließen. Gerade im Winter bei trüben Wetter, Hochnebel, oder anderen Wetterlagen ist der Empfang überregionaler Sender (bei uns NDR 2, Radio Berlin-- außerhalb meiner Landesgrenzen,..Entfernung zum Sendemast >100km) extrem unterschiedlich. Die Sender sind dennoch empfangbar und weitgehend störungsfrei. Also alles schick.
Der Vergleich zum RCD 310 aus dem 6er Golf, wo der Empfang gefühlt besser war, sowie der Klang satter, hinkt nun etwas.
Wenn natürlich Heimatsender nicht empfangbar sind, dann sollte etwas faul sein, oder man wohnt in den Bergen. Hier im norddeutschem Tiefland funktioniert es.
PS: Im alten 4er Golf hatte ich ein Kennwood verbaut, der Empfang war grottig gegenüber den Werksradios.
Bei mir ist der Radioempfang auch manchmal nicht überzeugend, gerade in Anbetracht des Doppeltuners.
Was ich festgestellt habe, wenn ich das Auto starte, dann rauscht der eingestellte Sender manchmal ca. 1 - 2 Sek. bis das RDS wieder die aktuell beste Frequenz gefunden hat, obwohl das Fahrzeug mit der passenden Frequenz abgestellt wurde.
Gibt es jetzt offiziell ein Update in der VW-Werkstatt?
Hat das Update schon jhemand durchführen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Bull
Was ich festgestellt habe, wenn ich das Auto starte, dann rauscht der eingestellte Sender manchmal ca. 1 - 2 Sek. bis das RDS wieder die aktuell beste Frequenz gefunden hat, obwohl das Fahrzeug mit der passenden Frequenz abgestellt wurde.
Genau das habe ich die letzten Tage auch festgestellt. Direkt nach dem ich den Zündschlüssel gedreht hab und das Radio anspringt, rauscht es (manchmal) und nach 2-3 Sekunden kommt der zuletzt eingestellte Sender. Dann aber läuft das Radio problemlos.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von plaili
Die kennen da aber schon das von VW schon bestätigte Problem, oder? Das ist ja ein SW-Problem für das ein Kundendienstupdate bereit gestellt werden wird.Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Meine Werkstatt gibt sich zur Zeit alle Mühe der Welt um den Fehler zu finden. Es wurde alles getauscht vom Gerät selbts bis zum Antennenvertärker. Bis jetzt ohne Erfolg. Am Montag wird die Heckscheibe ersetzt, in welcher ja die Antenne eingebaut ist. Lass uns mal hoffen dass das helfen wird. Ich fürchte nicht, da je die Besitzer eines Pro keine Probleme haben und ich doch davon ausgehe dass die gleiche Antenne (Heckscheibe) für beide Systeme eingbaut wird.Mein Verkäufer fährt jetzt schon den 2ten 7er mit Composition Media, und habe bis jetzt kein Problem.
Da scheint wirklich der Teufel drin zu stecken. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Da jetzt auf Teufel komm raus alle mögliche Hardware zu ersetzen scheint mir wenig zielführend.Servus
Markus
Hallo Markus,
Die wissen nichts von einem bekannten Problem oder Kundendienstupdate. Hast du eventuell noch mehr Infos dazu?
Danke
mmicab
Hallo aus Istanbul ,
ich fahre seit 05.01.2013 den Golf 7 Highline 122 PS Dsg ,
mir waren die Probleme mit dem schlechten Empfang schon im Dezember bekannt.
Ich habe mind. 30 Kollegen aus dem Golf Club mit den gleichen Problemen.
Wir warten sehr gespannt auf eine Lösung , wohlmöglich ein Software-update oder eher ein Austausch der Heckscheibe mit eine besseren Radio - Antenne. Natürlich müssen wir in Istanbul mehr Geduld aufweisen als Ihr in Deutschland.
Würde mich auf Updates sehr freuen , bin gespannt wie das Problem aufgehoben wird.
Danke und liebe Grüsse.
Hallo
Bei meinem Golf 7 wurde die ganze Hardware mit Heckscheibe gewechselt. Resultat (nur heute kurz getestet): gefühlt leicht besser, aber immer noch sch..... Die Qualität des Empfangs ist meilenweit entfernt von dem aus meinem früheren A3 (2007). Auch unser Sharan mit dem RNS510 het einen wesentlich besseren Empfang. Eigentlich ist der Golf 7 das erste Auto seit +- 20 Jahren wo mir ein schlechter Empfang auffällt. Ich fürchte da wird einfach nur schlechtes Material eingebaut.
Ich werde mich jetzt einen Monat geduldigen, danach gehe ich härter vor.
mmicab
Zitat:
Original geschrieben von Bluebyte75
Hallo aus Istanbul ,ich fahre seit 05.01.2013 den Golf 7 Highline 122 PS Dsg ,
mir waren die Probleme mit dem schlechten Empfang schon im Dezember bekannt.
Ich habe mind. 30 Kollegen aus dem Golf Club mit den gleichen Problemen.
Wir warten sehr gespannt auf eine Lösung , wohlmöglich ein Software-update oder eher ein Austausch der Heckscheibe mit eine besseren Radio - Antenne. Natürlich müssen wir in Istanbul mehr Geduld aufweisen als Ihr in Deutschland.Würde mich auf Updates sehr freuen , bin gespannt wie das Problem aufgehoben wird.
Danke und liebe Grüsse.
Hallo zusammen ,
gibts eventuell schon irgendwelche Neuigkeiten ?
Also hier in Istanbul hat sich noch nichts getan.
Warten ist angesagt 🙁
Danke für jedes Kommentar..
Habt Ihr denn auch Probleme mit DAB+? Ich muss sagen, dass ich natürlich nur noch DAB+ nutze, und damit aber auch keinerlei Probleme habe beim Empfang. Nur wenn das Signal zu schwach ist und dann automatisch auf die zugehörige FM-Frequenz gewechselt wird, kann es manchmal ein bisschen zu lange dauern (so mein Eindruck) oder leichte Störungen auftreten. Vielleicht schalte ich morgen testweise mal auf FM Empfang...
Fahre seit Freitag, 8.3.2013 den Golf7 TSI DSG mit 140 PS. Alles soweit ok ausser dem Radioempfang.
Habe das Radio Composition Media installiert. Mein Lieblingssender aus der Gegend um Basel, z.B.
Radio Dreickland kann ich kaum hören. Das geht immer auf und ab, einmal besser, einmal schlechter.
Habe den Vergleich mit dem Golf 6 RNS510, das sehr gut lief. Habe den Freundlichen angerufen, der
sagt folgendes: Sie hätten das gleiche Problem seit Dezember 2012 beim Vorführwagen mit Radio Composition Media. Er sagt es gibt in der VW Problemdatenbank noch keinen Eintrag und keine
Empfehlung. Ich kann das nicht nachvollziehen, das Problem ist ja offenbar nicht neu!!!!!
Er sagt mir ich müsse warten und mich wöchentlich bei ihm melden ob news da sind in dieser Sache.
Dein 🙂 schiebt die Sache auf die lange Bank. Und wöchentlich anrufen ist wohl ein schlechter Scherz, wenn, dann wohl eher umgekehrt. Dieses Verhalten würde ich keinesfalls akzeptieren. Die korrekte Vorgehensweise wäre die Anfrage in Wolfsburg, einhergehend mit einer kundenfreundlichen und zufriedenstellenden Lösung.
Ich würde folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen:
Wechsle die Werkstatt und schildere das Problem erneut. Falls diese offensichtlich auch nichts unternehmen will:
Ruf die VW Kundenhotline an und beschwere Dich, freundlich aber bestimmt. Übrigens: Die Hotline beim 🙂 anzusprechen, bewirkt teilweise schon fast Wunder.