Schildererkennung
Hallo, Kennt die Verkehrsschilderkennung keine Ortsanfangschilder? Ich hab das Auto erst seit Dienstag und heute ist mir aufgefallen daß ab Ortsanfang noch ca. 1 Km im Display 100Km/h angezeigt wird. Ohne jegliches Schild wird im Display dann nach ca. 1 Km 50Km/h angezeigt. Funktioniert die Erkennung per GPS oder nach Kamera? Denn vor 3 Jahren war das Ortsschild noch da wo jetzt 50 Km/h aufleuchtet.
Das würde bedeuten, daß ich eine uralt Navi-Karte habe. Wäre bei Produktion 2/2019 dann nicht der Hit.
Beste Antwort im Thema
Dann will ich mal hoffen, dass auf meiner täglichen Strecke nie jemand 1-jähriges feiert und plakatiert. ;-)
132 Antworten
Ich habe in letzter Zeit regelmäßig Aussetzer des iacc, mit der gelben Fehlermeldung und dem gong Ton, der acc funktioniert einwandfrei und sogar der Begrenzer erkennt die Schilder und richtet sich dran. Die Windschutzscheibe ist nich bedeckt oder verdreckt. Habe das Gefühl es ist erst seit dem letztet Sync 3 update. Noch jemand mit dem Problem?
Kann ich, zumindest bei mir, nicht bestätigen.
Sync3 Update ist drauf.
Zitat:
@_M_E_T_O_ schrieb am 13. April 2019 um 16:08:00 Uhr:
Ich habe in letzter Zeit regelmäßig Aussetzer des iacc, mit der gelben Fehlermeldung und dem gong Ton, der acc funktioniert einwandfrei und sogar der Begrenzer erkennt die Schilder und richtet sich dran. Die Windschutzscheibe ist nich bedeckt oder verdreckt. Habe das Gefühl es ist erst seit dem letztet Sync 3 update. Noch jemand mit dem Problem?
Hast Du auch evtl. die Meldung bei starten, dass die Zündung ausgeschaltet werden soll, um Batterie zu sparen?
Ist es, dass die Meldung kommt, die Verkehrszeichen erkannt werden, aber die Geschwindigkeit nicht angepasst wird? Erscheint auf der AB bei freier Strecke ein leeres Feld anstatt des Zeichens "Aufhebung aller Streckenverbote"? Wenn Du das Auto abstellst, die Tür öffnest, abschliesst und zwei Minuten später wieder einsteigst und neu startest , ist das Problem dann wieder behoben? Wenn ja, würde ich mal die Batterie prüfen lassen.
Zitat:
@Frankie Focus schrieb am 14. April 2019 um 00:58:22 Uhr:
Zitat:
@_M_E_T_O_ schrieb am 13. April 2019 um 16:08:00 Uhr:
Ich habe in letzter Zeit regelmäßig Aussetzer des iacc, mit der gelben Fehlermeldung und dem gong Ton, der acc funktioniert einwandfrei und sogar der Begrenzer erkennt die Schilder und richtet sich dran. Die Windschutzscheibe ist nich bedeckt oder verdreckt. Habe das Gefühl es ist erst seit dem letztet Sync 3 update. Noch jemand mit dem Problem?Hast Du auch evtl. die Meldung bei starten, dass die Zündung ausgeschaltet werden soll, um Batterie zu sparen?
Ist es, dass die Meldung kommt, die Verkehrszeichen erkannt werden, aber die Geschwindigkeit nicht angepasst wird? Erscheint auf der AB bei freier Strecke ein leeres Feld anstatt des Zeichens "Aufhebung aller Streckenverbote"? Wenn Du das Auto abstellst, die Tür öffnest, abschliesst und zwei Minuten später wieder einsteigst und neu startest , ist das Problem dann wieder behoben? Wenn ja, würde ich mal die Batterie prüfen lassen.
Die Meldung mit der Batterie habe ich nicht, und ja es war so ähnlich, die Schilder werden erkannt aber keine Anpassung. Jetzt kommt das aber: da ich im Osterurlaub bin, habe ich gestern ca 1000 km gemacht. Alles lief perfekt, keine Aussetzer! War aber 80% bei Tageslicht 🙄 Das System sollte aber gleich gut funktionieren bei Tag und Nacht.
Ähnliche Themen
Is das bei euch auch so das diese Schildererkennung bzw adaptiver Tempomat immer erst direkt am Schild reagieren und das dann auch noch sehr zögerlich? Bin neulich Landstr mit 100 und dann kam ein Ortsschild, dort ist das Auto schön mit 100 in die Ortschaft gekachelt und hat dann ganz gemütlich..aber wirklich gemütlich, auf 50 runtergebremst. Da war ich aber bestimmt schon 300-400m im Ort. Da es nur ein kleines Dorf ohne Menschen auf der Straße war, konnte ich das sozusagen mal probieren was passiert. Ist doch eigentlich unbrauchbar , ein System wa s so was veranstaltet
Zitat:
@tomchat schrieb am 7. Juni 2019 um 17:13:29 Uhr:
Is das bei euch auch so das diese Schildererkennung bzw adaptiver Tempomat immer erst direkt am Schild reagieren und das dann auch noch sehr zögerlich? Bin neulich Landstr mit 100 und dann kam ein Ortsschild, dort ist das Auto schön mit 100 in die Ortschaft gekachelt und hat dann ganz gemütlich..aber wirklich gemütlich, auf 50 runtergebremst. Da war ich aber bestimmt schon 300-400m im Ort. Da es nur ein kleines Dorf ohne Menschen auf der Straße war, konnte ich das sozusagen mal probieren was passiert. Ist doch eigentlich unbrauchbar , ein System wa s so was veranstaltet
Ja es wäre ja eigentlich keinHexenwerk, wenn die Geschwindigkeit ab Ortseingang eingehalten werden würde, basierend auf den GPS Daten. Man könnte dieses System relativ einfach perfektionieren. Die Geschwindigkeiten aus dem Navi dürfen keine durch die Kamera aufgelesenen Geschwindigkeiten übersteuern und die Geschwindigkeit wir 300 Meter vor der nächsten im Navi hinterlegten Geschwindigkeit reduziert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schwer sein kann.
