Schiebefenster (2 Stück) undicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr,

am 28.7.06 haben wir unseren Caddy in Empfang genommen und wir waren und sind mehr als zufrieden mit dem Wagen. Bisher gab es keinerlei Macken ;-)

Seit gestern sind nun beide Schiebefenster undicht 🙁 . Natürlich haben wir sie auch hin und wieder geöffnet (bleibt bei Kindern ja nicht aus).
Wie kann denn das nun plötzlich sein......wir hatten in diesen 15 Monaten Regen mehr als genug und die ganze Zeit haben sie dicht gehalten und jetzt tröpfelt es fleißig vor sich hin 🙁
War auch schon beim Händler und der fragte nur ob der Wagen noch Garantie hat. Ich bejahte natürlich und am Montag wird er dann (hoffentlich) wieder dicht gemacht.

Läuft das denn auch über Garantie? 2 Jahre Garantie hat ein Neuwagen auch oder?

Natürlich habe ich hier auch schon über die undichten Schiebefenster gelesen und da es uns nie betroffen hat, dachte ich, das VW dieses Problem mit unserer Auslieferung schon in den Griff bekommen hat......leider nicht.

LG, Meggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jonds


Na Ihr macht mir ja Mut: Mein Caddy ist noch nicht mal da und ich mach mir schon Sorgen um das neue Familienmitglied ;-)
...

Tja, da gibt´s dann jetzt 2 grundsätzliche Möglichkeiten:

a)
nicht mehr mitlesen, nach dem Motto was ich nicht weiß...(dafür ist´s aber vermutlich schon zu spät😉)

oder

b)
noch mehr lesen und auch die Lösungen für viele der kleinen Schwächen kennenlernen😁.

Auf jeden Fall hilft es nicht, sich verrückt machen zu lassen. Anscheinend wirkt sich das in den Medien allgegenwärtige Krisengeschrei auch auf die Stimmung vieler GC-Käufer aus. Hört auf mit dem Quatsch, der Caddy ist ein gei... Auto, riesengroß und ihr habt es für einen Superpreis bekommen. Da kann man sich doch eigentlich drüber freuen, oder?!? [/Kopfschüttelmode Off]

Grüsse,
Tekas

380 weitere Antworten
380 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Wie sieht es denn mit der Kulanz der vw ler nach 4 Jahren mit den Fenster AUS??Hat jemand Erfahrung? FG

sers,

nach 3 jahren und ein paar tagen habe ich 54€ pro schiebefenster bezahlt, den rest hat mein händler über vw als kulanz bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4



Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Wie sieht es denn mit der Kulanz der vw ler nach 4 Jahren mit den Fenster AUS??Hat jemand Erfahrung? FG
sers,

nach 3 jahren und ein paar tagen habe ich 54€ pro schiebefenster bezahlt, den rest hat mein händler über vw als kulanz bekommen 😉

Das gut, damit könnte ich leben. Aber der Wagen war älter wie 3 Jahre ! Ganz sicher? FG Marc

ja er war über seinen dritten "geburtstag" (EZ)  hinaus.

weiß natürlich auch nicht inwieweit sich der werkstattmeister noch einbringen kann um ne kulanz durch zu bekommen.

Nach 4 Jahren mitlesen, verabschiede ich mich aus diesem Thread.
Vielen Dank für die Mithilfe derer an die ich mich per PN gewandt habe.

Mit Nachdruck die Argumente und die Reparaturhistorie (Gott sei Dank habe ich seit 2008 alles schön Notiert/Dokumentiert...) vorgetragen und etwa 4 Monate zähes Ringen investiert.

Ergebnis: 100% Kostenübernahme für feste Fenster.

Danke VW :-)

Gruß
Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


Nach 4 Jahren mitlesen, verabschiede ich mich aus diesem Thread.
Vielen Dank für die Mithilfe derer an die ich mich per PN gewandt habe.

Mit Nachdruck die Argumente und die Reparaturhistorie (Gott sei Dank habe ich seit 2008 alles schön Notiert/Dokumentiert...) vorgetragen und etwa 4 Monate zähes Ringen investiert.

Ergebnis: 100% Kostenübernahme für feste Fenster.

Danke VW :-)

Gruß
Ralf

Das ist gut, ich will auch feste Fenster. Nur mein Freundlicher meint das wäre nicht so einfach.Warum auch immer, weil es die Rechte Seite ist oder so. Keine Ahnung, aber was haben die festen Scheibensegmenete gekostet ? Um die 60 € ??Hast Du evt. ne Teilenummer ?Waren das getönte Scheiben? FG Marc

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Warum mag wohl dieser Opel Fahrer die Fenster zugepickt haben?

Viktor

Weil die Sonne scheint und man da kein Fenster aufmachen darf😁😁😁

Hallo Marc

Dann mach es doch auch so,
ist wesentlich billiger als die 60€ 😁

Hier hab ich noch die Teilenummer von einer festen dichten Scheibe.
Gibt es auch mit Tönung ohne Aufpreis.
380403237123 😉

Viktor

Ach so... gelange da bei ebay, wollte aber Teile Nummer Von Vw ! Ich wüsste gerne den Preis Unterschied von der festen Glasscheibe zu der Schiebescheibe ! Meine das komplett Element!
FGMarc

Hallo zusammen,

mein Caddy ist seid 4 Monaten aus der Garantie und ich habe jetzt ein neues Fenster bekommen... 100 % Übernahme Seitens VW.
Das Ganze ging natürlich nicht einfach so.
Zunächst kam das Angebot des Händlers 50 % der Kosten zu übernehmen. Damit wollte ich mich nicht abfinden und habe die Servicenummer von der VW Seite angerufen. Antrag auf Kostenübernahme gestellt.
Dieser wurde wie bei so einigen von Euch abgelehnt!
Wieder die Nummer gewählt, Sachbearbeiter geben lassen und Ihm erklärt das das Fenster mit fast 8 Modifikationen auf dem Markt ist und ich mich doch wunder das dieses trotz der Qualitätsmängel immer noch verbaut wird. Im weiteren verwies ich auf das Wort Qualität das allein auf der Startseite von VW zig mal auftaucht.
Ich argumentierte weiter das ich mich nicht zum Versuchskaninchen und Melkkuh machen lasse, nur weil ich aus der Garantie und Gewährleistung raus bin.
Hintergrund ist doch der Folgende: Das Fenster wird so lange repariert bis man aus dem o.g. Zeitrahmen fällt. Danach werden die gesamten "Entwicklungskosten" als auch die "Testerei" auf den Kunden abgewälzt und die Wolfsbxxxxxx freuen sich einen Ast ab.
Wären die Kosten vom Freundlichen nicht übernommen worden, hätte ich den ADAC bzw. die einschlägige Presse über ein solches Vorgehen informiert.
Zwei Stunden später kam ein Anruf meines persönlichen Freundlichen und teilte mit, das die Kosten übernommen werden.

@mwb73: Nee, habe ich leider nicht.

@Petervdm: Ja, genauso ist es. VW verbaut wissentlich Testversionen verschiedenster Auslegungsvarianten. Mein Fenster war "Try-out 3".
Das sagt ja schon alles. VW spielt auf Zeit. Nach 5-6 Wochen kommt ein Standardbrief "Bitte senden Sie Kopie des Serviceheftes mit Kostenvoranschlag". Bis das bei VW ankommt sind wieder 2 Wochen rum. Für die neuerliche Antwort nimmt sich VW in der Regel 4 Wochen Zeit. Bis das dann in der Werkstatt gemacht wurde ist das Vierteljahr rum. Man kann dann so 6-8 Monate Dichtheit erwarten und dann gehts von vorne los. Wir haben in 4 Jahren 3 mal getauscht. Jetzt war das Maß voll.

Ich kann nur empfehlen. Alle Termine notieren, alle Undichtigkeiten per Foto dokumentieren.
Dann Hotline anrufen und vorallen Dingen schriftliche Antworten per Mail verlangen.
Lasst Euch nicht hinhalten. Gebt Gas. Wer bremst, verliert.

Das Vorgehen bei den Fenstern hat Methode. Das ist meine feste Überzeugung. Hier wird mit Zeit und mit der Nachgiebigkeit der Leute kalkuliert.

Viele Grüße
Ralf

Hallo Leute , kennt Ihr denn den Preis der Neuen Schiebefensters ??
Meine was kostet die komplette Scheibe mit dem Schiebesekment. (Falls es das einzeln gibt)?
Mich würden Teilenr.und Preis von der "festen" Scheibe und Teilennr/ Preis von der Schiebescheibe interessieren!Ach, und was kommt an Einbaukosten dazu!?
Bitte schnell.... Danke

Jetzt muss ich hier leider auch mitreden. Meine Schwägerin hat im Sommer 2010 in D bei einem VW-Händler einen gebrauchten Caddy (Jahreswagen) gekauft. Da sie aus A kommt, wo das Fahrzeug auch angemeldet ist, war aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen keine Garantie-Verlängerung möglich (lt. Porsche Sbg.).

Ihre fahrende Badewanne (Wassereintritt) war bereits mehrfach in D in der Werkstatt, leider ohne durchschlagenden Erfolg. Da sie oft mit sechs Kindern unterwegs ist (SOS Kinderdorf), will sie auf das Schiebefenster (noch?) nicht verzichten.

1. Ich werde aus diesem Thread nicht wirklich schlau. Gibt es eine definitiv funktionsfähige Lösung MIT Schiebefenster?

2. Können mir die Caddy-Fahrer aus A etwas zu den Garantie- und Kulanz-Regelungen sagen?

Danke

@Atiz:

Nach den bisherigen Erfahrungen gibt es Caddys die keine Probleme haben und Caddys mit Problemen.
Die mit Problemen haben meistens auch weiterhin Probleme. Egal ob das Schiebesegment gereinigt, getauscht, oder
das komplette Fenster inklusive Schiebesegment getauscht wurde. Es scheint keine dauerhaft dichte Lösung zu geben.

Bei uns war das Problem immer feiner Regen oder Nebel. Waschanlage, Wasserschlauch und Regen waren kein Problem.

Wenn Garantie und Kulanz überschritten sind oder der Händler nicht weiterkommt, dann kommt man meines Erachtens nicht an
der VW Hotline vorbei. Da darf einem dann nicht der Atem ausgehen, sonst verliert man. Die VW Hotline ist, so denke ich, Europaweit zuständig da man ja eine Europaweite Garantie hat.

Gruß
Ralf

Hatte ich geschrieben daß ich mich aus diesem Thread verabschiede???

Zitat:

Hatte ich geschrieben daß ich mich aus diesem Thread verabschiede???

Nicht  das ich wüsste! 😉

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


Nach den bisherigen Erfahrungen gibt es Caddys die keine Probleme haben und Caddys mit Problemen.

Danke für die Info. Mein Caddy hat sogar zwei Schiebefenster und ist trotzdem (noch?) trocken. Habe mich heute mit einem VW-Service-Meister über die undichten Fenster meiner Schwägerin "unterhalten" - Schulterzucken, bla, bla, Schulterzucken, bla, ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen