Schlafmodus . Ausfall diverser Dinge...
Hallo zusammen,
ich habe hier schon ähnliche Probleme wie meinesgelesen jedoch nicht in der Konstellation.
Gestern Abend habe ich auf mein Ford App die Meldung bekommen:
Ihr Fahrzeug befindet sich momentan im Tiefschlafmodus, weswegen die Konnektivität derzeit nicht verfügbar ist. Starten Sie ihr Fahrzeig manuell, um diesen Moduns zu aktivieren.
Ich habe mir dabei erstmal nichts gedeacht und das Auto stehen lassen.
Heute morgen bin ich dann zur Arbeit gefahren. Auf dem Weg dorthin ist mir aufgefallen, dass die vorderen Boxen nicht funktionieren, auch das Piepen vom Parkassisenten funktionierte nicht. Die Fahrt war ca. 30 Km. In der Mittagspause habe ich dann mal neu gestartet, lief alles. Am späten Nachmittag dann wieder nach Hause, ca 30 Km Autobahn. Kurz vor meinem zu Hause habe ich festgestellt, dass die Start Stop Automatik ebenfalls nicht funktioniert, und der Ton des Parkpiloten kam aus dem Amaturenbrett und nicht aus den Lautsprechern. Gerade eben nochmal eine Fahrt geamcht, bis auf Start Stop läuft wieder alles, allerdings hat mein app anschließen wieder die Meldung angezeigt wie oben gechrieben.
Auto ist von Juli 2020, Garantie natürlich noch voranden aber was kann da sein? Kennt jemand das Problem?
93 Antworten
Das Auto stand jetzt ein paar Tage und Start Stop funktioniert wieder nicht mehr. Langsam wird das lächerlich was der Ford Händler da in Zusammenarbeit mit For macht. Hat noch jemand eine Idee was ich machen könnte?
Hallo
Welche Batterie hast du im Wagen?
Habe eine AGM drin und bis jetzt keine Probleme.
2 Jahre alt.
Startstop ging im Winter öfters nicht allerdings wurde sie bei Fahrt wieder aufgeladen.
Habe den Bi turbo.
Das weiß ich gar nicht. Das Auto ist noch kein Jahr alt. Ich habe gestern die Werkstatt angeschrieben und das ganze erneut reklamiert. Die sagen mir zwar immer Start /Stopp wäre der größte Mist - was auch stimmt, sollte aber trotzdem funktionieren.
Natürlich muss das funktionieren. Entweder ist deine Batterie hinüber und hält die Spannung nicht mehr ausreichend oder du hast zu große Ruheverbräuche. Hast du einen OBD Adapter?
Ähnliche Themen
Ne, habe dem ford Händler auch schon gesagt die sollen die Batterie tauschen. Ford selbst gibt das allerdings nicht frei. Ich habe es gestern schriftlich reklamiert, melde mich wenn ich eine Antwort bekommen habe was die jetzt machen wollen.
Es muss nicht unbedingt die Batterie hinüber sein, wie schon gesagt könnte dir irgendetwas die Batterie leersaugen. Hast du irgendwelche Nachrüstungen installiert? Mit Forscan und einem OBD Stecker würde man in so einem Fall dann im BCM den Status "out of Range" auslesen können. Dieser kommt u.A. wenn der Ruhestrom für 3h nicht unter 100mA fällt.
Zitat:
@Marco_2021 schrieb am 14. Juni 2021 um 09:09:32 Uhr:
Ne, habe dem ford Händler auch schon gesagt die sollen die Batterie tauschen. Ford selbst gibt das allerdings nicht frei. Ich habe es gestern schriftlich reklamiert, melde mich wenn ich eine Antwort bekommen habe was die jetzt machen wollen.
Freigabe für eine Batterie in der Garantie wie folgt machen. Laut neuester Garantienews aus Ford Etis vorgehen.Batterie komplett Abklemmen, 2 Mal vollständig aufladen, 2 Stunden jeweils ruhen lassen, Test mit EXP1050 zum Beispiel: Testergebnis sollte nun lauten: Batterie gut-aufladen (zum Beispiel 75% ist natürlich in echt nicht optimal), 2 Testcodes notieren und ausdrucken, die müssen beide unterschiedlich sein, ggf. an 2 Tagen hintereinander machen.
anschließend einen RVC mit GFDRS/Etis IDS erzeugen. Eine neue,voll aufgeladene Batterie einbauen, BMS System Reset machen.
So habe ich schon etlichen Kunden an diversen Ford Fahrzeugen innerhalb der Garantie geholfen.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 27. Juni 2021 um 01:01:19 Uhr:
Freigabe für eine Batterie in der Garantie wie folgt machen. Laut neuester Garantienews aus Ford Etis vorgehen.Batterie komplett Abklemmen, 2 Mal vollständig aufladen, 2 Stunden jeweils ruhen lassen, Test mit EXP1050 zum Beispiel: Testergebnis sollte nun lauten: Batterie gut-aufladen (zum Beispiel 75% ist natürlich in echt nicht optimal), 2 Testcodes notieren und ausdrucken, die müssen beide unterschiedlich sein, ggf. an 2 Tagen hintereinander machen.
anschließend einen RVC mit GFDRS/Etis IDS erzeugen. Eine neue,voll aufgeladene Batterie einbauen, BMS System Reset machen.
So habe ich schon etlichen Kunden an diversen Ford Fahrzeugen innerhalb der Garantie geholfen.
Die Arbeit des FFH und die Unannehmlichkeiten für den Kunden stehen aber doch in keinem Verhältnis zum Preis einer neuen Batterie.
Was kostet eine neue Bat. Ford im Einkauf? Das wird weniger als eine Brutto-Ford-Arbeitsstunde der Werkstatt sein.
Will sagen: Ford verbrennt Geld durch ein so zeitintensives Prüfverfahren. Es wäre für alle Beteiligten besser, schneller eine neue Batterie einzusetzen.
Und durch das einsetzen einer neuen Batterie wird das Problem ja dann auch nur um 1 Jahr verschoben bis die Batterie wieder verreckt.
Meiner ist 09/20 und macht diese Macken …
Ich bin da echt nicht happy mit …
Mal sehen was am 30. gemacht wird
Zitat:
@laserlock schrieb am 27. Juni 2021 um 08:30:54 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 27. Juni 2021 um 01:01:19 Uhr:
Freigabe für eine Batterie in der Garantie wie folgt machen. Laut neuester Garantienews aus Ford Etis vorgehen.Batterie komplett Abklemmen, 2 Mal vollständig aufladen, 2 Stunden jeweils ruhen lassen, Test mit EXP1050 zum Beispiel: Testergebnis sollte nun lauten: Batterie gut-aufladen (zum Beispiel 75% ist natürlich in echt nicht optimal), 2 Testcodes notieren und ausdrucken, die müssen beide unterschiedlich sein, ggf. an 2 Tagen hintereinander machen.
anschließend einen RVC mit GFDRS/Etis IDS erzeugen. Eine neue,voll aufgeladene Batterie einbauen, BMS System Reset machen.
So habe ich schon etlichen Kunden an diversen Ford Fahrzeugen innerhalb der Garantie geholfen.Die Arbeit des FFH und die Unannehmlichkeiten für den Kunden stehen aber doch in keinem Verhältnis zum Preis einer neuen Batterie.
Was kostet eine neue Bat. Ford im Einkauf? Das wird weniger als eine Brutto-Ford-Arbeitsstunde der Werkstatt sein.
Will sagen: Ford verbrennt Geld durch ein so zeitintensives Prüfverfahren. Es wäre für alle Beteiligten besser, schneller eine neue Batterie einzusetzen.
Schicke alle deine Einwände an die Ford Motor Company, aber nicht an mich bitte! Bitte nicht! Take it,or leave it. Send all your hate Mail to Fomoco. 😉
Ich führe nur Anweisungen aus. So wie wir Deutschen es schon immer gemacht haben. Diese Anweisungen werde ich nicht in Frage stellen. Eine schnelle Diagnose ist eine schlechte Diagnose. Ich habe keine Lust,das Ford alte Batterien anfordert, nochmals prüft und dann ablehnt. Was sind schon 1 bis 2 Tage im Gegensatz zu einer meckerden Frau/Mann zu Hause weil das Auto wieder nicht anspringt,S/S Automatik nicht geht usw. Nur ein kleiner Preis. Am Ende müssen wir eh alle bezahlen!
Zitat:
@swayzy schrieb am 27. Juni 2021 um 09:16:00 Uhr:
Und durch das einsetzen einer neuen Batterie wird das Problem ja dann auch nur um 1 Jahr verschoben bis die Batterie wieder verreckt.Meiner ist 09/20 und macht diese Macken …
Ich bin da echt nicht happy mit …
Mal sehen was am 30. gemacht wird
Es gibt auch Batterien, die erste ab Werk, die wurde so stark belastet,bei Lagerwagen, Ausstellungsfahrzeugen,nicht abgeklemmt, die sind dann eben beschädigt. Eine neue ,unbenutzte ab Ford Teilelager wird da schon besser sein. Wer kennt denn schon die Historie seines Autos? Wie stark die Batterie belastet wurde?
Positives Denken ist angesagt. 😉 Noch gehen wir nicht unter. Das können wir noch ein bisschen herauszögern.
Zitat:
@swayzy schrieb am 27. Juni 2021 um 09:16:00 Uhr:
Meiner ist 09/20 und macht diese Macken …
Nur aus Interesse, ist eine EFB oder AGM bei Dir drin?
Das ist doch egal. Kaputt ist Kaputt.
Auch hier wurde gestern angeblich ein Update eingespielt.
Seither funktioniert Start / stop wieder.
Warten wir mal ab 🙂