Schlag bei Lastwechsel

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,
ich hab seit den kälteren Tagen ein Problem mit meinen guten alten Passat.

Motor BZB(1.8 TSI) mit erster Kette und Spanner und Getriebe KVZ. Beides hat jetzt 135tkm auf der Uhr und ist Erstzulassung 2008 gebaut Ende 2007. Ölverbrauch mit 5w40 und 10-15tkm Intervall 0,5L auf 5000tkm seit dem ich ihn habe.(30tkm gekauft)
Nur für die fragen über den "besonderen" Motor.

Ich hab beim kuppeln in den 1. Gang und vom 1. in den 2. Gang einen Schlag vorne Links. Auch beim Gas weg lassen bzw. links abbiegen und wieder aufs Gas gibt's einen Schlag. Jeder starke Lastwechsel erzeugt das Geräusch. Tipp von einen Mechaniker war erstmal alles zu machen bzw. zu prüfen was bald sowieso den TÜV sauer aufstoßen könnte und an der Vorderachse Probleme machen könnte.(TÜV im März)

-Traggelenk ist in Ordnung
-vordere Querlenker Buchse ist okay und hab ich schonmal gemacht
-hintere Querlenkerbuchse komplett getauscht und mit VW Norm angezogen
-alle anderen Schrauben sind fest.
-Federbein ist von oben und unten auch fest, keine Feder gebrochen
-Abtriebswelle auch fest und macht keine Vibrationen oder Geräusche
-Motor- / Getriebehalter unten war defekt und wurde getauscht
-Motorhalter links/ rechts soweit IO und keine Vibrationen
-Lager der Eingangswelle im Getriebe hat axial so gut wie kein Spiel

Was kann das sein? Es gibt viel im Internet zu lesen über ähnliche Probleme. Diese haben sich mit den überprüften Sachen lösen lassen. Ich hab es weiterhin.
Jetzt zu meiner Vermutung. Wenn ich am Rad/Bremsscheibe drehe hab ich etwas Spiel, links wie auch rechts. Das Geräusch wenn ich schnell von Anschlag zu Anschlag drehe kommt dem beim fahren nahe. Ich hab das anschlagen aber nur getriebeseitig, obwohl auf beiden Seiten Spiel vorhanden ist.
Mein Tipp Getriebe/Differential ausgeschlagen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

20 Antworten

Na dann, wie gut, dass du weißt, dass es langsam kaputt geht und das es auch immer Lärm macht und nicht wie bei mir keinen Lärm, sondern sich nur wie eine defekte Pendelstütze anfühlte.
Dann viel Erfolg beim weiteren Suchen.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 7. Februar 2019 um 07:34:36 Uhr:


Na dann, wie gut, dass du weißt, dass es langsam kaputt geht und das es auch immer Lärm macht und nicht wie bei mir keinen Lärm, sondern sich nur wie eine defekte Pendelstütze anfühlte.
Dann viel Erfolg beim weiteren Suchen.

Hast du gleich als erstes das Getriebe ausgebaut oder besser ausbauen lassen? Ich nehme dein Vorschlag gerne auf, ist aber dann auch erst das letzte was ich prüfe, wenn es sonst kein Ton von sich gibt. Es ist ja leider etwas schwieriger an das ZMS zu kommen.

Ich hatte diesen Schlag auch, habe dann alle Motorlager getauscht, dann die Antriebwellen geprüft ( da kein DSG, waren auch keine Tripoden im Spiel die Spiel haben konnten) - waren aber ok.
Dann hab ich mir halt irgendwann gedacht: leck mich. mir doch egal, bis irgendwann ein pulsierendes Kupplungspedal hinzukam. Dann leichte Klacker-Geräusche.
Naja, was uns dann erwartete beim Ausbau siehst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ms-und-kupplungs-tausch-t4794780.html

Wie gesagt, es hat vorher keine "üblichen-ZMS-Sterbegeräusche" gemacht.

Dann sind unsere Wege ersteinmal die gleichen. Ich tausche das was es sein könnte und defekt ist... Und dann warten auf die andern Symptome des ZMS.

Dank dir für den Tipp!

Ähnliche Themen

Motorlager links gewechselt und hatte es auch nötig. Leider hat es das grundsätzlich Problem nicht gelöst.

@XerXis-V was war es denn nun am Ende?

Deine Antwort
Ähnliche Themen