Schildererkennung / Tempomat

Kia Ceed

Hallo liebe Kiafreunde,
aktuell fahre ich einen Ford Focus, aber in einem halben Jahr ist ein neuer Dienstwagen fällig, und ich liebäugel mit einem Kia Ceed SW.
Ich habe dazu eine Frage zum adaptiven Tempomaten in Verbindung mit der Schildererkennung:
Regelt der Tempomat vorausschauend ein bei einer Gewchwindigkeitsbegrenzung? Oder ist es es so wie bei Ford? Bei Ford fährt der Focus am Schild vorbei und zündet dann den Bremsfallschirm. Sehr nervig und nicht vorausschauend. Ist das beim Ceed besser gelöst?

47 Antworten

Zitat:

Du hast einen Facelift aber deine Einstellungen sehen aus wie beim Vor-Facelift. Bei mir habe ich weder den Punkt "SCC" noch den Punkt "Tempolimit". Hast du etwa eine alte Software drauf? Beim Facelift kann man ja nicht mehr nur den einfachen Tempomaten nutzen oder das Ansprechverhalten des SCC einstellen. Bei dir aber anscheinend immer noch.

Nein, bei mir gibt es die markierten Optionen NICHT, der Screenshot ist vom Webmanual und wird unter „Hybrid“ angezeigt.

Mein voriges Auto war ein VOLVO V60 und der hatte einen Limiter mit Naviunterstützung. Hier auf meiner 60er Strecke stand wohl irgendwann mal ein 40er Schild. Er hat dann auf freier Strecke und ohne Schild volle Kanne auf 40 runter gebremst. Das war ich froh dass keiner hinter mir war. Seitdem hab ich das nie wieder aktiviert…
Ich brauche das bei meinem Ceed nicht aber ich finde es seltsam dass es bei Kia so undurchsichtig ist was welches Modell bekommt und warum es zb beim Hybrid nicht möglich ist die Reaktionszeit des SCC einzustellen oder das automatische Tempolimit komplett fehlt obwohl damit geworben wird. Warum ist das so ???

Zitat:

@Isnoguddi schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:34:36 Uhr:


warum es zb beim Hybrid nicht möglich ist die Reaktionszeit des SCC einzustellen

Das geht auch beim reinen Benziner nicht. Jedenfalls nicht beim MY23 und aktueller Software. Hab mich auch geärgert. Keine Ahnung warum Kia Funktionen entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen