Schlechte Neuigkeiten aus der Schweiz

Harley-Davidson

In der Schweiz wird es jetzt richtig teuer ... Der Begriff Raser ist neu definiert
http://www.aargauerzeitung.ch/.../...erfte-strafe-zu-spueren-125873852

Wer mit 50 in einer 30 er Zone geblitzt wird ist dabei ...das finde ich am härtesten ..

LG
Klaus

Beste Antwort im Thema

..........da unangepasste Geschwindigkeit häufig Ursache für schlimme Unfälle ist, bin ich der Meinung, dasses nicht schaden kann wenn dass schonmal wegfällt..........wer jez noch rast ist beratungsresistent.......

Gruss SM

105 weitere Antworten
105 Antworten

dolus eventualis, fahrlässig, Vorsatz, bedingter Vorsatz, usw. .... das könnt Ihr gerne juristisch aufarbeiten.
Für mich als "nicht Jurist" ist es ersteinmal ein deutlicher Unterschied, ob einer wiederholt rast, oder ob es eine einmalige Überschreitung ist. Pauschale Vorverurteilungen sind mir ein greuel, genauso, wie zu viel Staatsmacht. Daher halte ich schweizer Preise für zu viel Staat, und deutsche Vorgehensweise für zu wenig Staat, da die bestehenden Möglichkeiten hier (gefühlt) nicht ausgeschöpft werden.
Und ich denke auch, dass jeder Polizist einen recht guten Riecher für den Wahrheitsgehalt einer "Ausrede" hat .... danach sollte er (in gewissem Toleranzbereich) auch handeln dürfen.
Für mich wäre die Toleranzgrenze bei um 90km/h überhöhter Geschwindigkeit auch wirklich erreicht. Da würde ich auch noch Auspuff, Helm, Blinker zusätzlich nach E Zeichen prüfen, Profiltiefe kontrollieren, Warnweste dabei ? , da würde ich schon was finden .... und alles schön zeitlich ausdehnen. Am besten setzt dann noch der Regen ein. .... und immer schön freundlich bleiben.

Kenne persönlich auch einen Raser, der das Rasen aufgegeben hat, nachdem der Polizist ihm anschaulich !!! und ausführlich erklärt hat, was er mit ihm machen würde, sollte er seine Tochter wg. überhöhter Geschwindigkeit über den Haufen fahren. Bezahlen musste er nichts ..... eigentlich der schönere Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen