Schiebedach macht Sorgen

Volvo V70 1 (L)

... bisher noch keine Panik mit dem GSHD, aber die Sorgen & Gedanken häufen sich.
Problem 1)
Hinten aufstellen oder auch ganz auffahren wird immer schwerfälliger.
Wieder schießen dito - ganz zu (optisch schon) geht es nicht mehr, Wind pfeift gut hörbar.
Problem 2)
Nach ordentlichem Guss bekommt man gelegentlich mal eine kleine unfreiwillige Dusche aus dem Dach.

Da wird wohl der Ablauf dichtsitzen und die Mechanik verschmöddert sein.
Wer hat sinnige Anleitungen zu Instandsetzung, ohne zwingend den Himmel zu demontieren ?
Ist es möglich, ggf. nur das Glasdach ausbauen ?
Kann man die Abläufe auch von unten freiprökeln ?

14 Antworten

Das Glasschiebedach ist mit jeweils drei Schrauben pro Seite hinter der schwarzen Abdeckung befestigt. Um die die Abdeckung zu entfernen das Schiebedach aufstellen und die Abdeckung nach hinten ziehen (die schwarze links und rechts). Dann die drei Schrauben lösen und den Glasdeckel samt Metallrahmen abnehmen. Meistens gammelt der Rahmen unter dem Glas und es läuft darüber rein.

Die Schiebedachkassette hat insgesamt 4 Abläufe. 2x vorne gut zu erkennen auch wenn das das auf ist und 2x sehr weit hinten. Ich nehme immer einen langen Silikonschlauch von Bauhaus um die Abläufe durchzustochern..

... ich erinnere mich dunkel an eine Aktion diesbezüglich bei einem Volvotreffen in Dresden (Mario - aufwachen !)
Habe leider dank derzeit div. geistiger Getränke nicht mehr wirklich die optische Erinnerung, wie das aussieht wenn das Glas runter ist und wie/wo man da an alles wichtige drankommt.

Wo genau sitzen denn die Abläufe ? Hat jemand ganz zufällig Bilder oder Zeichnungen aus dem VADIS ?
Ich vermute mal, da ist alles dichtgeschmöddert und nicht sichtbar - geschweige denn mit einem wabbeligen Silikonschläuchlein durchzuprökeln.
(Habe ähnliches Problem mit der Wasserwanne vor der Scheibe vorne mit dem Ablauf Beifahrerseite)

Weiter Ideen zum wieder gangbar machen der Mechanik auch gerne willkommen.
Flaschenweise WD40 reinpumpen ohne den Dreck rauzubekommen ist sicher nicht die beste Läsung.

Hi,

Gääääähhhhhnnnnn!!! Bin wach Gerhard….

Das ist glaube 12 Jahre her, kann’s du mal sehen was das für eine Qualitätsarbeit war seinerzeit…..

Nee, im Ernst, wie das Dach rausgeht wurde oben schon erschöpfend erklärt.
Dir wird nichts weiter übrig bleiben als zu versuchen mit etwas biegsamem die Schläuche zu „befahren“….
Auf keinen Fall mit Druckluft beigehen, da besteht dann wirklich die Gefahr das der Schlauch abspringt….

Ich vermute aber auch das der blechrahmen von der Scheibe gelöst ist und deswegen das Wasser eingedrungen ist.

Zur schwergängigen Mechanik, vielleicht hilft es bei geöffneter Luke mal die erreichbaren Stellen mit WD 40 zu behandeln und ein paar mal hin und her zu fahren. Evtl stellt sich eine neue Leichtigkeit ein, damit dann im Nachhinein mit etwas Feinmechanikeröl nachzuhelfen….
Das ist schwierig da ranzukommen….. kann man nur versuchen.
Vielleicht ist auch der Motor müde, ich glaube scuty hat den mal gewechselt. Der muss irgendwie kalibriert werden….

Gruß der sachsenelch

Ich hatte mich damals an deinem Dach "vergangen" 😉

Ähnliche Themen

Uuui ui uiiii - du warst das ?! Hätte auch geschworen, DD-Obelix wars. Tja wie die Zeit vergeht .... funzt ja auch prima bisher - nur leider leichte Schwächeanfälle, denen ich vorbeugen möchte.
Hab grade noch ein YT vom RobertDIY gefunden, wo man den Ausbau gut sehen kann (auch wie man das Dach am Motor MANUELL wieder zudrehen kann !)
Noch Ideen zum Beseitigen der "Dusch-Automatik" ?

Ja... Neues Dach. Wie bereits erwähnt wird der Metallrahmen durchgerostet sein.

…..der Rahmen muss noch nicht mal durchgerostet sein, einfach nur vom glasdeckel gelöst. Will heißen, der Kleber ist verhärtet und der Dichteffekt der verklebung dadurch nicht mehr gegeben. Die Dichtung um den glasdeckel herum ist nur eine winddichtung….
Wasser soll über die Abläufe weg und dicht zum Innenraum wird es nur durch die verklebung….

Btw:
Ich weiß wohl das in Moritzburg an dem Dach gewerkelt wurde, wer da jetz wirklich dran war, ganz ehrlich, ich weiß das wirklich nicht mehr genau. Da war soviel los….
Ich erinnere mich noch daran, dass scuty am Sonntag Mittag noch eine Anhängerkupplung montiert hat und Terwi und Zorro sich zähnefletschend einen Doppelbungalow geteilt haben, obwohl sie sich vorher schon besonders ins Herz geschlossen hatten….
Und wer war gleich wem bei der Anreise hinten drauf gefahren??
Das waren Zeiten…..!!

Gruß der sachsenelch

War an dem Unfall nicht Hendrik dabei?

Kann ich alter Sack nur bestätigen: Einer fummelt sich die Finger blutig und min. 10 Leute stehen mit ner Kanne in der Hand drumrum und machen schlaue Sprüche in der Mittagssonne ....
Das waren noch Zeiten ! 😎😁😛
Ein Revival ist zeitnah DRINGEND nötig.

Schurz beiseite:
Ich gehe mal davon aus, dass da oben nicht in erster Linie Rost der Verursacher ist.
Vielmehr liegt es wohl daran, das wir jahrelang bei gutem Wetter den "Pseudo-Cabrio-Modus" hatten (Schiebedach meistens voll auf). Nicht nur einmal habe ich da Blätter, Aststücke, Nüsse und sonstiges Gedöns rausgefummelt, weil das Dach nicht mehr richtig zu gehen wollte. Selber schuld .... 😠

Mir den Duschen ist das auch eher so, dass es richtig länger schütten muss - und dann kommt auch nur über dem Fahrersitz in linkskurven max. ein 1/2 Glas Wasser runter. Trotzdem nervig.
(Vorne aus der Wanne dann schon 2 Glas Wasser über die Füße beifaherseitig - aber nur in rechtskurven !)

Fühle mich soweit erst mal "gebrieft" und werde das zeitnah bei entsprechender Wetterprognose(1 Woche kein Regen, min 20°) mal in Angriff nehmen. Solange bleibt das Dach zu.
Versprochen: Das wird Bildtechnisch dokumentiert und hier publiziert.

Also was ich damals bei dir gemacht hatte, war das ich ein abgebrochenes Teil rausgenommen habe. Das war zuständig für die Abstützung der Glasplatte wenn es gekippt war.

Zitat:

War an dem Unfall nicht Hendrik dabei?

Hjalmi ?

... und dann hatten Zorro und ich uns den Tag zuvor wegen Belanglosigkeiten an der Gurgel .... und er musste "neben mir" schlafen. 😁

@ Scuty: KORREKT ! Das ist Kunst, kann weg. Hat auch bis heute offensichtlich nicht gestört, das was fehlt.

Zitat:

@TERWI schrieb am 25. Januar 2024 um 17:49:38 Uhr:



Zitat:

War an dem Unfall nicht Hendrik dabei?


Hjalmi ?
... und dann hatten Zorro und ich uns den Tag zuvor wegen Belanglosigkeiten an der Gurgel .... und er musste "neben mir" schlafen. 😁

Negativ. Ich war da nicht involviert 😉

Zitat:

@TERWI schrieb am 25. Januar 2024 um 17:40:39 Uhr:



Mir den Duschen ist das auch eher so, dass es richtig länger schütten muss - und dann kommt auch nur über dem Fahrersitz in linkskurven max. ein 1/2 Glas Wasser runter. Trotzdem nervig.
(Vorne aus der Wanne dann schon 2 Glas Wasser über die Füße beifaherseitig - aber nur in rechtskurven !)

Vermutlich gehört das so.....
Macht meiner auch manchmal.
Wenn ich in einer Rechtskurve losfahre kleckert mir was auf den Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen