Schiebefenster
Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.
Beste Antwort im Thema
Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...
- Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
- Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
- Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)
Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.
Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.
461 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxi-mal
So heute hats bei meinem Maxi auch Wasser am linken Schiebefenster durchgedrückt. Und das bei 6 Wochen alten Neufahrzeug.
Bin gleich zu meinem Händler und beanstandet.
Nach Telefonat mit Polen währen bereits die neuen Fenster mit dickerer Dichtung drinn- sind sie aber nicht. Meine haben noch die alte flache Dichtung ca.5mm. Und man kann das Fenster ganz leicht ohne viel Kraft öffnen, dadurch liegt die Dichtung unten fast ohne Druck an der Scheibe an und es fängt an mit tröpfeln. Bei der neuen dicken Dichtung würde man das Fenster nur mit sehr viel Kraftaufwand zu bekommen, so die Aussage des Mechanikers ( bekanntes Problem auch bei T5).
Moin,
gleiches Problem auch bei mir - aber beidseitig undicht - bei einem 1 (!) Woche alten Neufahrzeug (Maxi). Fenster gehen leicht zu, also auch hier noch alte Dichtungen drin. Auch schon beanstandet, mal sehen was gemacht wird.
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Maxi-mal
...
Bei der neuen dicken Dichtung würde man das Fenster nur mit sehr viel Kraftaufwand zu bekommen, so die Aussage des Mechanikers
...
Kann ich so bestätigen, bei meinem im Mai 2008 gebautem Caddy muß man recht stark gegen den Rahmen drücken, bevor das bislang dichte (!) Schiebefenster richtig einrastet. Warum aber bei später gebauten Caddys anscheinend wieder andere Dichtungen drin sind, wissen wohl nur die Logistiker von VWN.
Grüsse,
Tekas
Warum aber bei später gebauten Caddys anscheinend wieder andere Dichtungen drin sind, wissen wohl nur die Logistiker von VWN.
Grüsse,
TekasWahrscheinlich sind noch viele alte Fenster auf Lager und werden mit verbaut. Gehen vielleicht davon aus, das es bei einem oder anderem Dicht bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Maxi-mal
Wahrscheinlich sind noch viele alte Fenster auf Lager und werden mit verbaut. Gehen vielleicht davon aus, das es bei einem oder anderem Dicht bleibt.
Vielleicht ist es auch ein Lieferantenproblem und VWN muß aufgrund des sehr erfolgreichen Caddyabsatzes 2. Wahl mitverbauen, um genügend produzieren zu können. Das würde zumindest erklären, warum die neueren Caddys wieder die vermeintlich älteren Dichtungen drin haben. Aber wer weiß? Ärgerlich für die betroffenen Kunden ist es so oder so.
Grüsse,
Tekas
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich hab jetzt leider auch Probleme mit meinen "beiden Schiebefenstern", ja genau ich habe gleich zwei davon in meinem Caddy. War damals ein "Sonderangebot" mit zwei Schiebetüren und zwei Schiebefenstern.
Einmal wurde schon das Schiebefenster auf der Beifahrerseite ausgetauscht, auf Garantie, völlig Problemlos ohne viel murren vom 🙂, da hatte ich noch Garantie auf mein Fahrzeug.
Jetzt habe ich leider Pech das die Garantie abgelaufen ist, nun hatte ich Wassereinbruch auf beiden Seiten!!!!!
Mein Freundlicher hat jetzt beide Schiebefenster ausgebaut, gereinigt und die Dichtungen an die Scheiben angeklebt, das sollte das Problem beseitigen......laut seiner Aussage.
Das Reklamieren meinerseitz mit Herstellungs - bzw. Produktionfehler hat er zwar freundlich aufgenommen, aber die Arbeiten konnte er nicht über Kulanz abrechnen.
Ich sollte mich direkt an VW wenden und hier versuchen diese Leistungen ersetzt zu bekommen.
Nun es war nicht die Welt was das ganze gekostet hat, mich wurmt aber schon etwas die Handhabe von VW in diesem Punkt.
Jetzt warte ich erst mal einige Tage ab ob sich die Arbeit denn gelohnt hat, und meine Fenster wieder dicht sind.
Trotzdem denke ich sollte VW alle Kosten übernehmen die in Zusammenhang mit den "unausgereiften Schiebefenstern" auftreten.
Ich denke das sehen hier alle Geschädigten wohl nicht anders als ich.
Hofft mal das jetzt wieder alles trocken bleibt..........
Bye,bye mitoth
Hallo mitoth,
ist zwar ein bißchen OT, aber vielleicht geht es anderen ja auch wie mir...
...würdest Du bitte deine Schriftfarbe wieder auf 'Automatisch' ändern, es würde sich unglaublich viel besser lesen lassen😉.
Danke,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Hallo mitoth,ist zwar ein bißchen OT, aber vielleicht geht es anderen ja auch wie mir...
...würdest Du bitte deine Schriftfarbe wieder auf 'Automatisch' ändern, es würde sich unglaublich viel besser lesen lassen😉.Danke,
Tekas
Hmmmm ....
bei mir sieht das anders aus auf meinem Läppie.....lol...
aber kein Thema....nächstes Mal denke ich daran.....grins...😁
Schönen guten Abend,
heute wurde unser Fenster gewechselt.
Was soll ich sagen.....
Das undichte alte Fenster ging erheblich schwerer zu als das jetzige neue. Somit ist es wohl nur eine Frage der Zeit.....
Bis denn
MP
PS: Das alte Fenster wurde nur ein einziges mal nach Abholung geöffnet. Das ist jetzt 1 1/2 Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...
Was soll ich sagen.....Das undichte alte Fenster ging erheblich schwerer zu als das jetzige neue. Somit ist es wohl nur eine Frage der Zeit.....
...
Schade, wäre ja auch zu einfach gewesen... ...also weiter mit der Lotterie. Ist wohl reine Glückssache, ob es einen trifft oder nicht.
Grüsse,
Tekas
Hallo
Auch mein Schiebefenster wurde gestern vom 🙂 getaucht .
Er hat dann den Hugo noch 5 Stunden in den Regen gestellt um zu sehen ob er dicht ist .
Als ich dann unseren Caddy abgeholt habe , konnte ich gleich einen neuen Termin für Montag machen 😠 !
(Der Hugo ist immer noch nicht dicht .)
Dann wird das komplette Fenster getauscht !!!!
Leider wieder eine mit Schiebefenster ,da VWN keine andere bezahlt .
Aber dann ist er bestimmt Dicht .😕😕
Dann noch neue Folie drauf und es ist hoffentlich ruhe .
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Schönen guten Abend,heute wurde unser Fenster gewechselt.
Was soll ich sagen.....
Das undichte alte Fenster ging erheblich schwerer zu als das jetzige neue. Somit ist es wohl nur eine Frage der Zeit.....
Bis denn
MP
PS: Das alte Fenster wurde nur ein einziges mal nach Abholung geöffnet. Das ist jetzt 1 1/2 Jahre her.
Hallo
So heute habe ich auch unseren Hugo mit neuem Schiebefenster abgeholt .
Muss sagen das neue Fenster geht auch bei mir viel leichter .
Habe (beim alten Fenster ) nicht genau drauf geachtet , meine aber das eine andere Dichtung verbaut ist .
Hoffe es ist jetzt dicht ! Wenn nicht ,habe ja noch 16 Monate Zeit für neue Fenster 😠 .
Jetzt fehlt nur noch die Folie (sieht so echt komisch aus ) und alles ist wieder in Ordnung .
Grüße Gerd
Da wir ja auch schon ein neues Fenster bekommen haben, habe ich heute aus gegebenen Anlass mal nach 'ner Garantie auf Gantieleistungen gefragt. Antwort: Gibts nicht, da wir nichts bezahlt haben (bei Kulanz ist es anders). In ca. einer Woche läuft unsere Werksgarantie ab, bei der Frage ob die Garantieverlängerung dann greifen würde, Antwort: NEIN. Denn Undichtigkeiten wie Luft, Wasser, etc. sind davon ausgenommen. Max. wäre evtl. Kulanz möglich. Ansonsten unsere Kosten.
Hallo Leute
Was soll ich sagen ??
Also mein "neues" Schiebefenster (dieses ist mit Sicherheit dicht )ist schon wieder undicht 😠 !
Hat ja echt lange gehalten .
Bin mal gespannt was VWN dazu meint .
Hallte euch auf dem laufenden .
Grüße Gerd
Hallo zusammen,
habe leider das gleiche Problem mit dem Sciebefenster. Scheint ja eine richtige Plage zu sein. Erstes Fenster wurde anstandslos getauscht. Jetzt ist das zweite jedoch nach ca. 2 Monaten auch nicht mehr wirklich vertrauenswürdig. Kann es sein das das weiße Zeug eine Art Oxidschicht vom Alu ist? Will dann auch nochmal meinen Freundlichen nach einer endgültigen Lösung fragen. Muss mal schauen wie lange die Garantie noch Probleme dieser Art löst, 1 oder 2 Jahre nach Kauf?
Also wenn ich alles aufmerksam durchgelesen habe gibt es wohl noch keine zufriedenstellende Lösung für unser Problem.
Also bis jetzt konnte mir dieses Problem noch nicht die Lust am Caddyfahren verderben!!!
Bin gespannt wie es hier im Thread weitergeht.
Bis die Tage
Also unsere sind jetzt seid bald 2 Jahren dicht, trotz relativ häufigem Öffnen. Allerdings muss man sie immer sehr fest zudrücken (gegen die Scheibe drücken).
Gruß DaGama