Schiebedach schließt nicht

Mercedes

Hallo,

habe das Problem das mein Schiebedach nicht mehr schließt. Als ich es zuletzt öffnen wollte, ging er in Hub-Stellung. Jetzt geht gar nichts mehr. Aus der Dachbedieneinheit ist nur ein Klicken zu hören, wenn ich den Heber in irgendeine Richtung drücke. Die Sicherung Nr. 17 ist in Ordnung. Die Lichter in der DBE funktionieren auch alle.

Das ist mir die letzten Tage schon mehrmals passiert, irgendwann hat es dann aber wieder funktioniert. Aber im Moment steht das Dach in Hub-Stellung und lässt sich nicht schließen. Kennt jemand das Problem? Kann ich das Schiebedach vielleicht manuell schließen?

31 Antworten

Danke.
Geht doch....!

Frage an die Schiebedachbesitzer, wie weit geht das angelernte Schiebedach denn jetzt auf?
Bei meinem bleibt schon immer ca. 10cm. Restscheibe in der Dachöffnung stehen!
Schade denn vom Dachhimmel her ging da noch was.

Bei mir sieht das so aus, wenn das Schiebedach ganz offen und der Sonnenschutz auch ganz nach hinten geschoben ist.

20210628

Hatte es mir schon gedacht, die Sonnenblende geht noch 5 cm zu schieben!
Muss wohl mal zum Freundlichen und nachjustieren lassen, selbst kann man da ja nichts ändern.

Ähnliche Themen

Ne das dürfte normal sein, die Sonnenblende konnte ich auch noch ca. 5cm weiterschieben.

Zitat:

@WROBO schrieb am 28. Juni 2021 um 14:42:29 Uhr:


Frage an die Schiebedachbesitzer, wie weit geht das angelernte Schiebedach denn jetzt auf?
Bei meinem bleibt schon immer ca. 10cm. Restscheibe in der Dachöffnung stehen!
Schade denn vom Dachhimmel her ging da noch was.

Bei mir gehts ganz auf. Ist mir bislang nicht aufgefallen das da was fehlen könnte an "Öffnung".
War bei mir auch mal hängen geblieben. Ging nicht mehr zu.

Der Onkel von MB hat daraufhin das SD auf Anschlag zurückgeschoben, geruckelt und gleichzeitig den Knopf gedrückt. Wohl "Null-Stellung" wieder angelernt (oder was auch immer). Jedenfalls gings dann wieder. War vor paar Jahren, seit dem nie wieder Probleme.

Brutaler Onkel.
Wo ist denn Deine Werkstatt Andy - auf'm Schrottplatz 😁
Aber anscheinend effektiv...!!!

Zitat:

@migoela schrieb am 30. Juni 2021 um 10:46:37 Uhr:


Brutaler Onkel.
Wo ist denn Deine Werkstatt Andy - auf'm Schrottplatz 😁
Aber anscheinend effektiv...!!!

MB Spandau. 😁

Das Ganze gabs umsonst.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2021 um 09:48:52 Uhr:



Zitat:

@WROBO schrieb am 28. Juni 2021 um 14:42:29 Uhr:


Frage an die Schiebedachbesitzer, wie weit geht das angelernte Schiebedach denn jetzt auf?
Bei meinem bleibt schon immer ca. 10cm. Restscheibe in der Dachöffnung stehen!
Schade denn vom Dachhimmel her ging da noch was.

Bei mir gehts ganz auf. Ist mir bislang nicht aufgefallen das da was fehlen könnte an "Öffnung".
War bei mir auch mal hängen geblieben. Ging nicht mehr zu.

Der Onkel von MB hat daraufhin das SD auf Anschlag zurückgeschoben, geruckelt und gleichzeitig den Knopf gedrückt. Wohl "Null-Stellung" wieder angelernt (oder was auch immer). Jedenfalls gings dann wieder. War vor paar Jahren, seit dem nie wieder Probleme.

Kannst Du vielleicht ein Bild im geöffneten Zustand machen? Lässt sich der Sonnenschutz bei Dir nicht mehr bewegen wenns offen ist?

Das ist eigentlich normal,daß der Sonnenschutz bei geöffnetem Schiebedach sich nicht „bewegen“ lässt - also zumindest bei mir….!!!
Erst wenn das Dach wieder geschlossen ist,kann man den wieder zurückziehen.

Btw - ich spreche von einem „normalen“ Schiebedach - nicht von einem Panorama……
Da kenne ich mich nicht aus.

Dann müsste mein Schiebedach auch noch ein klein wenig weiter aufgehen! Wenn mein Schiebedach ganz offen ist, kann ich den Sonnenschutz noch ca. 2-3cm weiter schieben.

Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 30. Juni 2021 um 17:40:34 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2021 um 09:48:52 Uhr:


Bei mir gehts ganz auf. Ist mir bislang nicht aufgefallen das da was fehlen könnte an "Öffnung".
War bei mir auch mal hängen geblieben. Ging nicht mehr zu.

Der Onkel von MB hat daraufhin das SD auf Anschlag zurückgeschoben, geruckelt und gleichzeitig den Knopf gedrückt. Wohl "Null-Stellung" wieder angelernt (oder was auch immer). Jedenfalls gings dann wieder. War vor paar Jahren, seit dem nie wieder Probleme.

Kannst Du vielleicht ein Bild im geöffneten Zustand machen? Lässt sich der Sonnenschutz bei Dir nicht mehr bewegen wenns offen ist?

Kann das am Samstag mal machen. Sehe meinen Wagen nur alle 3 Wochen. 😁
Wenn das Dach auf ist, ist der Sonnenschutz auch bis zum Anschlag.

Hab jetzt nochmal mit meinem Mechaniker gesprochen, die Endpunkte werden wohl automatisch angefahren. Wusste jetzt nicht wie das anders gemacht werden kann. Kann es sein, dass es beim Vormopf noch ganz auf geht, beim Mopf aber nicht?

WROBO warst Du schon beim Freundlichen und kannst berichten?

Ich hatte auf genaue Maßangaben hier gehofft, laut MB Prospekt ist es auch nicht ganz offen!
Hab demnächst beim Freundlichen ein Spurkontrolltermin wg. abgefahrenen Hinterräderflanken, werde da mal nachfragen!

Ich habs jetzt mal versucht manuell weiter zu öffnen. Da geht bei mir definitiv nicht mehr, ist auf Anschlag offen. Vielleicht ist es beim Vormopf anders. Beim W211 ging es auch ganz auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen