Schiebedach-Problem A6 Modell C4

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute!

Ich hab hier ein Problem mit meinem Schiebedach.Ist ein elektrisches Glasschiebedach.

Leider macht das Ding seit einigen Wochen keinen Mux mehr. Und langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich hab schon folgende Sachen getauscht:
Schiebedachmotor, Drehschalter vom Schiebedachmotor, Relais im Motorraum, Sicherungen sind auch alle OK, und zu guter Letzt noch das Steuergerät links unten im Fußraum, das bei VW lässige 200 Mäuse kostet. Das hat mir der Elektroniker in der Vertragswerkstatt empfohlen.
Aber ich hab schon gar keine Lust mehr da überhaupt noch hinzugehen, da die immer nur sagen probier mal Dies oder Jenes. Klar muss man das Problem eingrenzen, aber da sind ja mittlerweile schon 300 Euro reingeflossen und hilft alles nix.
Mein alter Herr hat übrigens mal die Spannung bei eingeschaltener Zündung oben am Schiebedachmotor gemessen, und da lagen angeblich nur 0,6 Volt an.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, sonst muss ich mich langsam daran gewöhnen dass die Klappe zu bleibt.

Danke schonmal im Voraus!

21 Antworten

Beim Avant laufen da auch keine Kabel zum Schiebedach... - Der Berühmte Kabelbruch verursacht aber die Merkwürdigsten fehler...

Evtl. die Sicherung schonmal Überprüft? Oder mal gemessen ob überhaupt spannung am Schalter ankommt?

also ich habe keinen Kabelbruch!! ich habe jetzt mich nach Neuem drehschalter umgesehen und gefunden!!! nach dem wechsel sage ich euch bescheid ob sich was tut aber ich denke eher nicht!!!

Hallo, ich habe nach vielen Jahren mal wieder ein ähnliches Problem. Beim Drehen des Schalters auf (Dach hinten anheben) passiert es, dass das Dach kurz öffnet und dann sofort wieder schließt, und so geht das ständig weiter - auf - zu - auf - zu , etc.

Die alte Problematik dass nach Spannungsabfall es komplett öffnet hatte ich früher auch schon, aber das hier ist mir komplett neu.

Hat irgendwer eine Idee?

Zitat:

@ChrisG60 schrieb am 1. September 2010 um 17:34:05 Uhr:


Hallo Leute!

Ich hab hier ein Problem mit meinem Schiebedach.Ist ein elektrisches Glasschiebedach.

Leider macht das Ding seit einigen Wochen keinen Mux mehr. Und langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich hab schon folgende Sachen getauscht:
Schiebedachmotor, Drehschalter vom Schiebedachmotor, Relais im Motorraum, Sicherungen sind auch alle OK, und zu guter Letzt noch das Steuergerät links unten im Fußraum, das bei VW lässige 200 Mäuse kostet. Das hat mir der Elektroniker in der Vertragswerkstatt empfohlen.
Aber ich hab schon gar keine Lust mehr da überhaupt noch hinzugehen, da die immer nur sagen probier mal Dies oder Jenes. Klar muss man das Problem eingrenzen, aber da sind ja mittlerweile schon 300 Euro reingeflossen und hilft alles nix.
Mein alter Herr hat übrigens mal die Spannung bei eingeschaltener Zündung oben am Schiebedachmotor gemessen, und da lagen angeblich nur 0,6 Volt an.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, sonst muss ich mich langsam daran gewöhnen dass die Klappe zu bleibt.

Danke schonmal im Voraus!

Ähnliche Themen

Hallo,
wenn das Schiebedach festhängt erstmal die beiden Abdeckungen entfernen, 3 Schrauben lösen und Motor nach unten abziehen. Nun kann man das Schiebedach per Hand hin und herschieben und mit ein bisschen Sprühöl wieder gängig machen. Den Motor kann man dann alleine laufen lassen, um ihn in die richtige Stellung zu bringen bevor man ihn wieder einsetzt.
mfg kitte

Weiss nicht, ob deine Antwort, Kitte, mir galt?

Danke, werde ich mal ausprobieren ob es daran liegt, dass Reibung es verursacht. Problem war im Winter in der Werkstatt aufgetreten, dass die Jungs die Scheinwerfer länger anhatten zum Einstellen und beim Starten dann das Dach auffuhr wegen Unterspannung... Die bei VW wissen auch mit so einem alten Schätzchen nicht umzugehen. Ich hatte denen das erklärt, niemand dort wusste davon. AEG - Alles Entgeisterte Gesichter...
Die hatten dann den Stecker vom Motor genommen und das Dach justiert aber den Dorn in der Welle stecken lassen. Als ich neulich bei schönem Wetter den Dorn wieder rauszog, damit der Motor greifen kann, und dann das Dach schaltete, kam dieses auf-zu-auf-zu... das war dann selbst mir noch neu...

Hallo,
die Antwort war allgemein, damit die Leute nicht gleich den ganzen Himmel ausbauen .
mfg kitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen