Schlafmodus . Ausfall diverser Dinge...

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

ich habe hier schon ähnliche Probleme wie meinesgelesen jedoch nicht in der Konstellation.

Gestern Abend habe ich auf mein Ford App die Meldung bekommen:
Ihr Fahrzeug befindet sich momentan im Tiefschlafmodus, weswegen die Konnektivität derzeit nicht verfügbar ist. Starten Sie ihr Fahrzeig manuell, um diesen Moduns zu aktivieren.
Ich habe mir dabei erstmal nichts gedeacht und das Auto stehen lassen.

Heute morgen bin ich dann zur Arbeit gefahren. Auf dem Weg dorthin ist mir aufgefallen, dass die vorderen Boxen nicht funktionieren, auch das Piepen vom Parkassisenten funktionierte nicht. Die Fahrt war ca. 30 Km. In der Mittagspause habe ich dann mal neu gestartet, lief alles. Am späten Nachmittag dann wieder nach Hause, ca 30 Km Autobahn. Kurz vor meinem zu Hause habe ich festgestellt, dass die Start Stop Automatik ebenfalls nicht funktioniert, und der Ton des Parkpiloten kam aus dem Amaturenbrett und nicht aus den Lautsprechern. Gerade eben nochmal eine Fahrt geamcht, bis auf Start Stop läuft wieder alles, allerdings hat mein app anschließen wieder die Meldung angezeigt wie oben gechrieben.

Auto ist von Juli 2020, Garantie natürlich noch voranden aber was kann da sein? Kennt jemand das Problem?

93 Antworten

Zitat:

@ChuckRock schrieb am 25. März 2021 um 12:49:15 Uhr:


GWM: 2478908

TCU: jede mögliche die mit J anfängt oder neuer und aus einem westeuropäischen Modell kommt. Also ****-14g229-** oder ****-14g087-**. Ich habe mir eine aus einem Fiesta in GB besorgt, lr3t-14g087-ve

PIFA Antenne: 2x 5416238 HS7T-19K351-AA

Kabel Antennen: 2x FAKRA Buchse female zu FAKRA Buchse

Kabel CAN und Stromversorgung TCU/GWM + Steckerpins nach Bedarf

Im Mondeo MK5 Forum gibt es einen langen Thread zum Thema Nachrüstung Ford Connect. Da solltest du dich mal einlesen.

Das heisst Du hast damit die volle Fordpass Connect Funktionalität derzeit bestehend aus:
- Fernschließfunktion
- Fernstartfunktion (beim Automatik)
- Reifendruckanzeige in Echtzeit
- Ölqualitätsanzeige in Echtzeit
- Tankfüllstand in Echtzeit mit Rest-KM-Anzeige
- Addblue-Anzeige (beim Diesel)
- GPS-Standort
- WLAN-Fahrzeughotspot
- separat gepufferte ECall-Funktion ohne gekoppeltes Handy
- Livetraffic und Gefahrenlage im Ford-Navi OHNE gekoppeltes Handy
- KM-Stand

Oder funktioniert mit dieser Bastel-Lösung nur ein Bruchteil bzw. was genau funktioniert damit?

Alles bis auf ECall. Fernstart geht über die App wohl nur beim Wandlergetriebe, beim DKG nicht über die App.

Damit Live-Traffic ohne App funktioniert ist eine autarke aktive SIM-Karte nötig (die ersetzt das Smartphone). Die Bastel-Nachrüstlösung hat also so ein Teil und funktioniert dadurch überall (ohne mit einem WLAN verbunden zu sein) ?

Wie funktioniert das ohne dauerhafte zusätzliche Kosten?

Ja, die TCU (Telematics Control Unit) ist so ein Teil. Sie enthält eine eSim von Vodafone und funktioniert wohl "out of the box". Lediglich für den Hotspot gibt es wohl nur eine gewisse Zeit kostenlos 3GB im Monat, danach müsste das bei Vodafone verlängert werden.

Ich habe alle Teile zusammen und werde es mal im Sommer angehen. Ich werde berichten...

Ähnliche Themen

Klongt spannend und ist hier sicherlich ein eigenens Thema wert!

Update, Auto war in der Werkstatt. Batterie wurde geprüft und war in Ordnung. Werkstatt hat ist Ford gesprochen und der Batterie Sensor sollte neu kalibriert werden. Auto abgeholt, Start Stop geht immer noch nicht. Fahre morgen nochmal zur Arbeit sollte es dann nicht funktionieren wovon ich ausgehe geht das Auto wieder in der Werkstatt. Der MA hätte den Sensor gern direkt gewechselt, dass wollte For aber nicht…

So neues Update, war in der Werkstatt. "BMS" oder wie auch immer das Teil heißt neu programmiert - Start Stopp läuft noch immer nicht. Neuer Termin "BMS" getauscht. Start Stop lief zwei Tage, danach wieder nicht mehr. Das kann es nicht sein.. Werde es wieder reklamieren aber dann mit dem Termin Inspektion machen lassen.

Wie war nochmal der Sachstand mit der Batterie?

Das Auto ist nichmal ein Jahr alt, und lt. FH ist die Batterie in Ordnung. Ich habe es eben erneut schriftlich reklamiert. Soll der Händler mit Ford sprechen und sich etwas überlegen. Unfassbar das Ford dazu keine Lösung hat.

Hallo, also ich habe meinen seit Donnerstag. BJ 09/20. Nach 3 Stunden Autofahrt habe ich zu Hause gemerkt dass Start stop nicht geht und abends ging dann auch Ford pass nicht. Also Verbindung zum Auto.

Nach Rücksprache mit dem Händler habe ich zu Hause den mit forscan den batteriesensor zurückgesetzt.

Als ich dann eine Runde gedreht habe ging noch immer nichts.

Erst am nächsten Tag hat sich dann alles eingestellt und Siehe da Start / stop geht einwandfrei.

Grüße.

Eigentlich kann das ja nicht sein, dass man das selbst machen muss. Hast Du dazu eine Anleitung wie Du das gemacht hast?

... so habe ihn mal zurück gesetzt mit der Lichthupe und Bremse. Bin morgen mal gespannt. Aber das kann es ja nicht sein, den immer zurück setzen zu müssen. Da muss es doch etwas von Ford zu geben.

Habe den Smax Biturbo 2019 und kenne diese Probleme nicht.
Alle neuen mit der neuen Antenne auf dem Dach kennen diese Probleme.
Siehe bei Focus Startstop geht nicht . Ellenlang der Post aber keine Lösung in Sicht.

So, ich hatte das Auto jetzt das dritte mal in der Werkstatt. Es gibt wohl ein Software Update für das Steuergerät und Start Stop soll jetzt funktionieren. Noch geht es auch bei mir, halte euch informiert.

Ich hatte in einem anderen Post über die Ursächlichkeit berichtet. Die CO2-Vorgaben der EU haben Ford dazu veranlasst die Lima nur partiell die Batterie laden zu lassen damit der Verbrauch geringer ist (und somit auch der CO2-Ausstoss). Da nach dem Abschließen des Wagens viele Verbraucher noch Leistung ziehen, kommt es früher oder später und in Abhängigkeit der Ausstattung (z.B. E-Sitze / E-Heckklappe) zu den Problemen. Abhilfe schaffen diverse Updates die die Steuergeräte früher schlafen legen. Bei mir ist es so, dass ich jeden Tag ein paar KM fahren muss nach dem Laden der Bat., ansonsten kommen die Probleme. Am Mi.soll ich die Updates erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen