schläfchen
Soderle,
da ich ja heute frei hab, werd ich jetzt mal nen kleines Nachmittagsnickerchen machen. Hab ich mir verdient
nachdem 4 Stunden Keller aufgeräumt mit unterbrechungen gelle.
rüchtsepü
Beste Antwort im Thema
Diese Seiten nennen sich "Motor-Talk". Den Moderatoren zuliebe sollten wir beim Thema bleiben, denn wir sollten glücklich sein, solch ein Forum zu haben.
Ist nicht böse gemeint, aber haltet euch bitte etwas dran.
Wir sollten es nicht übertreiben
Gruß Michael
24 Antworten
Heute hol ich die Papiere, morgen meld ich ihn an =)
@Donaar,
falls du für den Laderaum zu groß bzw zu lang bist, dann kannste ja auch im Pavillon übernachten. Ich denke nicht, daß du für dieses zu groß bist 😁
Gilt selbstverständlich auch für die andern.
@all, wer das Pavillon verko***, der hat ein Problem 😁😁😁
Gruß Michael
Zur weiteren Planung:Zitat:
Original geschrieben von eigen2
@Donaar,
falls du für den Laderaum zu groß bzw zu lang bist, dann kannste ja auch im Pavillon übernachten. Ich denke nicht, daß du für dieses zu groß bist 😁
Gilt selbstverständlich auch für die andern.@all, wer das Pavillon verko***, der hat ein Problem 😁😁😁
Gruß Michael
Also den Sachsenelch kriegen wir, abmessungstechnisch betrachtet, voraussichtlich
gerade noch soquer in den Pavillon. Aber der darf ja eh´ nur kommen, wenn er uns hoch und heilig verspricht, dass er keinen Tornado von zuhause mitbringt.
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Zur weiteren Planung: Also den Sachsenelch kriegen wir, abmessungstechnisch betrachtet, voraussichtlich gerade noch so quer in den Pavillon. Aber der darf ja eh´ nur kommen, wenn er uns hoch und heilig verspricht, dass er keinen Tornado von zuhause mitbringt.Zitat:
Original geschrieben von eigen2
@Donaar,
falls du für den Laderaum zu groß bzw zu lang bist, dann kannste ja auch im Pavillon übernachten. Ich denke nicht, daß du für dieses zu groß bist 😁
Gilt selbstverständlich auch für die andern.@all, wer das Pavillon verko***, der hat ein Problem 😁😁😁
Gruß Michael
Gruß
NoGolf
😁😁
Als Schlafstätte ist der 850 leider nicht geeignet, und als ich das gemerkt habe, war ich sehr enttäuscht. Ist vielleicht nicht primär, aber für mich ein Minuspunkt. Ich fahre seit Jahren mit meiner Nichtgattin um die Sommersonnenwende herum nach Kap Arkona, Mitternachtslicht gucken, dann wird ein paar Stunden im Auto genächtigt, und zum Frühstück sind wir wieder daheim. Habe ich einmal gemacht und auf dem heruntergedrehten Vordersitz halb liegend versucht zu schlafen, völlig unbrauchbar, nie wieder.
Vor dem Elch hatte ich mehrere Wartburg Tourist, da ist die Ladefläche zwar nicht so breit wie beim Volvo, läßt sich aber auf volle 2 m Länge flach machen, da sowohl Rücksitzlehne als auch -bank nach vorn geklappt werden können. Daß ein konstruktionstechnisch 30 Jahre jüngerer Premium-"West"kombi so etwas nicht kann, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Die zwei Teile der Rücksitzbank hätte man ohne wesentlichen Mehraufwand so gestalten können, daß sie z. B. gedreht werden können und mit einer flachen Unterseite die Ladefläche nach vorn verlängern.
Tach lieber Herr Elch!
Du hast doch auch einen Kombi! Dann kannst Du Dir ohne große Mühe eine 3m Liegefläche bauen!
Die Beifahrerlehne sollte doch komplett nach vorne zu klappen sein. Ein Feature das mich immer wieder an meinem Auto begeistert. Einfach die beiden kleinen Hebelchen links und rechts unten an der Lehne nach oben ziehen und die Lehne nach vorne drücken.
Die Sitzfläche der Rückbank ist ja nur mit den roten Plastikdingensbummens gehalten, die schnell ausgeschnappt sind. Dann musst Du nur noch Reisegepäck und/oder Klamotten in den hinteren Fussraum packen und schon kannst Du da auch auf der rechten Seite liegen. Die linke Seite sollte bei vorgeschobenem Fahrersitz jedoch auch problemlos gehen.
Ich bin 1,81m groß und hab schon mehrfach in meinen Volvos geschlafen. Ging super.
Beste Grüße
Kamilli
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Tach lieber Herr Elch!Du hast doch auch einen Kombi! Dann kannst Du Dir ohne große Mühe eine 3m Liegefläche bauen!
Die Beifahrerlehne sollte doch komplett nach vorne zu klappen sein. Ein Feature das mich immer wieder an meinem Auto begeistert. Einfach die beiden kleinen Hebelchen links und rechts unten an der Lehne nach oben ziehen und die Lehne nach vorne drücken.
Die Sitzfläche der Rückbank ist ja nur mit den roten Plastikdingensbummens gehalten, die schnell ausgeschnappt sind. Dann musst Du nur noch Reisegepäck und/oder Klamotten in den hinteren Fussraum packen und schon kannst Du da auch auf der rechten Seite liegen. Die linke Seite sollte bei vorgeschobenem Fahrersitz jedoch auch problemlos gehen.Ich bin 1,81m groß und hab schon mehrfach in meinen Volvos geschlafen. Ging super.
Beste Grüße
Kamilli
So habe ich das auch gemacht, als ich den R geholt hab und auf die Faehre warten musste.
Hi,
na Exilsachse, pafro, und natürlich auch alle anderen, die Tatsache, dass man den Beifahrersitz umlegen kann ist mir bekannt. Stichwort Baumarkt und Dachlattenpakete😉😁....
Werde aber zum Treffen die Leinwandvilla nutzen und darin genüsslich an den Zeltplatzbäumen sägen. Alle anderen aufgepasst, OROPAX nicht vergessen😁😁...
Tja, und den Tornado lass ich mal lieber weg, ich war schon froh, dass er unser Dorf um ungefähr 5-6 Kilometer "verfehlt" hat. Was ich bis jetzt von seinem "Werk" gesehen habe, reicht völlig.....
Gruß der Sachsenelch
ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber der thread bekommt doch noch sowas wie einen sinn... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber der thread bekommt doch noch sowas wie einen sinn... 😉
Gern geschehen :P