Schiebedach was kaputt...
vor ein paar Tagen ist mir am Schiebedach was aufgefallen. Am hinteren Teil ist innen ein Blechteil das rechts und links von Aluhalter hoch gehoben wird. Beide Aluhalter sind abgebrochen und das Blech liegt lose drin. Was ist das? Wie wird das repariert?
Beste Antwort im Thema
Was willst Du ausbauen - nur den Deckel oder die ganze Kassette?
Deckel:
- Dach kippen
- Faltenbälge links und rechts ja an der Oberseite vorsichtig nach innen abziehen
- dahinterliegende Inbusschrauben (4mm, glaube ich) rausschrauben
- jetzt sollte der Glasdeckel nach außen abnehmbar sein
Kassette (Avant):
- Verkleidung Vorwahlschalter/Innenbeleuchtung entfernen
- Dachhaltegriffe abschrauben
- Sonnenblenden entfernen
- Haken für Trennetz entfernen
- A-/B-/C-/D-Säulenverkleidung entfernen
- Kunststoffverkleidung zwischen den D-Säulen entfernen
- Dachhimmel lösen (ist hinter dem Dach mit einer großen Klebeplatte aus Pappe verklebt. Geht SAUschwer runter. Hilfsmittel: stabiler Kunststoffspachtel und Heißluftfön)
- Dachhimmel rausnehmen (vorsicht, ist im Bereicht Schiebedach nochmal verclipst)
- Schrauben der Kassette lösen (ist mit etlichen Schrauben in's Dach geschraubt)
- jetzt kann man die Kassette nach unten abnehmen (vorsicht, schwer!!!!)
Grüße
Matthias
36 Antworten
kann mal jemand bitte grob beschreiben, wie man das dacu ausbaut? bei mir sind diese dinger, siehe bild aus post #1, auch gerissen. ich hab aber keinen blassen, wo ich was abschrauben soll...
dann ist das nämlich das klapperteil, ich wunder mich seit jahren was da klappert oben.
hat das auch was damit zu tun dass mir ab und zu wasser reinläuft? dach schließt bündig, abläufe sind alle frei (getestet), trotzdem kommen manchmal tropfen durch...
ach ja, also hab glasschiebedach. kann ich trotzdem das billigere teil fürs blechteil nehmen, ja? über die teilenummer
ich zitiere mich ungerne selber,
aber
Zitat:
kann mal jemand bitte grob beschreiben, wie man das das SD ausbaut?
und damit meine ich um dieses ersatzteil für 50 € einzubauen...
Was willst Du ausbauen - nur den Deckel oder die ganze Kassette?
Deckel:
- Dach kippen
- Faltenbälge links und rechts ja an der Oberseite vorsichtig nach innen abziehen
- dahinterliegende Inbusschrauben (4mm, glaube ich) rausschrauben
- jetzt sollte der Glasdeckel nach außen abnehmbar sein
Kassette (Avant):
- Verkleidung Vorwahlschalter/Innenbeleuchtung entfernen
- Dachhaltegriffe abschrauben
- Sonnenblenden entfernen
- Haken für Trennetz entfernen
- A-/B-/C-/D-Säulenverkleidung entfernen
- Kunststoffverkleidung zwischen den D-Säulen entfernen
- Dachhimmel lösen (ist hinter dem Dach mit einer großen Klebeplatte aus Pappe verklebt. Geht SAUschwer runter. Hilfsmittel: stabiler Kunststoffspachtel und Heißluftfön)
- Dachhimmel rausnehmen (vorsicht, ist im Bereicht Schiebedach nochmal verclipst)
- Schrauben der Kassette lösen (ist mit etlichen Schrauben in's Dach geschraubt)
- jetzt kann man die Kassette nach unten abnehmen (vorsicht, schwer!!!!)
Grüße
Matthias
Ich häng mich mal mit einer Fragen an den Thread an.
Mein Dach kreischt immer jämmerlich wenn ich im Sommer! trocken! das Dach auf Kipp stelle. Wenn der Wagen nass ist (Waschanlage, Regen) ist kein quietschen zu hören. Auch hab ich mal die Dichtung mit so einem Dichtgummi-Zeug behandelt und hatte kurzzeitig Erfolg. Die Mechanik hatte ich schon mal gefettet soweit ich über den Dachausschnitt ran kam.
Kann es sein das das Dach irgendwie zu Stramm sitzt? Kann ich es justieren?
Ähnliche Themen
@madud
da musst du das dach mal abbauen und alles prüfen, einfach locker wieder anschrauben...
so, ich hab jetzt meine regenrinne getauscht.
es gibt sehr wohl einen unterschied zwischen der rinne glasdach und blechdach (ich hab glasdach und regenrinne für blechdach bestellt).
und zwar hat die regenrinne blechdach eine art sicherheitsgurt mit dranne, welcher die sonnenblende nach hinten zieht, bevor das glasdach es nach hinten schiebt. dieser gurt war bei mir am ende gerissen.
man kann die rinne trotzdem einbauen, es knackt halt nur kurz beim aufmachen (wenn das das dach den sonnenschutz nach hinten schiebt)
es war ne aktion, die alte regenrinne von ganz hinten rauszufummeln. hab dann nen draht mit umgebogener hakensoitze genommen und das teil rausgefriemelt.
vielen dank an die hilfestellungen bis hierher dazu!!!
jetzt gleich ne probefahrt machen und gucken, ob es noch von oben klappert 🙂
alte waldfee,
da klappert NICHTS mehr!!!
alless still!!!
ich kann die anlage bis zum anschlag aufdrehen, mit voll bass, da rappelt nichts!
hätt ich das schon vor 2 jahren gewusst dass es das scheissteil ist....
vielen dank an die forumsuser 🙂
hat sich erledigt, sorry, inhalt wieder gelöscht 😁