Schlagloch erwischt, jetzt wackelt das Lenkrad
Hallo Forum,
meine Frau hat gestern Abend in einer Kurve ein Schlagloch erwischt. Es hat ziemlich geknallt und heute ist ihr aufgefallen, dass das Lenkrad nun wackelt. Rein Äußerlich kann sie an der Felge/Reifen nichts erkennen.
Bevor es am Montag in die Werkstatt geht: Jemand eine Idee was das sein könnte? Und: Sollte der Wagen ab sofort nicht mehr bewegt werden oder können wir Problemlos noch kurze Strecken fahren?
Hier mal ein Video:
https://www.dropbox.com/.../...0Video%202017-11-25%20at%2013.37.53.mp4
Beste Antwort im Thema
Naja - ein Schlagaloch derartiger Größe stellt ja auch eine Gefahr für die Allgemeinheit dar. Es kann ja beim nächsten nicht so glimpflich ausgehen und ein Unfall passieren.
Allein aus diesem Grund (zur Abstellung der Gefahr) wäre es angebracht dies zumindest zu melden.
Die Polizei ist auch mal einfach so unterwegs - einfach mal zur Streife!😉
Unabhängig mal von etwaiger Beweisaufnahme!
18 Antworten
Damals hätte der Lehrer gesagt .Thema verfehlt .............................setzen
Kurzes Update, meine Freundin hat den Wagen heute mal von einer Werkstatt begutachten lassen: Die Stahlfelge des rechten Vorderrades hat wohl ein Loch (mir war gar nicht bewusst, dass sowas möglich ist) der Reifen hat Spuren/Schäden.
Was er machen würde:
- Stahlfelge und Reifen vorne Rechts austauschen. (Montiert haben wir tristar Ecopower 4S 195/55 R15 85H Ganzjahresreifen)
- Reifen links ebenfalls austauschen
- Achsvermessung / Einstellung
Bietet er für einen Komplettpreis von 230,- inkl. Hol- und Bringservice an.
Wenn das ordentlich gemacht wird ist der Preis völlig OK. Um nicht zu sagen günstig!
2 neue Reifen + eine neue Flege + Montage sind auch schon um min. um die 150 - 170.-Eur
Kann mir jetzt aber ehrlich gesagt nicht vorstellen wie dabei ein Loch in eine Stahlfelge kommen soll, ohne dass dabei noch viel mehr kaputt geht (z.B. an Aufhängung, Spurstangen, Lenkung, etc.).
Nicht dass bei Achsvermessung/Einstellung das böse Erwachen kommt.