Schildererkennung / Tempomat

Kia Ceed

Hallo liebe Kiafreunde,
aktuell fahre ich einen Ford Focus, aber in einem halben Jahr ist ein neuer Dienstwagen fällig, und ich liebäugel mit einem Kia Ceed SW.
Ich habe dazu eine Frage zum adaptiven Tempomaten in Verbindung mit der Schildererkennung:
Regelt der Tempomat vorausschauend ein bei einer Gewchwindigkeitsbegrenzung? Oder ist es es so wie bei Ford? Bei Ford fährt der Focus am Schild vorbei und zündet dann den Bremsfallschirm. Sehr nervig und nicht vorausschauend. Ist das beim Ceed besser gelöst?

47 Antworten

Meiner geht auch in Baustellen auf 80...60...usw !

Zitat:

@Pitch schrieb am 16. November 2022 um 15:01:17 Uhr:


Tempolimit wird erst aktiv wenn du deinen Tempomat auf 130 richtgeschwindigkeit stellst . Anzeige wird dann grün ..erst dann wird deine Geschwindigkeit automatisch auf das erkannte Verkehrszeichen zb 120..100 usw eingeregelt.

Gruss

Ist das richtig so? Ich muß also erst auf 130 beschleunigen oder mir mit dem Wippschalter einen Tennisarm holen damit das funktioniert?

Nein, Tempomat auf 130 einstellen wenn unbegrenzt ist, dann macht es bing und HDA leuchtet oben im Kombiinstrument grün.

Ich gehe davon aus wenn auf der Bahn Tempo 120 ist und man 120 einstellt geht dann auch der HDA rein.

Ist das richtig so? Ich muß also erst auf 130 beschleunigen oder mir mit dem Wippschalter einen Tennisarm holen damit das funktioniert?

Nein, wenn Du auf die Bahn fährst und es sind 100 vorgeschrieben, funktioniert das auch bei 100, oder 80 oder 120. Es sollten aber Tempodaten sein, die im Navi hinterlegt sind. Temporäre Begrenzungen funktionieren nicht immer.

Ähnliche Themen

Aber das funktioniert nur auf der Autobahn oder auch in der Stadt?

Zitat:

@Isnoguddi schrieb am 17. November 2022 um 13:07:36 Uhr:


Aber das funktioniert nur auf der Autobahn oder auch in der Stadt?

der erkennt das er auf der Autobahn fährt.

Bei einer autobahnähnliche Bundesstraße (Gelbe Autobahn) wo theoretisch (sofern kein Tempolimit und die anderen Voraussetzungen da sind) auch Tempo 250 erlaubt ist, geht dies nicht.

Innerorts erst recht nicht.

Ich habe mich heute Früh an diesen Beitrag erinnert und auf der Autobahn bei erlaubten 120 Km/h den Tempomat auf 120 eingestellt. Nach ein paar km wird auf erlaubte 100 Km/h gedrosselt aber das nur auf dem Schild, nicht in meinem Auto. Kann es sein das ich diese Funktion im Hybrid nicht habe?

Zitat:

@Bierloch schrieb am 17. November 2022 um 11:45:51 Uhr:


Nein, Tempomat auf 130 einstellen wenn unbegrenzt ist, dann macht es bing und HDA leuchtet oben im Kombiinstrument grün.

Ich gehe davon aus wenn auf der Bahn Tempo 120 ist und man 120 einstellt geht dann auch der HDA rein.

Sobald das eingestellte Tempo dem erlaubten entspricht geht der HDA an, sofern aktiviert.
Hatte das Problem mit Anhänger und 100 km/h 😁
Der Ceed wollte danach auf 120 km/h beschleunigen.

Zitat:

Sobald das eingestellte Tempo dem erlaubten entspricht geht der HDA an, sofern aktiviert.
Hatte das Problem mit Anhänger und 100 km/h 😁
Der Ceed wollte danach auf 120 km/h beschleunigen.

Und warum geht das bei mir nicht? HDA ist mit Lenkassi und Abstandstempomat an und leuchtet im Tacho aber einmal bei Tempo 120 eingeschaltet, sind ihm die Schilder egal

Dann sind die Geschwindigkeiten nicht in den Maps hinterlegt, sodass Dein Auto darauf reagiert und das Tempo anpasst. Der NSCC berücksichtigt die "gescannten" Schilder nicht, sondern richtet sich nur nach den Tempolimits in den Kartendaten.

Zitat:

@MrKlixx schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:34:50 Uhr:


Dann sind die Geschwindigkeiten nicht in den Maps hinterlegt, sodass Dein Auto darauf reagiert und das Tempo anpasst. Der NSCC berücksichtigt die "gescannten" Schilder nicht, sondern richtet sich nur nach den Tempolimits in den Kartendaten.

Doch, auch im Navi ist das Schild mit den 120 zu sehen

Zitat:

@Isnoguddi schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:39:24 Uhr:



Zitat:

@MrKlixx schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:34:50 Uhr:


Dann sind die Geschwindigkeiten nicht in den Maps hinterlegt, sodass Dein Auto darauf reagiert und das Tempo anpasst. Der NSCC berücksichtigt die "gescannten" Schilder nicht, sondern richtet sich nur nach den Tempolimits in den Kartendaten.

Doch, auch im Navi ist das Schild mit den 120 zu sehen

Soweit mir bekannt, werden die erkannten Schilder sowohl im Tacho als auch im Navi angezeigt. 🙄

Zitat:

Soweit mir bekannt, werden die erkannten Schilder sowohl im Tacho als auch im Navi angezeigt. 🙄

Ja, das ist so

Ich glaube er meint folgendes:

Wenn im Navi die erkannte Geschw.-Begrenzung vom Schild angezeigt wird heißt es nicht unbedingt, dass diese in den Navidaten auch gespeichert ist und für das automatische Anpassen der Fahrgeschwindigkeit genutzt werden kann. Es wird lediglich angezeigt und man kann die Option, dass es im Navi überhaupt erst angezeigt wird, auch in den Einstellungen ausschalten.

Deswegen wird bei dir in dem Moment die Geschwindigkeit nicht angepasst - im Navi nicht hinterlegt sondern lediglich vom Schild "abgelesen", was bei Kia leider nicht reicht.

Genauso sieht es aus und das wollte ich mit meinem ersten Beitrag sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen