Schiebefenster (2 Stück) undicht
Hallo Ihr,
am 28.7.06 haben wir unseren Caddy in Empfang genommen und wir waren und sind mehr als zufrieden mit dem Wagen. Bisher gab es keinerlei Macken ;-)
Seit gestern sind nun beide Schiebefenster undicht 🙁 . Natürlich haben wir sie auch hin und wieder geöffnet (bleibt bei Kindern ja nicht aus).
Wie kann denn das nun plötzlich sein......wir hatten in diesen 15 Monaten Regen mehr als genug und die ganze Zeit haben sie dicht gehalten und jetzt tröpfelt es fleißig vor sich hin 🙁
War auch schon beim Händler und der fragte nur ob der Wagen noch Garantie hat. Ich bejahte natürlich und am Montag wird er dann (hoffentlich) wieder dicht gemacht.
Läuft das denn auch über Garantie? 2 Jahre Garantie hat ein Neuwagen auch oder?
Natürlich habe ich hier auch schon über die undichten Schiebefenster gelesen und da es uns nie betroffen hat, dachte ich, das VW dieses Problem mit unserer Auslieferung schon in den Griff bekommen hat......leider nicht.
LG, Meggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jonds
Na Ihr macht mir ja Mut: Mein Caddy ist noch nicht mal da und ich mach mir schon Sorgen um das neue Familienmitglied ;-)
...
Tja, da gibt´s dann jetzt 2 grundsätzliche Möglichkeiten:
a)
nicht mehr mitlesen, nach dem Motto was ich nicht weiß...(dafür ist´s aber vermutlich schon zu spät😉)
oder
b)
noch mehr lesen und auch die Lösungen für viele der kleinen Schwächen kennenlernen😁.
Auf jeden Fall hilft es nicht, sich verrückt machen zu lassen. Anscheinend wirkt sich das in den Medien allgegenwärtige Krisengeschrei auch auf die Stimmung vieler GC-Käufer aus. Hört auf mit dem Quatsch, der Caddy ist ein gei... Auto, riesengroß und ihr habt es für einen Superpreis bekommen. Da kann man sich doch eigentlich drüber freuen, oder?!? [/Kopfschüttelmode Off]
Grüsse,
Tekas
380 Antworten
Meine Fenster BJ 12/2012 sind dicht. Und wenn es doch mal anders kommen sollte, hab ich notfalls Garantie + Verlängerung.
Danke, ich bin im Moment wirklich am überlegen, ob mir das bisher eingeplante Schiebefenster wirklich was bringt. naja, mal ne Nacht drüber schlafen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von RoWid
Danke, ich bin im Moment wirklich am überlegen, ob mir das bisher eingeplante Schiebefenster wirklich was bringt.
Ja klar bringt das was.
Ein Loch von 280€ pro Schiebefenster im Geldbeutel.....
So, ausgiebiges Gespräch mit meiner Frau, wir bestellen ohne, Schiebefenster. Denke, dass ist die sichere Variante. Noch ne kurze Frage. Ich kann doch auf der Fahrerseite beide Fenster hoch oder runter fahren lassen oder ? Hab ich bei der Probefahrt nicht darauf geachtet, welche knöpfe dort alle sind.
Ach und wie ist die Leistung der Klimaanlage, reicht die bis zur 3. Sitzreihe ?
Ähnliche Themen
ja geht
Fahrerseite kannst du beide Seiten bedienen
Beifahrerseite nur das Beifahrerfenster
1x Schiebefenster ist ein muss....nur dicht sollten die schon sein! Meins war es zuletzt! Gruss
Hallo zusammen,
habe einen Caddy aus 2008. Vor einigen Jahren ist mir schonmal aufgefallen, dass ich oder eben der Vorbesitzer ein undichtes Schiebe-Fenster gehabt haben muss. Da ich aber außer ein paar Tropen nie wirklich was gesehen habe, war mir das mehr oder weniger egal. Jetzt ist aber die Scheibenführung komplett verrostet und fliegt förmlich auseinander. Hat jemand eine günstige Reparaturlösung/vorschlag? Gibt es diese Schienen im Ersatz? Sind diese geklebt und überhaupt austauschbar?
Das günstigste ist es wohl auf ein starres Fenster umzubauen oder das ganze über die TK abzuwickeln (das dann aber wohl nur wenn die Scheibe in 5000 kleine Teile zerlegt wurde) wenn es wieder ein Schiebefenster werden soll.
Ein festes Fenster möchte ich ungern haben, da ich ab und an drin schlafe.
Meine Frage war ja eigentlich auch, wie ich diese Fensterschiene am besten reparieren kann. Ersatzschiene oder beim Schrotthändler suchen? Und vor allem wie würde diese getauscht werden?
Was willst du suchen wenn du es nicht wieder an der Scheibe festbekommst?
Deine Lösung heisst definitiv "Neues Schiebefenster", alles andere steht bei diesem Schadensbild überhaupt nicht zur Debatte.
Ich schlafe auch hin und wieder (bis zu vier Wochen lang) im Caddy Maxi und hatte mich aber bei der Bestellung bewusst für feste Fenster wegen häufiger Dichtigkeitsprobleme entschieden.
An den Vordertüren habe ich beidseitig ClimAir Windabweiser montiert. Wenn man die Scheiben 2-3 cm herunterfährt, ist die Belüftung sehr gut und es kommt auch kein Regen herein. Zudem kann man im Sommer durchaus häufig ohne Klimaanlage fahren.
Mein Schiebefenster wurde bereits in der Garantiezeit
schon mal erneuert. Das Neue hielt dann einige Jahre länger, wurde aber letztes Jahr auch undicht. Ich wollte das bei meinem Freundlichen gegen ein festes Fenster tauschen lassen, was nicht gerade billig ist. Der Meister (ein Camper wie ich) schaute sich das Fenster an und meinte, ich könnte das Fenster doch mit etwas Sikaflex (Dichtmasse das jeder WoWa-Camper kennt) selbst eindichten.
Habe ich auch gemacht und seitdem ist das Ding wieder dicht, lässt sich natürlich auch nicht mehr aufschieben. Wohnwagenfenster halten mit Sikaflex ja auch über viele Jahre dicht, warum also auch nicht dieses kleine Schiebeding? Ich denke mal dass ich mich künftig nicht mehr mit dem Fensterchen beschäftigen muss.
LG
OldFan
Mal rein Interesse halber: Hat VW das Problem irgendwann in den Griff bekommen ab einem Modelljahr oder einer bestimmten Teilenummer?
VW hat ab FL die Schiebefenster nicht mehr serienmäßig mitgeliefert. Waren nur noch gegen Aufpreis zu erwerben. Das hat die meisten wohl von der Bestellung eines solchen abgehalten und die Probleme haben sich damit ebenso verflüchtigt.😉😎
Ahja genau, ich kann mir das so richtig vorstellen wie das bei VW vor einigen Jahren ablief:
"Ey Meister, beim Caddy gehen die ganzen Schiebefenster in der Garantiezeit kaputt, das kostet uns ne Menge Geld. Sollen wir da nachbessern an der Qualität?"
"Ne lass mal, streich die Dinger raus aus dem Programm."
"OK und was bauen wir dann ab morgen?"
"Mach dir keine Sorgen, ich habe gerade unser Angebot bei einer öffentlichen Ausschreibung abgegeben. Wenn das klappt bauen wir ab morgen den BER."