Gibt es doch bei z. B. bei Audi schon länger wenn ich mich nicht irre...
Ja gibt es bei Audi. Ohne Tempomat gibt's auch lange vorm Ort eine Anzeige, dass man vom Gas gehen kann, weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung naht. Und dann geht die Automatik im Eco-Modus auch in Neutral und segelt bis zum Ort. Man muss aber einfach realistisch sehen, dass es eine ganz andere Preisliga ist. Und ein bisschen selber denken und vorausschauen kann doch auch nicht schaden.
Der Focus nutzt halt konsequent die Schildererkennung, und das funktioniert erst dann, wenn er das Schild erkennt und nicht schon weit vorher.
Ja genau. WENN er das Schild erkennt.
Zitat:
@test_bild schrieb am 8. Juni 2019 um 09:53:04 Uhr:
Ja genau. WENN er das Schild erkennt.
Gibt genug Schilder, eins davon erkennt er immer. Achtung Ironie!
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 7. Juni 2019 um 19:27:33 Uhr:
Gibt es doch bei z. B. bei Audi schon länger wenn ich mich nicht irre...
Ok....
Zitat:
@tomchat schrieb am 7. Juni 2019 um 17:13:29 Uhr:
Is das bei euch auch so das diese Schildererkennung bzw adaptiver Tempomat immer erst direkt am Schild reagieren und das dann auch noch sehr zögerlich? Bin neulich Landstr mit 100 und dann kam ein Ortsschild, dort ist das Auto schön mit 100 in die Ortschaft gekachelt und hat dann ganz gemütlich..aber wirklich gemütlich, auf 50 runtergebremst. Da war ich aber bestimmt schon 300-400m im Ort. Da es nur ein kleines Dorf ohne Menschen auf der Straße war, konnte ich das sozusagen mal probieren was passiert. Ist doch eigentlich unbrauchbar , ein System wa s so was veranstaltet
Muss man als das sehen was es ist. Ein Assistent. Übersiehst du so ein Ortsschild, hilft dir das Auto. Es geht ja nicht um autonomes fahren, sondern um unterstützendes fahren. Wenn man 4-5 Stunden im Auto sitzt ist es auf der Autobahn eine enorme Erleichterung, Konzentrationsschwächen werden ausgeglichen, man gleitet dahin und kommt entspannter ans Ziel. Benutze und brauche das eh nur auf Langstrecken oder wenn ich im Stau stehe. Da ist es eine sehr komfortable Unterstützung. Für das eigentlich fahren ist (Gott sei Dank) noch immer der Fahrer verantwortlich. Wenn man enttäuscht ist weil man bei einem Ortseingang selber bremsen muss hat man falsche Erwartungen. Denn wenn man in einen Ort hinein fährt sollte man besonders aufmerksam sein. Daher finde ich das sogar sinnvoll.
Zitat:
@V60CC schrieb am 8. Juni 2019 um 10:05:50 Uhr:
Zitat:
@test_bild schrieb am 8. Juni 2019 um 09:53:04 Uhr:
Ja genau. WENN er das Schild erkennt.Gibt genug Schilder, eins davon erkennt er immer. Achtung Ironie!
Boah das arme System, völlig verrückt!
Zitat:
@TommyEJ9asbest schrieb am 8. Juni 2019 um 11:10:21 Uhr:
...Muss man als das sehen was es ist. Ein Assistent. Übersiehst du so ein Ortsschild, hilft dir das Auto. Es geht ja nicht um autonomes fahren, sondern um unterstützendes fahren. Wenn man 4-5 Stunden im Auto sitzt ist es auf der Autobahn eine enorme Erleichterung, Konzentrationsschwächen werden ausgeglichen, man gleitet dahin und kommt entspannter ans Ziel. Benutze und brauche das eh nur auf Langstrecken oder wenn ich im Stau stehe. Da ist es eine sehr komfortable Unterstützung. Für das eigentlich fahren ist (Gott sei Dank) noch immer der Fahrer verantwortlich. Wenn man enttäuscht ist weil man bei einem Ortseingang selber bremsen muss hat man falsche Erwartungen. Denn wenn man in einen Ort hinein fährt sollte man besonders aufmerksam sein. Daher finde ich das sogar sinnvoll.
Na ja, kann man so sehen, aber auch von einem Assistenten (der ja, um bei dem Beispiel zu bleiben, den Ortseingang erkennt), würde ich erwarten, das er dann einfach stärker bremst und nicht mit 100 durch den Ort fährt, da ich ihm ja gesagt habe, bitte halte dich und somit mich an die Schilder. Und ehrlich gesagt müsste es doch möglich sein, ein Schild auch schon 100 m vorher zu erkennen, um rechtzeitig reagieren zu können. Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten nunmal ab dem Schild , nicht erst 300 m dahinter.