Schlagendes Geräusch in Rechtskurven, aber nicht immer

Volvo

Nun habe ich es wieder gehört auf einer Fahrt heute, und es ist nicht witzig.

Ich habe ein Polter- oder Schlaggeräusch in Rechtskurven. Es tritt nur bei (höheren) Landstraßengeschwindigkeiten (80-100 km/h) und nur in relativ langgezogenen, gleichmäßig befahrenen Rechtskurven auf, bei schon deutlicher Fliehkraft (aber natürlich noch unterhalb des Grenzbereichs, ich fahre ja Volvo-like gesittet 😎 ). Es tritt nicht auf im Stadtverkehr und z. B. auch nicht auf Autobahn-Auf-/-Abfahrten oder in kürzeren Rechtskurven. Und in Linkskurven gar nicht.

Es sind mehrere einzelne Schläge zu hören, ca. alle halbe Sekunde bis eine Sekunde, aber nicht rhythmisch und offenbar nicht mit Motor- oder Raddrehzahl korreliert.

Da es insgesamt selten auftritt und nicht vorhersehbar ist, konnte ich noch nicht prüfen, ob es beim Gaswegnehmen oder Bremsen weggeht.

Jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

So. Paar Tage gefahren, auch durch "geeignete" Landstraßenkurven, und was soll ich sagen: Das Poltern ist weg! Hoffentlich bleibt's dabei.

Ist schon interessant, was eine falsch sitzende Feder für Geräusche verursachen kann.

Im übrigen war ich derjenige, der das mit der Feder gesehen hat, als der Elch beim 😁 auf der Bühne stand. Nicht der Service-Mitarbeiter. Bin da auch ein wenig stolz. OK, dafür hat er nebenbei das mit dem Radlager entdeckt. Also sagen wir mal: Endstand 1:1. 😎

25 weitere Antworten
25 Antworten

Stimmt so eni Teil kann nervig sein. Schmeißt die alten Teile nicht weg. Ich hatte es schon mal hier erwähnt, die kann man mit längerem einlegen in Bremsflüssigkeit wieder flott machen.

Puh...ich denke ja. Beim V70 sieht es etwas anders aus. Wenn Du aber bei Skandix Deine FIN eingegeben hast, sollte es ja passen. Kostet übrigens über die Hälfte weniger als für den V70...

Wir kommen vom Thema wech...

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 1. Oktober 2018 um 15:56:34 Uhr:


Nun habe ich es wieder gehört auf einer Fahrt heute, und es ist nicht witzig.

Ich habe ein Polter- oder Schlaggeräusch in Rechtskurven. Es tritt nur bei (höheren) Landstraßengeschwindigkeiten (80-100 km/h) und nur in relativ langgezogenen, gleichmäßig befahrenen Rechtskurven auf, bei schon deutlicher Fliehkraft (aber natürlich noch unterhalb des Grenzbereichs, ich fahre ja Volvo-like gesittet 😎 ). Es tritt nicht auf im Stadtverkehr und z. B. auch nicht auf Autobahn-Auf-/-Abfahrten oder in kürzeren Rechtskurven. Und in Linkskurven gar nicht.

Es sind mehrere einzelne Schläge zu hören, ca. alle halbe Sekunde bis eine Sekunde, aber nicht rhythmisch und offenbar nicht mit Motor- oder Raddrehzahl korreliert.

Da es insgesamt selten auftritt und nicht vorhersehbar ist, konnte ich noch nicht prüfen, ob es beim Gaswegnehmen oder Bremsen weggeht.

Jemand eine Idee?

Ich hatte letzte Woche exakt das gleiche ! Es wurde immer schlimmer bist ich es nicht mehr aushielt weil es andauernd "dock-dock dock-dock" machte. Bei mir war es dir kreuzmutter die sich löste und das entstandene Spiel sorgte für die Schläge im domlager. Mit einem Klecks Loctite nachgezogen und alles war paletti
Gruß

Ähnliche Themen

Vorn oder hinten?

- So, heute beim 😁 gewesen. Die linke hintere Feder war verdreht und saß unten nicht richtig in der Aufnahme, auch die Haltescheibe saß falsch. Derselbe 😁 hatte vor einiger Zeit schon mal an dieser Stelle gewerkelt, aber sei's drum. Zumindest wollten sie für die Reparatur jetzt kein Geld haben, und das ist doch nett.

Das muss es jetzt nicht gewesen sein. Ich werde die Sache weiter beobachten.

Ganz nebenbei hat sich aber herausgestellt, dass das vordere rechte Radlager einen weg hat (das sollte aber nicht das beschrieben Geräusch verursachen).

Als drittes habe ich noch eine kleine Sache entdeckt. Auf der Innenseite der Hinterradnaben sind halbmondförmige Plastikschilde befestigt, zu welchem Zweck auch immer. Das rechte davon ist halb lose. Wir kriegt man es wieder fest? Ich sehe nur einen Blindniet oder sowas. Kann es sein, dass das Ding noch mit einer Rastnase eingehängt ist? Die ist dann evtl. weggebrochen.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:59:42 Uhr:


Ich weiß es klingt blöd, aber Du hast sicher als erste Maßnahme die Radbolzen kontrolliert?

Guter Einwand, ist mir leider auch schon zweimal passiert!

@Erwachsener
meinst du die Schmutzabweiser an den Ankerblechen?
Die sind mit einer Niete befestigt und links und rechts eingeklipst.

Img-1926
Img-1927
Img-1928

Genau das. Danke!

So. Paar Tage gefahren, auch durch "geeignete" Landstraßenkurven, und was soll ich sagen: Das Poltern ist weg! Hoffentlich bleibt's dabei.

Ist schon interessant, was eine falsch sitzende Feder für Geräusche verursachen kann.

Im übrigen war ich derjenige, der das mit der Feder gesehen hat, als der Elch beim 😁 auf der Bühne stand. Nicht der Service-Mitarbeiter. Bin da auch ein wenig stolz. OK, dafür hat er nebenbei das mit dem Radlager entdeckt. Also sagen wir mal: Endstand 1:1. 😎

Dann wünsche ich dir das es dabei bleibt ! Gruß

Sach ich immer wieder...wenn die Karre auf die Bühne kommt, mit anschauen...im übrigen gut gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen