Schiebedacheinbau
Hallo,
weiß einer von euch, ob es möglich ist, ein Schiebedach von einem
Facelift Kombi in einen Kombi vor BJ 93 einzubauen ?????
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
27 Antworten
passt 100% !
Im 35i Vorfacelift und Facelift sind die selben Schiebedächer verbaut. (glaub teils in anderen VW's auch z.B. Golf 3)
Ich hatte in meinem B3 ein Stahlschiebedach drin, als das dann seinen Geist aufgab hab ich mir ein Glasschiebedach aus dem B4 eingabaut.
Hi,
ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Schiebedach wollte ich im Web ersteigern, war aber von einer anderen Type.
Dir hier mit JA oder NEIN zu antworten halte ich für schwierig, da es nach meinen Erfahrungen doch einige Unterschiede geben kann und auf gut Glück anzufangen das Dach einzubauen, um dann beim Einbau zu merken, dass es doch nicht passt, nachdem Du den Himmel und sonst was bereits runter hast, produziert maximalen Frust pur.
Ich habs damals so gelöst, indem ich mir die Daten von dem anderen Wagen habe geben lassen und hatte dann VW gefragt. Habe denen auch genau gesagt worums geht - gebrauchtes Schiebedach kaufen, passt oder nicht.
Die haben dann nachgeschaut und sagten "passt". Dann hab ichs ersteigert und eigebaut, fertig.
Wenns bei einem VW nicht klappt, geh zum anderen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die schon helfen, redet man mit denen vernünftig. So bist Du auf der sicheren Seite.
Grüsse
Ben
OK, Fall gelöst...
Dank chspandl 😁
Na dann los...
Ben
Hallo nochmal,
ich könnte sogar ein Glasschiebedach vom B4 gegen mein defektes Stahlschiebedach (B3) austauschen???
Wär ja klasse!!
Gruß
Ja das geht in jedem Fall ! in ca 2 std zu schaffen wenn du ein komplettes aus dem facelift bekommst!
gruß
Hallo,
nochmal eine Fräge. Kann der Motor vom Stalschiebedach (B3)
auch am Glasschiebedach (B4) verwendet werden???
Vielen Dank für eure Hilfe.
ja, müsste passen! Sind wie gesagt Baugleich.
Achte nur beim Einbau darauf das der Motor und das Schiebedach auf der selben stellung stehen (zu-zu) oder offen-offen)
Hallo alle zusammen,
kann auch ein Schiebedach aus einer B4 Limo in einen B3 Kombi montiert werden? Muß das Dach eigentlich neu eingedichtet werden? Und was ist mit der Dachentwässerrung???
Guß
ob das von der limo passt weiß ich jetzt nicht 100%, da aber die vom Golf 3 passen, müsste es eigentlich gehen... (evtl. mal bei VW anrufen, die wissen es auf jeden fall...)
Eingedichtet brauch da allerdings nix werden, da das Schiebedach an sich ne Ablaufrinne hat. (siehste dann, wenn du das alte ausbaust, is an jedem Ecke des Schiebedaches ein Schlauch drangesteckt der das Wasser ableitet). Das einzigste ist, das du das Schiebedach einstellen musst, das es eine Ebene mit deinem Dach bildet. Das geht indem man die 4 Torxschrauben des Glases bzw. Blechs an der seite löst und dann das Schiebedach justiert.
Sonst musst du nur beim Einbau eines B4 Schiebedaches dein Innengummi (also das, was den Dachhimmel hält) des alten B3 Daches verwenden, da das vom B4 zu lang ist (B4 geht Ringsrum das vom B3 ist kürzerwg, dem Teil wo die Innenbeleuchtung drin sitzt).
ich habe soeben beim Freundlichen angerufen und muß sagen, daß ich jatzt richtig verwirrt bin. Also die schiebedachdeckel würden bei allen 35i BJ 88 - 97 passen auch bei Corrado und Golf III, sogar am Santana.
Die Führungen sind Modellabhängig, soll heißen, das die Führung aus einem BJ 91 nicht in einen Facelift passen soll.?! Limo und Kombi wären gleich.
Hat vieleicht jemand eine Explosionszeichnung, oder einen Leitfaden zum Schiebedach einbau. Mein Selbsthilfeband sagt darüber nichts aus.
Vieleicht können die Führungskassetten mit etwas geschick angepasst weden.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
______________________________
Wenn hinter Fliegen, Fliegen fliegen, dann fliegen Fliegen, Fliegen nach.
also ein Schiebedach aus dem Facelift in ein Vorfacelift Modell einzubauen funktioniert 100%ig. Hab ich selbst schon gemacht.
explosionszeichnungen von VW Modellen gibts hier:
http://www.vagcat.com/
Hallo,
danke für eure tipps. Habe gestern abend ein Glasschiebedach von einer BJ 95 Limo in meinen BJ 89 Kombi eingebaut. .....Passt.
Auch der alte Motor kann bedenkenlos übernommen werden. Klasse! Nur das einstellen war zum kot... , aber nun isses ja drin.
Gruß
ab und zu werden bei ebay auch Schiebedächer mit abmontierten Motor versteigert. Hab gehört, das man das Ritzel nicht verstellen soll. Bekommt man das wieder hin (wie???) oder sollte man das Dach lieber komplett ersteigern?
Viele Grüße
BB
Hallo BBB
sollte der Motor verstellt worden sein, so schließt Du ihn elektrisch (ohne Dach) an und betätigst den taster, bis der Motor von alleine anhält. Das machst Du solange (Auf, Zu, Kipp) bis Du die 'ZU' Stellung ermittelt hast. Das Dach ebenfalls auf ZU stellen und gegebenenfalls die Bowdenzüge justieren (durch die Öffnung wo das Ritzel vom Motor eingeführt wird, mit kleinem schraubendreher). Dann kann der Motor am Schiebedach montiert werden. Vor der montage am Wagendach den Glasdeckel an den Torxschrauben (innen) lösen. Dann alles festschrauben, Glasdeckel ausrichten, Fertisch.
Aber wundere Dich nicht über die Einbauzeit, Ich habe mit meinem Kumpel 4,5 Stunden gebraucht :-) allerdings haben wir den ''Himmel'' bei dieser Gelegenheit einschampooniert und mit einem Nassauger abgesaugt. Ist jetzt nicht mehr ganz so Grau ;-)
Viel Spass beim Basteln!!!