schlechte Sitzheizung muss doch zu ändern sein
Hallo,
sicher ist das Thema Sitzheizung schon oft und genügend diskutiert worden. Hat bisher irgend jemand etwas erreicht.
Ich bisher nicht, mein Händler meint die ist zwar schwach, aber man kann da nichts machen.
Nun habe ich mich ja mit der Klimaautomatik abgefunden, aber dass mit der Sitzheizung ist irgendwie nicht einzusehen, die sollte schon eine entsprechende Temperatur haben. Oder wozu sind da 5! Stufen. Ich halte es für einen Bug, den Ford mal wieder nicht zugibt.
Bin für jede Unterstützung dankbar....
Gruß
Dialog
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hallo Norbert,
unschwer erkennbar geht es im wesentlichen um den vertrauensvollen Umgang mit Informationen. Gerade Du als Mitarbeiter eines Automobilkonzerns solltest wissen, Lojalität und Vertrauen sind im Innen- als auch Außenverhältnis unabdingbar und darauf dürfen auch Händler im Umgang mit den Kunden wert legen.
Das Thema scheint zwar abgehakt zu sein aber ich möchte denoch darauf antworten.
Du hast im Grunde genommen Recht ! Erstmal das 😉
Aber:
Wenn mein Fordhändler ein Problem an meinem Fahrzeug löst dann darf ich und jeder andere Kunde dieses auch nach aussen hin kommunizieren und muss dies nicht wie ein Geheimnis behandeln wie es bei einigen hier den Anschein macht.
Ebenso macht der Werkstattmann daraus kein Geheimnis, ich habe diese Leute eigentlich als sehr redseelig erlebt.
Der Händler ist ein "Dienstleister" und wenn der für mich ein Problem löst wovon ich weiß das einige andere es auch haben darf ich doch a) dessen Telefonnummer weiter geben und b) anderen sagen was die Problemlösung ist.
Ich vermute aber mal das das Problem hier auch irgendwie anders gelagert war.
Wenn man in einem Forum Götterbote und in einem anderen Forum Hermes2 heißt dann kann es evtl auch passieren das Thomas nicht wusste das diese beiden User identisch sind ............. ist aber im Grunde genommen auch egal .........
Danke für die Aufmerksamkeit 😉
144 Antworten
Ich hab ja nicht mal was dagegen wenn die allg. etwas schwächer wärmt als in anderen Fahrzeugen.
Wie bereits erwähnt, hatte ich ein Treffen mit einem anderen Forenuser hier und da haben wir mal dirket verglichen.
Ich weiß daher wie eine Sitzheizung im Mondeo auch anders funktioniert.
Jetzt bei den aktuellen Temperaturen wird´s sogar richtig heiß, aber eben nur auf 2 Streifen zu ca. 4cm.
Das Teil hat definitiv einen Schaden, aber das interessiert Ford nicht. Ich habe in allen 3 umliegen AH´s reklamiert, keine Chance.
Man bot mir lediglich an die Heizung auszubauen und gegen ein kostenpflichtiges Zubehör von einem Nachrüster einzubauen.
Was ich davon halte muß ich sicher nicht erklären, oder?
Wie Toenne schon schrieb, ist die Sitzheizung nur ein kleiner Teil der Gesamtheit.
Ich würde mir wirklich verdammt gern wieder einen Mondeo kaufen.
Fährt toll, fühlt sich dabei gut an, sieht von aussen gut aus und bietet soooo viel Platz ohne Kompromisse.
So gesehen einfach das ideale Auto für mich.
Wenn aber so mit Problemen umgegangen wird, weiß ich nicht ob ich mir dieses Risiko ein zweites Mal leisten möchte.
Konsequenz aus dieser sehr schlechten Behandlung, kann nur der Wechsel der Marke sein.
ich persönlich habe auch so langsam die nase voll. ich habe keine lust mehr mich mit den leuten von ford rum zu ärgern. meiner meinung nach können solche ffh autohäuser die von tuten und blasen keine ahnung haben in zeiten wie diesen den bachg runter gehen. ich habe mit keinem dieser leute mitleid. meine schleuder hat laut liste 37.000,-- €uronen gekostet. ich glaube jeder von uns kann für so viel geld ein vernünftiges, durchdachtes und geprüftes auto verlangen. warum müssen wir uns mit sachen wie außenspiegeln, klimaautomatik, sitzheizungen, motohauben usw. auseinandersetzen. warum muss ich meine kostbare und seltene freizeit mit solchen sachen vergeuden? ich hätte viel mehr lust mit euch allen ein schönes bier beim grillen zu trinken als über irgendwelche sinnlosen probleme zu sprechen.
andere hersteller haben auch schöne autos.
ich tue mir das mit sicherheit nicht noch einmal an.
tom
Na ja, das Problem ist aber, dass Du fast darauf wetten kannst, dass es bei anderen Herstellern nicht viel besser ist... (Normale) Autos sind eben Massenware. Wenn x-hunderttausende Dinge auf laufendem Band produziert werden, ist klar, dass jemand den "vergoldeten Montagswagen", wie z.B. unser armer MondeoMK4, bekommt. Ich will damit Ford oder die anderen Hersteller nicht entschuldigen, aber als Techniker sehe ich vielleicht eher die Grenzen der Massenproduktion...
Dass manche FFHs nicht imstande, oder willig sind, die vorhandenen Probleme zu lösen, das ist natürlich wieder ein anderes Lied.
Gruß, Bartik
Gebe Bartik zu 100% recht.
Ich kenne auch kein einziges Auto, daß makellos ist.
Egal ob BMW, Audi, Ford, Peugeot, Renault, Mercedes, Honda, Opel, Hyundai, VW, Seat, Volvo, Saab, etc ...
Alle haben sie irgendetwas !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Na ja, das Problem ist aber, dass Du fast darauf wetten kannst, dass es bei anderen Herstellern nicht viel besser ist... (Normale) Autos sind eben Massenware. Wenn x-hunderttausende Dinge auf laufendem Band produziert werden, ist klar, dass jemand den "vergoldeten Montagswagen", wie z.B. unser armer MondeoMK4, bekommt. Ich will damit Ford oder die anderen Hersteller nicht entschuldigen, aber als Techniker sehe ich vielleicht eher die Grenzen der Massenproduktion...
Dass manche FFHs nicht imstande, oder willig sind, die vorhandenen Probleme zu lösen, das ist natürlich wieder ein anderes Lied.Gruß, Bartik
Das entschuldigt aber in keiner Weise das Vorgehen von Ford deren FFH!! Wenn sie eh wissen dass die Sitzheizung defekt ist dann müssen sie das in Garantie machen!!
Es interessiert aber keinen und mehr wie ratloses Schulterzucken und Aussagen wie Stand der Technik ist leider nicht zu erwarten! So vergräm ich mir alle neu gewonnenen Kunden schnellstens wieder, da nützt kein noch so schöner Mondeo was!! Ich will auch fahren und nicht nur anschauen!
lg, Alpi
Daß es Unterschiede zwischen den einzelnen FFH gibt, wissen wir.
Ich würd's mal direkt bei Ford Deutschland oder Österreich oder Schweiz (je nachdem) versuchen.
Wenn das alles nix nutzt, gibts bei uns den netten VKI (Verein für Konsumenteninformation).
Finden sich genügend Leute mit dem selben Problem (und das ist der Fall), setzt sich der VKI bei uns rasch ein und siehe da, auf einmal klappt alles 😉
Möchte das Thema hier nochmal kurz aufleben lassen. Mein Mondi ist nietennagelneu, Anfang Juni gebaut, also mehr als zwei Jahre nach der Markteinführung. Ich kann euch alle beruhigen. Die Sitzheizung ist immer noch der absolute Reinfall. Das ist keine Heizung, das ist ein schlechter Witz. Und ich pack noch was oben drauf. Die Sitzklimatisierung kann der Sitzheizung die Hand geben. Die funktioniert keinen deut besser, um nicht zu sagen, noch weniger bis gar nicht.
Ich bin über diese beiden Features in meinem neuen Mondi so was von enttäuscht, das glaubt ihr nicht. Die Funktionen grenzen wirklich an der Lächerlichkeit. Über die jeweils fünf Schalstufen kann ich daher auch nur mit Gelächter reagieren. Dafür habe ich Geld bezahlt, unglaublich was bei Ford so möglich ist.
Nun hab ich mir hier alles durchgelesen und auch den Kampf der Teilnehmer untereinander wahrgenommen. Ich möchte da in keinem Fall wieder was lostreten, denn letztlich bin auch ich nur an Neuigkeiten und Infos interessiert die ich meinem FFH unter die Nase reiben kann. Ich stelle jedoch auch fest, dass seit Mitte Februar hier gesagt wurde, dass ein FFH die Problematik hinbekommen hätte. Hermes 2 wollte sich um Details kümmern und uns allen zugänglich machen. Aber auch da ist jetzt seit Wochen Totenstille. Mich würde daher interessieren, ob da das Problem tatsächlich nachvollziehbar durch einen FFH gelöst wurde, oder ob da wer nur auf mal einen empfindlicheren Popo hatte und daher nun der Meinung ist, dass seine Sitzheizung besser funktioniert. Auf solche Lösungsoffenbarungen hätte ich dann auch einmal entsprechende Infos erwartet, erst recht dann, wenn anderen Teilnehmern hier vorgehalten wird sie wollen sich mit fremden Federn schmücken. Also liebe Mitglieder, gebt doch mal Gas,damit auch mein Popo endlich warm wird.
Ich für meinen Teil bleibe dabei, ich hab da wohl Geld für was ausgegeben was tolle rote und blaue LED´s aufleuchten läßt, sonst aber leider nichts. Da ich nun auch erkenne, dass diese Problematik so alt ist wie der Mondeo MK4 selbst, bin ich um so verärgerter und würde letztlich auch eine Wandlung ins Auge fassen wollen (und das nach 500 km - nicht zu glauben), wenngleich der Mondeo mir sonst viel Freude bereitet. Akzeptieren werde ich diese Funktionsfehler jedoch definitiv nicht.
Man oh man, das mir, der seit mehr als zwei Jahrzehnten seinen ersten Ford kauft.
Anscheinend gibts da wirklich Unterschiede in Abhängigkeit der verschiedenen Sitze.
Ich habe die normalen Sportsitze der Titanium-Ausstattung und da funktioniert beides (Heizung und Belüftung) sehr gut.
Für Leder sind diese dann anscheinend unterdimensioniert.
Zur Beurteilung der Kühlwirkung der Sitzbelüftung bin ich mir aber nicht sicher, ob da 500km ausreichen.
Ich hatte auch mit Stufe 3 nach 300km am darauffolgenden Tag Muskelschmerzen in der Nierengegend. Also war die Belüftung eher zu stark als zu schwach. Und auch die Wirkung der Heizung könnte sich im Winter vielleicht noch anders darstellen, als es jetzt im Sommer ist.
Aber wie gesagt, ich kann nur für meine Sitze sprechen.
Laß Dir auf keinen Fall irgend einen Nonsens mit Stoff oder Leder erzählen, bzw. dass darin der Grund zu suchen wäre.
Ich habe selbst mit einem Forenuser hier den persönlichen Vergleich machen dürfen.
Beide Autos Leder-Alcantara, und beide Sitzheizungen waren Welten voneinander entfernt.
Abhilfe war nicht zu bekommen.
Bezügl. Hermes 2 - in meinem Fall hatte die 3. Werkstatt eindeutig zugestimmt das es so nicht sein kann, aber aus Köln keine "Reparaturerlaubnis" bekommen.
Damit hatte sich jegliche Mängelbekundung erledigt.
Nun ist der Wagen wech und dieses Frustthema auch.
Zitat:
Original geschrieben von tommyB2202
ich persönlich habe auch so langsam die nase voll. ich habe keine lust mehr mich mit den leuten von ford rum zu ärgern. meiner meinung nach können solche ffh autohäuser die von tuten und blasen keine ahnung haben in zeiten wie diesen den bachg runter gehen. ich habe mit keinem dieser leute mitleid. meine schleuder hat laut liste 37.000,-- €uronen gekostet. ich glaube jeder von uns kann für so viel geld ein vernünftiges, durchdachtes und geprüftes auto verlangen. warum müssen wir uns mit sachen wie außenspiegeln, klimaautomatik, sitzheizungen, motohauben usw. auseinandersetzen. warum muss ich meine kostbare und seltene freizeit mit solchen sachen vergeuden? ich hätte viel mehr lust mit euch allen ein schönes bier beim grillen zu trinken als über irgendwelche sinnlosen probleme zu sprechen.andere hersteller haben auch schöne autos.
ich tue mir das mit sicherheit nicht noch einmal an.
tom
Du hast recht hahahahaha aber kannst du mir eine ganz RICHTIGE fukntionierte enstrument zeigen ? ich antworte für dich mein kollega NEINNNNNNN
des wegen ich kaufe nie wieder schrottt 🙂
mein nexte wagen besttimt die neue Audi A8 werden weil
ich habe auf ford absolulte falsch entschieden
Original geschrieben von marduklegion
Du hast recht hahahahaha aber kannst du mir eine ganz RICHTIGE fukntionierte enstrument zeigen ? ich antworte für dich mein kollega NEINNNNNNN
des wegen ich kaufe nie wieder schrottt 🙂
mein nexte wagen besttimt die neue Audi A8 werden weil
ich habe auf ford absolulte falsch entschieden
Hallo zusammen
Das passt ja super...Ford Mondeo und Audi A8. Da ist ja überhaupt kein unterschied 😕😁 Auch Herren die sich ein solches Auto leisten können haben mit Sicherheit was zu meckern. Ich persönlich finde die Sitzheizung OK. Man muss ja nicht nach ein paar Minuten schon Brandblasen am A...h haben.
Gruß Stefan
Wenn irgendwo geschrieben steht sollte, das man ab 3 Heizdrähte einen Sitz als beheizbar
bezeichnen kann, dann kann man davon ausgehen das FORD auch nur höchstens 3 Heindrähte
einbaut.
Genau wie die Klimatisierten Sitze die laut Schalter 5 Stufen haben sollten, aber nur 3 davon beim
Gebläse ankommen.
Zitat:
... wie die Klimatisierten Sitze die laut Schalter 5 Stufen haben sollten, aber nur 3 davon beim
Gebläse ankommen.
Laut Beschreibung wird bei der Belüftung ab und zu die Sitzheizung zugeschaltet.
Ich könnte mir vorstellen, daß es dabei Unterschiede in den einzelnen Kühlstufen gibt auch wenn die Lüfterdrehzahl unverändert bleibt.
Ich weiß zwar nicht, wie die Ford-Entwickler so ticken, halte es aber für möglich.
Zitat:
Du hast recht hahahahaha aber kannst du mir eine ganz RICHTIGE fukntionierte enstrument zeigen ? ich antworte für dich mein kollega NEINNNNNNN
des wegen ich kaufe nie wieder schrottt
mein nexte wagen besttimt die neue Audi A8 werden weil
ich habe auf ford absolulte falsch entschieden
Ein Deutschkurs wäre einmal finde ich angebrachter, als sich Gedanken über einen A8 zu machen, der mit großer Sicherheit geleast wird ....
Wie auch immer - ich kann mich überhaupt nicht über die Sitzheizung beschweren, auf Srufe 5 ist's flott sehr warm, fast schon heiss.
Es muss doch eine Lösung geben!
Hat vielleicht jemand Schaltpläne von der Sitzheizung oder hat einer Ahnung wo man die Sitzheizung um klemmen kann damit sie nicht mehr über die Regelelektronik vom Auto läuft.
Ich denke da ist das Hauptproblem… oder hat das schon mal einer getestet … vielleicht hat ja jemand auch inzwischen eine Lösung vom Ford Service … bin für jeden Tipp dankbar…