ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Schlechter Empfang mit neuem Radio

Schlechter Empfang mit neuem Radio

Themenstarteram 16. Februar 2023 um 16:01

Hallo,

ich habe bei meinem Passat das alte, gute Autoradio durch ein neues mit Bluetooth-Schnittstelle ersetzt.

Das neue ist ein Blaupunkt Denver.

Seitdem ist der Empfang von normalem UKW sehr schlecht.

Die Digitalantenne habe ich bisher nicht eingebaut.

Was kan ich tun, damit der Empfang besser wird?

Danke+Gruß Peter

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das alte Radio hatte vielleicht einen Anschluss für Antennenverstärker

Wenn dein Radio DAB hat, brauchst du auch eine DAB-Antenne.

Zitat:

@beppy schrieb am 16. Februar 2023 um 16:32:29 Uhr:

Wenn dein Radio DAB hat, brauchst du auch eine DAB-Antenne.

Bei meinem Jetta (Bj. 2015) wurde beim Nachrüsten auf DAB die Heckscheibenantenne weiter genutzt.

Kam nur eine andere Antennenweiche und das zusätzliche Kabel für DAB nach vorne.

Empfang von DAB und FM ist gut.

Radio ist in meinem Fall das Discover Media, also dass, was nicht im Handschuhfach verbaut und nur Monitor im Armaturenbrett hat.

Zitat:

@beppy schrieb am 16. Februar 2023 um 16:32:29 Uhr:

Wenn dein Radio DAB hat, brauchst du auch eine DAB-Antenne.

Hast du den Eingangspost richtig gelesen??

 

Phantomspannung gesetzt?

Zitat:

@yellwork schrieb am 16. Februar 2023 um 21:08:34 Uhr:

Zitat:

@beppy schrieb am 16. Februar 2023 um 16:32:29 Uhr:

Wenn dein Radio DAB hat, brauchst du auch eine DAB-Antenne.

Hast du den Eingangspost richtig gelesen??

Phantomspannung gesetzt?

Vom sinnlosen Schreiben, wird sein Radio auch nicht gehen!

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 1:09

Bringt dieser Thread mein Problem auf den Punkt ?

https://www.meinpassat.de/threads/wo-ist-der-antennenverstaerker.2259/

Stichwort: Phantomspannung

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 21:19

Speiste denn dieses Radio

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2360054696-223-1858

den Antennenverstärker über die Antennenbuches mit 12 V?

Themenstarteram 23. Februar 2023 um 2:02

Hallo,

ich habe mir nun einen Phantomeinspeiser gekauft.

Der Anschluß ist soweit klar, jedoch wo greife ich mit dem (in meinm Fall) blauen Kabel die 12 Volt + ab?

Ich will schliesslich keinen Dauerverbraucher auf dem Dach.

Gruß Peter

Zündungsplus oder am Remote für eine Endstufe?!

Themenstarteram 23. Februar 2023 um 6:25

Zitat:

@Puzzi schrieb am 23. Februar 2023 um 06:19:23 Uhr:

Zündungsplus oder am Remote für eine Endstufe?!

Hat das Zündungsplus eine spezielle Farbe?

Was ist das "Remote für eine Endstufe"?

Zitat:

@Peter_GMX schrieb am 23. Februar 2023 um 06:25:10 Uhr:

Zitat:

@Puzzi schrieb am 23. Februar 2023 um 06:19:23 Uhr:

Zündungsplus oder am Remote für eine Endstufe?!

Hat das Zündungsplus eine spezielle Farbe?

Was ist das "Remote für eine Endstufe"?

Wenn ich es nocg richtig aus dem Kopf weiß:

Rot = Dauerplus

Gelb = Zündungsplus

Remote = Blau / Weiß hier wird ein Einschaltsignal für Endstufen geschaltet, hier ist aber zu Prüfen ob darauf dann dauerhaft 12v anliegen -> Radio an 12v, Radio aus keine 12v

Themenstarteram 24. Februar 2023 um 9:12

Zitat:

Wenn ich es nocg richtig aus dem Kopf weiß:

Rot = Dauerplus

Gelb = Zündungsplus

Remote = Blau / Weiß hier wird ein Einschaltsignal für Endstufen geschaltet, hier ist aber zu Prüfen ob darauf dann dauerhaft 12v anliegen -> Radio an 12v, Radio aus keine 12v

In der Beschreibung des Radios ist eine PIN-Belegung des Stromsteckers enthalten.

Allerdings stimmte die PIN-Belegung nicht mit denen in meinem Auto überein.

An einem PIN lag 12 V+, wenn der Zündschlüssel im Zündschloß war, und 0,06 V+ wenn er abgezogen war.

Das war das einzig schaltbare 12V+.

Woher die 0,06 V kommen - keine Ahnung.

Die Phantomeinspeisung habe ich an das schaltbare 12V+ gehängt.

Mein Eindruck ist, dass der Empfang jetzt etwas besser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Schlechter Empfang mit neuem Radio