Schildererkennung

Hyundai i30 3 (PDE)

Ich habe im Januar 2022 bei meiner Inspektion, meines Hyundais i30, ein Naviupdate machen lassen.
Seither funktioniert die Schildererkennung des Navis nur noch, wenn ich vom Autohaus( nach Reklamation) wegfahre, mit einem Mechaniker auf dem Beifahrersitz( der berühmt, berüchtigte Vorführeffekt).
Bin ich dann zuhause, mache den Motor aus und starte ihn erneut, funktioniert die Schildererkennung wieder nicht mehr( 3 Striche im Display). Ich habe auch schon die Windschutzscheibe gereinigt, keine Chance, funktioniert nicht.
Was mir allerdings auffiel ist, wenn es klappt, dass sich beim Startvorgang, das Navi neu startet, ist wieder alles gut, nur leider ist dies fast nie der Fall. Wer weiß einen Rat? Vielen Dank im voraus.

57 Antworten

Zitat:

Großes Navi, Auto ist ein i30 Fastback N Line EU Import aus 05.2021
Habe ein Bild gemacht, Update habe ich selber aufgespielt, hoffe du kannst damit was anfangen.

Prima, vielen Dank - sieht bei mir identisch aus.

Navi Firmware

Zitat:

Zitat:

Großes Navi, Auto ist ein i30 Fastback N Line EU Import aus 05.2021
Habe ein Bild gemacht, Update habe ich selber aufgespielt, hoffe du kannst damit was anfangen.

Prima, vielen Dank - sieht bei mir identisch aus.

UPDATE:
So - Werkstattbesuch vorbei. Ergebnis im O-Ton: "... bei diesem Navi erfolgt die vorhandene Verkehrsschilder-Erkennung auf Grundlage der Kartendaten, eine Verbindung zur Kamera besteht nicht!"

Damit ist diese Funktion faktisch eine "Unsicherheitskomponente" denke ich - entweder die real bestehenden Verkehrszeichen anzeigen oder gar keine (die Karteninfo stimmen bei uns zu mindestens 30% nicht). Ich werd die Zeichenanzeige wieder abschalten, das geht zum Glück.

Zitat:

@taxan4711 schrieb am 11. Mai 2022 um 08:17:25 Uhr:


So - Werkstattbesuch vorbei. Ergebnis im O-Ton: "... bei diesem Navi erfolgt die vorhandene Verkehrsschilder-Erkennung auf Grundlage der Kartendaten, eine Verbindung zur Kamera besteht nicht!"

Ob die Aussage so richtig ist, bezweifle ich aber etwas. Beispiel - du fährst in eine Baustelle und bekommst trotzdem die Schilder angezeigt.

@Haubenzug:
ja klar, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt (laut Kartenmaterial), wird diese angezeigt. Lediglich auf freien Autobahnstrecken wird kein Schild angezeigt.
Was für Schilder da in Wirklichkeit an der Strasse stehen, oder temporäre Änderungen durch Baustellen, interessiert dieses Teil nicht.

Das stimmt so nicht, wenn ich auf Autobahnen unterwegs bin wo Baustellen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten vorgegeben sind oder sonstige Geschwindigkeiten werden mir diese auch richtig angezeigt.
Bei Tagesbaustellen das gleiche, da kann mir keiner erzählen das die Geschwindigkeiten für ein paar Stunden ins Kartenmaterial fließen.

Zitat:

@A.Hardy schrieb am 11. Mai 2022 um 11:21:30 Uhr:


Bei Tagesbaustellen das gleiche, da kann mir keiner erzählen das die Geschwindigkeiten für ein paar Stunden ins Kartenmaterial fließen.

So sehe ich das auch. Das System gleicht zwar die Daten mit den Karten ab, erkennt aber auch vorhandene Schilder. Blöd ist halt, dass das System den Kartendaten Vorrang gibt....
Aber es ist auch nur ein Assistent.

@A.Hardy hat geschrieben, dass er einen EU Re-Import fährt.
@Haubenzug: ist Deiner auch Re-Import?

Wir hatten einmal einen Skoda Re-Import, der hatte andere Ausstattungsmerkmale als ein DE Fahrzeug. Vielleicht liegt da die Ursache (unsere Werkstatt hat laut Bekunden mit Hyundai telefoniert und die obige Auskunft erhalten ...).

PS: klar werden Baustellen nicht on-the-fly ins Kartenmaterial eingearbeitet, da hätten TomTom und Konsorten viel zu tun, um Tagesbaustellen hinterherzulaufen ;-)

Nein, kein Re-Import.
Der stand ganz regulär beim Händler und ich hatte damit eine Probefahrt gemacht.
Mein Santa Fe verhält sich aber hier analog zu diesem I30.

hallo zusammen
ich fahre seit 1nem Jahr den neuen Tucson mildhybrid und war die Schildererkennung von Anfang an sehr mies.
Das habe ich reklamiert und nach einem Update war es nicht besser.
In einer verkehrsberuhigten Zone zeigt er mal 5km/h und mal 30 an. Innerorts mal 50 und mal 70 oder wechselt gar auf 30 obwohl keine Verkehrszeichen aufgestellt sind.
Und wie bitte kommt er auf die blödsinnige Idee das es innerorts ohne VZ ein Überholverbot gibt.
Das System würde ich am liebsten kurzschließen

Ich vermute du hast keine Verkehrszeichenerkennung, dein System greift nur auf der Kartenmaterial zurück welches nicht immer und überall auf dem neusten Stand ist, anders kann ich mir dieses merkwürdige Verhalten nicht erklären.

Verkehrszeichenerkennung ist ab BJ 2021 in allen Ausstattungslinien im Tucson Serie.

Kann mir jemand sagen, ob das Navi-Pack mit Schildererkennung auch für nerviges Gepiepe bei Geschwindigkeitsüberschreitung sorgt? Sonst hol ich mir einen i10 ohne das Navi-Pack .... bei den neuesten Modellen kann man das Gepiepe ja nur umständlich abstellen und muss es bei jedem Motorstart wieder machen .... deswegen such ich nach einem Wagen aus 2022 mit Navi-Pack, aber wenn es da auch piept, dann lieber ohne Navi-Pack.

Also bei mir piept nix ,habe allerdings auch ein EU, ich weiß nicht ob es da Unterschiede gibt

Deine Antwort